Archiv
![]() TenniscampKleines aber feines Tenniscamp in Adelzhausen Ein Riesenerfolg war das diesjährige Tenniscamp in Adelzhausen. 12 Bambinikinder, nur aus dem eigenen Verein, konnten sich drei Tage unter der Anleitung von Tennistrainer Tobias Schröder und Co-Trainer ganz dem Tennissport widmen. Selbst die Hitze machte der Spielfreude der Kids keinen Abbruch und beim gemeinsamen Grillabend konnten auch die Eltern ihr Können bei einem Tennisrundlauf unter Beweis stellen. SchnuppertennisAm Montag, den 06.08.2018 fand auch heuer wieder ein Schnuppertennis im Rahmen des Adelzhausener Ferienprogramms statt. Über 20 Kinder kamen der Einladung der Tennisabteilung des BC Adelzhausen nach und hatten viel Spaß, den gelben Ballsport mal etwas näher kennenzulernen. Von 5 bis 12 Jahre waren alle Altersklassen vertreten. Vielleicht findet sich ja aus diesen Reihen wieder ein neuer Boris Becker oder eine neue Steffi Graf! |
Adelzhauser Tennisabteilung nimmt erfolgreich bei den Kreismeisterschaften 2018 beim TC Pöttmes teil und belegt den dritten Platz im Team Race WettbewerbDie diesjährigen Kreismeisterschaften der Erwachsenen wurden vom TC Pöttmes vom 26. – 29.07.2018 ausgerichtet. Mit insgesamt 13 Einzel- und 4 Doppelmeldungen starteten die Adelzhauser in den entsprechenden Spielklassen. Bei tropischen Temperaturen begleiteten zahlreiche Adelzhauser Fans das Turniergeschehen auf den einzelnen Anlagen und unterstützten nach Leibeskräften ihre Tenniscracks. Im Herren Doppel LK 21-23 traten Florian Andreschewski und Marton Jozsef an. Die Beiden konnten nach mehreren Siegen ins Finale einziehen. Die gegnerische Pöttmeser Doppelpaarung hatte im Endspiel allerdings die besseren Karten und gewann in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:4. Florian Andreschewski und Marton Jozsef freuten sich über Platz zwei als Vizekreismeister in diesem Wettbewerb. |
Spielbericht vom 14.07.2018Adelzhauser Herren 50 siegen gegen SV Untermeitingen mit 6:3 Im letzten Heimspiel dieser Saison durfte unsere Herren50-Mannschaft seine Gäste vom SV Untermeitingen empfangen. Unter bayrischem Himmel konnten die Adelzhauser ihren zahlreichen Tennisfans auf der Anlage spannende Spiele bieten. Wolfgang Gerber geriet in Rückstand, steigerte sich dann und gewann mit 7:5 und 6:2. Brosi Gebhard nutzte seine Chancen und setzte sich mit 6:0 und 6:2 durch. Josef Kettner spielte seine Stopps und Lobs wie gewohnt und gewann sicher mit 6:0 und 6:2. Auch Manfred Horgai ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und setzte sich mit 6:0 und 6:2 durch. Rudi Aust spielte gegen eine „laufende Wand“. Was er auch probierte, immer wieder kam der Ball sicher ins Spielfeld zurück. Mit 4:6 und 1:6 verlor er sein Match. Michael Rödig kämpfte tapfer, verlor aber sein Spiel mit 1:6 und 3:6. Nach einer 4:2 Führung nach den Einzeln, konnten die Doppel beruhigt angegangen werden. Mit ihrer geänderten Doppelaufstellung hatten die Adelzhauser diesmal die besseren Karten. Wolfgang Gerber und Brosi Gebhard (6:1, 6:1) sowie Rudi Aust und Josef Kettner (6:0, 6:2) waren jeweils in zwei Sätzen erfolgreich. Manfred Horgai und Michael Rödig verloren ihr Match knapp mit 4:6 und 3:6. Mit diesem 6:3 Sieg sicherten sich die Adelzhauser wieder einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Zum Abschluss des Spieltages wurde auf der heimischen Anlage mit kühlen Getränken und hervorragend gegrillten Köstlichkeiten an das leibliche Wohl gedacht. |
Wilson-Demo-Day zur 70-Jahr-Feier am 22.07.2018 |
Spielbericht vom 07.07.2018Adelzhauser Herren 50 verlieren gegen SV Hainhofen mit 3:6 Im dritten Auswärtsspiel dieser Saison durfte unsere Herren50-Mannschaft beim Mitaufstiegsfavoriten SV Hainhofen antreten. Die ersatzgeschwächten Adelzhauser fighteten und hatten ihre Möglichkeiten, mit einem Sieg die Heimreise antreten zu können. Rudi Aust zeigte in einer spannenden Partie sein bestes Spiel in der laufenden Saison und gewann nach langen Ballwechseln nach über 2 Stunden sein Match mit 6:3 und 6:2. Auch Wolfgang Gerber musste erst einen Rückstand aufholen und sein Können unter Beweis stellen, um in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:4 zu gewinnen. Josef Kettner spielte wieder sein gewohntes Spiel. Ein Stoppball nach dem anderen ließen seinen Gegenspieler an den Rand der Verzweiflung bringen. Mit 6:4 und 6:4 gewann er sein Match in knapp 2 Stunden. Andreas Klehm hatte nach gutem Spiel auch die Möglichkeiten zu gewinnen, musste aber letztendlich dann im zweiten Satz beim Stand von 3:3 sein Spiel verletzungsbedingt aufgeben. Brosi Gebhard erspielte sich immer wieder Vorteile nach langen Ballwechseln, konnte aber seine Chancen nicht nutzen und verlor mit 3:6 und 4:6 sein Spiel. Günter Strobel verlor mit 2:6 und 1:6. Beim Stand von 3:3 nach den Einzeln mussten nun die Doppel entscheiden. Hier mussten die Adelzhauser aufgrund der Verletzung von Andreas Klehm nun ihre gewohnten Doppelaufstellungen ändern. Die Hainhofer hatten mit ihren Aufstellungen die besseren Karten und gewannen alle drei Doppel. Wolfgang Gerber und Brosi Gebhard verloren mit 4:6 und 4:6, Rudi Aust und Josef Kettner hatten mit 0:6 und 1:6 keine Chance. Andreas Klehm und Günter Strobel gaben beim Stand von 1:5 ihr Spiel wegen Verletzung auf. Die Punkte waren weg. Der Sieg auch. Zum Abschluss des Spieltages gab es von den freundlichen Hainhofern ein sehr gutes italienisches Abendessen mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Eine lobenswerte Ausnahme bei den Verbandsspielen. |
Tennis Tag zur 70-Jahr-Feier am 22.07.2018
|
Spielbericht vom 29.06. – 01.07.2018Bambini 1 Die Bambini 1 mit Jacob Greppmeir, Sebastian Kern, Tobias Wörle und Alexander Setzmüller traten auswärts bei Obergriesbach an. Jacob Greppmeir und Alexander Setzmüller konnten Ihre Einzel mit jeweils nur einem Punktverlust souverän gewinnen. Sebastian Kern musste gegen seinen Gegner aus Obergriesbach all sein Können aufbieten, da dieser von Spiel zu Spiel immer besser wurde. Im 2. Satz kämpften beide Spieler um jeden Punkt. Sehenswerte Ballwechsel wurden von den Zuschauern mit viel Beifall bedacht. Am Ende konnte sich Sebastian Kern durchsetzen und gewann sein Einzel in 2 Sätzen. Nur Tobias Wörle verlor gegen einen sehr stark aufspielenden Obergriesbacher sein Einzel klar. Damen I Ein Lokalderby hatten die Damen I am Sonntag gegen Sielenbach zu bestreiten. Die Damen waren mit Sabine Overthun, Verena Kanzler, Sarah Jakob, Claudia Sedelmeyer, Julia Großhauser und Miriam Kubiczek angetreten. Bei bestem Wetter und mit zahlreichen Zuschauern von Seiten der Adelzhausener konnten die Mädels schon nach den Einzeln den Sieg für sich entscheiden. So waren die anschließenden Doppel nur noch reine Formsache, aber auch hier konnte man zwei Doppel für sich entscheiden. Am kommenden Sonntag findet bereits das letzte Punktspiel der Damen in Adelzhausen statt. Den Platz 2 der Tabelle wollen sich die Damen nicht mehr nehmen lassen.
|
Spielbericht vom 22. – 24.06.2018Bambini I Mit einem starken Gegner hatten es diesmal die Bambini I zu tun. Auswärts in Dasing hatten es Jakob Greppmeir, Tobias Wörle, Alexander Setzmüller und Simon Greppmeir sichtlich schwer. Simon Greppmeir erkämpfte sich im Einzel noch zu einem Matchtiebreak musste sich am Ende aber leider doch geschlagen geben. Und auch der letzte Ehrenpunkt wurde den Adelzhausener im Matchtiebreak mit Simon Greppmeir und Setzmüller Alexander verwehrt. Trotz starker Leistung musste man sich am Ende mit einer 0:6 Niederlage geschlagen geben. Bambini II Auch die Bambini II hatten in Aichach eine große Herausforderung zu bewältigen. Sebastian Kern hatte mit Tim Selig wohl die schwerste Aufgabe und musste sich am Ende mit einer klaren Niederlage geschlagen geben. Kettner Louis gewann in einem spannenden Matchtiebreak sein Einzel und Maximilian Andreschewski und Jonas Kanzler mussten sich trotz guter Leistung am Ende geschlagen geben. Das starke Doppel mit Kern Sebastian und Kettner Louis konnte dann wieder gewonnen werden, Andreschewski Maxi und Jonas Kanzler hatten mit ihren Gegnern zu große Probleme und mussten am Ende als Verlierer vom Platz gehen. Trotz der zwei Niederlagen der beiden Bambinimannschaften waren die spielerischen Leistungen aller Spieler wieder ganz besonders hervorzuheben. Mädchen 14 Die Mädchen 14 Jessica Kettner, Maya-Philine Sämisch, Mariella Drössler und Pia Schneider traten zuhause gegen den SV Unterschneitbach an. In spannenden Einzeln gingen Jessica Kettner und Pia Schneider als Sieger vom Platz. Jessica Kettner und Mariella Drössler konnten ihr Doppel für sich entscheiden. Maya-Philine Sämisch und Pia Schneider mussten sich trotz großem Einsatz leider geschlagen geben. Letztendlich trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden 3:3. Damen I Nach der bitteren Niederlage von letzter Woche, konnten die Damen I mal wieder ihr Können gegen Unterschneitbach unter Beweis stellen. Alle Einzel mit Sabine Overthun, Verena Kanzler, Susanne Heimerl, Simone Rabl, Sarah Jacob und Claudia Sedlmeyr konnten ohne große Mühe gewonnen werden, so dass die Doppel nur noch reine Formsache waren. Letztlich konnten auch diese drei Doppel Overhun/Jacob, Heimerl/Kanzler und Sedlmeyr/Großhauser Julia (die im Doppel für Rabl Simone einsprang) souverän gewonnen werden. Alle Punkte gingen somit an Adelzhausen. |
Spielbericht vom 15. – 17.06.2018Bambini I Wichert Marwin, Kern Sebastian, Wörle Tobias und Setzmüller Alexander empfingen zuhause die Gegner aus Inchenhofen. Bereits nach den Einzeln war ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen und die Gegner mussten sich gegen die starken Jungs allesamt geschlagen geben. So konnten die Doppel mit Wichert Marwin und Setzmüller Alexander sowie Kern Sebastian und Wörle Tobias ganz locker aufgespielt werden und auch diese zwei Punkte für sich entschieden werden. Bambini II Einen regelrechten Spurt legten die Bambini Louis Kettner, Maximilian Andreschewski, Jonas Kanzler und Simon Greppmeir hin. In knapp zwei Stunden ließen sie dem Gegner auswärts in Willprechtszell keine Chance. Alle Einzel wurden von jedem der vier Spieler klar entschieden und auch die zwei Doppel mit Kettner Louis und Andreschewski Maxi sowie Kanzler Jonas und Greppmeir Simon waren dann nur noch reine Formsache. So wundert es nicht, dass sie weiterhin die Spitze der Tabelle anführen. Herren 50 Adelzhauser Herren 50 verlieren Match Tie Break Krimi gegen FSV Inningen mit 3:6 Im dritten Heimspiel dieser Saison durfte unsere Herren 50 Mannschaft die Gäste vom FSV Inningen empfangen. Die ersatzgeschwächten Adelzhauser hatten bei schönem Wetter und zahlreichen Zuschauern ihre Möglichkeiten endlich mal gegen die Inninger zu gewinnen. Rudi Aust legte rasant los und gewann den ersten Satz mit 6:0. Dann aber stellte sich sein Gegner auf das schnelle und druckvolle Spiel ein und gewann den zweiten Satz knapp mit 7:5. Der Match Tie Break musste nun entscheiden. Hier ließ Rudi Aust nichts mehr anbrennen und ging Punkt für Punkt schnell mit 9:3 in Führung und wartete dann geduldig auf den entscheidenden Ball. Der kam. Mit 10:7 gewann er den Match Tie Break. Josef Kettner spielte gut verlor aber den ersten Satz mit 4:6. Im zweiten Satz steigerte er sich nochmals und gewann mit 6:3. Auch hier musste der Match Tie Break entscheiden. Josef Kettner kam in Rückstand. Beim Stande von 6:9 schien das Spiel bereits entschieden zu sein. Aber nein. Ein Stoppball nach dem anderen verlangte seinem Gegner alles ab und führte dann zu seiner Verletzung. Mit 11:9 setzte sich Josef Kettner nach überlegter Spielweise letztendlich durch. Auch Manfred Horgai hatte einen guten Tag erwischt. Er verlor den ersten Satz zwar mit 4:6 gewann aber dann den zweiten Satz mit 7:5. Auch hier sollte der Match Tie Break entscheiden. Dank seiner konzentrierten Spielweise gewann Manfred Horgai den abschließenden Match Tie Break mit 10:7. Karl Sternecker Ehrenspieler und Edelreservist der Herren 50 zeigte ein starkes Spiel gewann den ersten Satz mit 6:4 verlor aber dann den zweiten Satz mit 4:6 und musste auch in den Match Tie Break den er nach dem Bruch seiner Sonnenbrille aber dann mit 4:10 verlor. Wolfgang Gerber war immer am Ball setzte aber die entscheidenden Bälle immer wieder ein paar Zentimeter ins aus und verlor 3:6 und 4:6. Brosi Gebhard verlor klar in zwei Sätzen mit 3:6 und 2:6. Beim Stande von 3:3 nach den Einzeln mussten nun die Doppel entscheiden. Hier hatten die Inninger dann die Nase vorne. Mit teilweise energischem Auftreten schafften sie sich die Grundlage für ihren Gesamtsieg. Rudi Aust und Wolfgang Gerber (2:6, 4:6) und Brosi Gebhard und Manfred Horgai (4:6, 3:6) verloren ihre Doppel jeweils in zwei Sätzen. Josef Kettner und Andreas Klehm verloren den ersten Satz mit 2:6 gewannen aber den zweiten Satz mit 6:4. Den abschließenden Match Tie Break konnten die Inninger mit 10:6 gewinnen. Unter dem tosendem Beifall der zahlreichen Zuschauer endete die an Spannung und Dramatik kaum zu überbietende Partie und friedlich ging’s in die anschließende Grillparty bis in die Nacht hinein. Bambini I_vl_Kern Sebastian_Wörle Tobias_Setzmüller Alexander_Wichert Marwin
Bambini II_vl_ Maximilian Andreschewski_ Simon Greppmeir_Louis Kettner_Jonas Kanzler
|
Spielbericht vom 08. – 10.06.2018Bambini I Bambini I und Bambini II starten wieder voll durch Greppmeir Jakob, Haug Niclas, Setzmüller Alexander konnten ganz klar ihre Einzel für sich entscheiden, nur Tobis Wörle musste sein Einzel verloren geben. Ein Doppel musste noch gewonnen werden, was an Spannung während der beiden Spiele kaum zu überbieten war, letztendlich konnte ein Doppel gewonnen werden. Der finale Endstand 4:2. Bambini II Auswärts in Hörzhausen Damen I Heimspiel gegen Sandizell Herren 50 Adelzhauser Herren 50 verlieren ihr Spitzenspiel gegen Schrobenhausen mit 3:6 Im zweiten Heimspiel dieser Saison durfte unsere Herren 50 Mannschaft im Spitzenspiel dieser Spielgruppe die Gäste vom TC Schrobenhausen empfangen. Der Tabellenerste TC Schrobenhausen kam mit einer starken Besetzung zum ersatzgeschwächten Tabellenzweiten BC Adelzhausen. Die Adelzhauser konnten trotz heftiger Gegenwehr gegen die Gäste vom TC Schrobenhausen wenig ausrichten. Rudi Aust, Wolfgang Gerber und das Doppel Gebhard Brosi und Josef Kettner gewannen die Punkte für die Adelzhauser. Josef Kettner verlor sein Spiel im Matchtiebreak mit 4:10. Alle anderen Spiel wurden von den Gästen bestimmt und klar gewonnen. Anzumerken bleibt dass alle Spiele die der BC Adelzhausen gewann von den Gästen aus Schrobenhausen wegen Verletzung entweder aufgegeben oder gar nicht angetreten wurden. Diese Vorgehensweise entspricht den geltenden Regeln und sollte vom Verband doch noch mal genauer überdacht werden da es eine Benachteiligung für die Spieler bedeutet die nicht spielen können. Mal abgesehen vom tatsächlichen Spielverlauf und dem Ergebnis wenn alle Spieler aufrücken müssen.
Bambini I v. l. Niklas Haug, Jakob Greppmeir, Tobias Wörle, Alexander Setzmüller
Bambini II v. l. Maximilian Andreschewski, Sebastian Kern, Louis Kettner, Jonas Kanzler
Damen I
|
Spielbericht vom 02.06.2018Adelzhauser Herren 50 siegen im Lokalderby beim TC Dasing mit 6:3 Im ersten Auswärtsspiel dieser Saison durfte unsere Herren 50 Mannschaft im Lokalderby beim TC Dasing antreten. In einem ausgeglichenen, spannenden und packenden Match konnten sich die Adelzhauser letztendlich auch mit etwas Glück mit 6:3 durchsetzen und damit ihren zweiten Sieg in Folge einfahren. Rudi Aust (6:4, 6:2) und Andreas Klehm (6:3, 6:2) setzten sich in zwei Sätzen klar durch. Gebhard Brosi gewann den ersten Satz mit 6:0, verlor dann den zweiten Satz mit 1:6 und musste in den Match Tie Break den er dann mit 10:3 für sich klar entscheiden konnte. Auch Josef Kettner musste nach seinem 6:4, 2:6 Zwischenstand in den Match Tie Break den auch er letztendlich mit 11:9 ganz knapp gewinnen konnte. Sein wohl bestes Spiel über 3 Stunden lieferte Wolfgang Gerber ab. In einer ausgeglichenen Partie gewann er in dieser Top Partie den ersten Satz mit 7:5 verlor aber den zweiten Satz dann mit 3:6 und musste auch in den Match Tie Break. Mit 10:8 gewann er nach dramatischen Ballwechseln vor zahlreichen Zuschauern sein Spiel und brachte damit die Adelzhauser mit 5:1 uneinholbar in Führung. Manfred Horgai verlor sein Spiel mit 1:6 und 3:6. Im Doppel setzten sich Rudi Aust und Wolfgang Gerber nach Spielaufgabe der Dasinger beim Stande von 2:0 durch während Andreas Klehm und Josef Kettner mit 7:6, 3:6, 7:10 und Gebhard Brosi und Manfred Horgai mit 6:7 und 2:6 ihre Spiele jeweils verloren. |
Spielbericht vom 11.-13.05.2018Bambini II Die Bambini II waren mit Maxmilian Andreschewski, Louis Kettner, Sebastian Kern und Jonas Kanzler wieder erfolgreich. Nur ein Einzel musste im Matchtiebreak von Jonas Kanzler abgegeben werden. Somit konnte die BCA Bambini II das erste Heimspiel mit einem klaren 5:1 feiern. Mädchen 14 Das erste Saisonspiel der BCA Mädchen 14 endete mit einem 3:3 Unentschieden. Pia Schneider, Eva Pfaffenzeller, Mariella Drössler und Jessy Kettner traten auswärts gegen Inchenhofen an. Eva Pfaffenzeller sprang kurzfristig für eine erkrankte Spielerin ein und konnte mit Mariella Drössler sogar das Doppel mit 6:3 und 7:5 für sich entscheiden.
v.l. Jessy Kettner, Pia Schneider, Mariella Drössler, Eva Pfaffenzeller
|
Einweihungsfest Tennis-Neubau und 30jähriges JubiläumAls Florian Andreschewski, Vorsitzender der Tennisabteilung des BC Adelzhausen, am 06. Mai bei strahlend blauem Himmel mit seiner Rede begann, lagen ereignisreiche und anstrengende Wochen hinter einigen der Tennismitglieder. Denn erst kurz nach Ostern konnte aufgrund der Witterungsbedingungen mit dem Tennis-Neubau begonnen werden. Zu dem Zeitpunkt stand die Einweihung am 06.05.2018 jedoch längst fest und sollte gemeinsam mit dem 30jährigen Jubiläum der Tennisabteilung gefeiert werden. Denn genau vor 30 Jahren, am 24.02.1988 startete die Tennisabteilung durch. Mit Applaus und großer Anerkennung wurden die Mitglieder mit 30jähriger Abteilungsmitgliedschaft, die teilweise auch an der Gründung beteiligt waren, begrüßt. Einen besonderen Dank richtete Florian Andreschewski an Josef Kettner, der mit dem Tennisneubau nun schon am Bau des 3. Tennisheims beteiligt ist und das Projekt maßgeblich unterstützte. Florian Andreschewski bedankte sich herzlich auch bei allen anderen Beteiligten des Neubaus, den vielen freiwilligen Helfern, Sponsoren und vor allem Bürgermeister Lorenz Braun, dem Vereinsvorstand Andreas Asam und den Projektleitern Bernd Haslinger und Thorsten Kettner für die tolle Unterstützung und die außerordentliche Leistung der vergangen Wochen. Nach der offiziellen Schlüsselübergabe richteten Adelzhausens Bürgermeister Lorenz Braun und der Vereinsvorsitzende Andreas Asam Worte an alle Anwesenden, ehe zu einem fröhlichen „Happy Birthday“ angestimmt wurde. Denn Herr Pfarrer Eberhard Weigel hatte an diesem Tag Geburtstag und wollte sich die Segnung des Tennisneubaus dadurch aber nicht nehmen lassen. Ganz wichtig und informativ für alle aktiven Tennisspieler war die Vorstellung des neuen Trainerteams, die erstmals das Sommertraining auf der Anlage durchführen werden.
Bei anschließendem Kaffee, Kuchen und einem kühlen Getränk wurde der gelungene Nachmittag komplettiert. Der Vorstand der Tennisabteilung freute sich über die zahlreichen Gäste, die vielen Interessierten und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Impressionen Einweihung und Jubiläum
|
Spielbericht vom 04.-05.05.2018Bambini I Das erste Spiel unserer Bambini I fand auswärts in Pöttmes statt. Jonas Kanzler gewann sein Einzel ganz klar mit 6:0, 6:0 und Simon Greppmeir gewann im spannenden über 2 Stunden Match im Matchtiebreak. Maximilian Andreschewski und Louis Kettner mussten sich leider trotz toller Leistung geschlagen geben. Das Doppel Louis Kettner | Maxi Andreschewski wurde klar gewonnen, das Doppel mit Simon Greppmeir | Jonas Kanzler war wieder sehr spannend und konnte auch gewonnen werden. Somit Endstand 4:2 Bambini II Das erste Heimspiel gegen Oberbernbach mit Marwin Wichert, Alexander Setzmülller, Jakob Greppmeir und Maxi Andreschewski (einzel) wurde ganz klar für den BC Adelzhausen entschieden. Mit einem klaren 4:0 konnten sich unsere Bambini ganz entspannt in die Doppel begeben. Jonas Kanzler mit Jakob Greppmeir und Marwin Wichert mit Alexander Setzmüller gewannen auch das Doppel ganz klar. Endstand war somit eindeutig 6:0. Herren 40 Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Herren 40 aus Adelzhausen am Samstag auf die Eurasburger Herren 40. Die BCA Herren siegten mit 6:3 und konnten erfolgreich in die Punktspielrunde starten. Herren 50 Adelzhauser Herren 50 siegen gegen den TSG Augsburg Hochzoll mit 5:4 Im ersten Heimspiel dieser Saison durfte unsere Herren 50 Mannschaft seine Gäste von der TSG Augsburg Hochzoll empfangen. Bei gutem Tenniswetter konnten alle Spiele ohne Probleme vor dem neuen Tennisheim ausgetragen werden. Lediglich der böige Wind machte manchen Spielern zu schaffen. Wolfgang Gerber siegte in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:0. Auch Andreas Klehm (6:2, 6:1) und Josef Kettner (6:1, 6:2) waren jeweils in zwei Sätzen erfolgreich. Rudi Aust steckte mit 2:6 und 0:6 eine klare Niederlage ein. Peter Hippele gewann den ersten Satz mit 6:2, verlor aber dann den zweiten Satz mit 1:6 und musste in den Match Tie Break den er dann letztendlich unglücklich mit 8:10 verlor. Neueinsteiger Michael Rödig zeigte eine ansprechende Leistung verlor aber knapp mit 3:6 und 4:6. Beim Stande von 3:3 nach den Einzeln mussten nun die Doppel entscheiden. Rudi Aust und Wolfgang Gerber konnten sich in dem ausgeglichenen Spiel knapp mit 7:5 und 6:4 durchsetzen. Andreas Klehm und Josef Kettner gewannen den ersten Satz mit 7:5 verloren aber den zweiten Satz mit 4:6 und mussten in den Match Tie Break den Sie dann knapp mit 10:5 für sich entscheiden konnten. Peter Hippele und Michael Rödig verloren ihr Spiel in zwei Sätzen mit 3:6 und 0:6. In einem ausgeglichen Match konnten sich die Adelzhauser nach vielen Jahren erstmals gegen die TSG Augsburg mit 5:4 mit der notwendigen Ruhe im Spiel und etwas Glück durchsetzen.
v.l. Simon Greppmeir, Louis Kettner, Maximilian Andreschewski, Jonas Kanzler
|
Der Neubau nimmt Formen anSeit einiger Zeit wird neben den Tennisplätzen fleißig gewerkelt. Die neue Tennishütte entwickelt sich von einem zugigen Holzgerüst zur stattlichen Tennislocation, von wo aus künftige Turniere und Trainingswettkämpfe angefeuert und danach vielleicht auch gefeiert werden können. DANKE schon einmal allen fleißigen Helfern. |
Jahreshauptversammlung am 10.11.20172018 mit Fokus auf den Nachwuchsbereich Der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des BC Adelzhausen sind mit fast 40 Personen erfreulich viele Sportbegeisterte gefolgt, welche sich u. a. zur Neuwahl des Vorstandes am 10.11.2017 im BCA Sportheim versammelt haben. Der amtierende Abteilungsleiter Guido Drexel begrüßte alle Anwesenden und berichtete nach einer Gedenkminute an den verstorbenen Abteilungsleiter Wilfried Pausch über das Sportjahr 2017. Der neue Abteilungsleiter Florian Andreschewski bedankte sich für das Vertrauen und seine Wahl zum Abteilungsleiter und wünscht dem neuen Vorstand beste Zusammenarbeit und das Erreichen der gesetzten Ziele. Dafür hat er selbst schon konkrete Vorstellungen und nannte den Ausbau des Nachwuchsbereiches für 2018 als eines seiner großen Ziele, um die Basis für eine positive Zukunft des Vereins zu schaffen. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ging man bei einem leckeren thailändischen Buffet zum gemütlichen Teil des Abends über.
|
NachwuchstrainingNeu im Bereich Tennis des BC Adelzhausen ist die Ballschule Kids. Die Trainingsangebote für die kleinen Sportler werden immer besser angenommen. So fand in den Sommerferien auch schon ein Schnupperkurs statt, an dem viele kleine Tenniskids teilgenommen haben. Impressionen des Nachwuchstrainings
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Zeitungsbericht der Tennisabteilung zur Jahreshauptversammlung 2015 am 14.11.2015Adelzhauser Vorstandschaft rotiertMit der Begrüßung der 24 Anwesenden wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des BC Adelzhausen von Abteilungsleiter Wilfried Pausch eröffnet. In seinem Rückblick auf die vergangene Saison konnte Herr Pausch auf einen guten Saisonverlauf im gesellschaftlichen und sportlichen Bereich verweisen. Vor allem der durchgeführte Schnupperkurs für Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Adelzhauser Grundschule war eine gelungene Veranstaltung. Bambiniwartin Kristina Pribil konnte bei den Bambinis über einen ausgeglichenen Saisonverlauf berichten. Als nächster Tagesordnungspunkt standen Neuwahlen an. Wahlleiter Herr Andreas Asam wurde von Herrn Guido Drexel unterstützt. In die Abteilungsleitung der Tennisabteilung wurden folgende Personen gewählt: Abteilungsleiter Wilfried Pausch, Stellv. Abteilungsleiter Manfred Horgai, Sportwart Wolfgang Gerber, Jugendwartin Kristina Pribil, Kassenwart Markus Kubicek, Schriftführerin/Pressewartin Mandy Sämisch, Anlagenwart Josef Kettner, Stellv. Anlagenwart Guido Drexel, Eventmanagerin Claudia Horgai, Beisitzer Hartmut Laws. Am Ende der Neuwahlen bedankte sich Wahlleiter Andreas Asam bei der gewählten Vorstandschaft für die bisher erbrachte Unterstützung und für die in der Zukunft zu erbringende Unterstützung. In seiner kurzen Rede ging Herr Asam besonders auf den Stellenwert eines Ehrenamtes ein. Zum Abschluss ehrte Wilfried Pausch die Damenmannschaft für ihren Aufstieg und übergab der Mannschaftsvertreterin ein kleines Geschenk für die Mannschaft. Mit den besten Wünschen beendete Wilfried Pausch die Jahreshauptversammlung. |
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennisabteilung feiert gelungene Jahresabschlussfeier
Bei herrlichem Sonnenschein konnte Abteilungsleiter Wilfried Pausch über 50 Aktive zu unserer Jahresabschlussfeier am Samstag begrüßen. Bereits ab 12 Uhr wurde für alle Interessierten ein Mixed Turnier ausgetragen. Das von Eventmanagerin Claudia Horgai organisierte Turnier fand regen Zuspruch. Über 30 Meldungen lagen vor. Sportwart Peter Hippele loste jede Spielrunde neu aus. So kamen spannende Paarungen zustande. Mit viel Spieleifer und einer Kaffeepause mit Kuchen wurden insgesamt 6 Spielrunden ausgetragen. Auch für unsere Jüngsten wurde eine eigene Runde von Hartmut Laws organisiert. Im Rahmen der Siegerehrung konnten Claudia Horgai und Wolfgang Gerber als Sieger kleine Sachpreise in Empfang nehmen. Mit dem Ehrenpreis wurde Frau Kettner ausgezeichnet. Auch unsere Jüngsten Teilnehmer wurden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Nach der Siegerehrung gab es zur Stärkung für alle ein deftiges Abendessen. Bis tief in die Nacht hinein wurde mit Musik die Stimmung bis zum Siedepunkt hochgetrieben. Auch am Lagerfeuer herrschte reges Treiben. Dieses gelungene Abschlussfest war für viele Tennisler der krönende Abschluss der laufenden Saison. |
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennisclub führt Tennisschnupperkurs durch
Bei herrlichem Wetter und tropischen Temperaturen wurde dieses Jahr auf der Adelzhauser Tennisanlage ein 2 tägiger Tennisschnupperkurs über das Adelzhauser Sommerferienprogramm der Gemeinde angeboten. Insgesamt 13 Jugendliche nahmen an dem von Josef Kettner in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Adelzhausen über das Ferienprogramm organisierten Tennisschnupperkurs teil. Unter tropischen Temperaturen vermittelten Rudolf Aust, Wolfgang Gerber und Guido Drexel die ersten Schritte im Tennissport. Alle Kinder waren mit Spaß dabei und trainierten fleißig mit. Zum Abschluss des Tennisschnupperkurses gab es dann für alle Kinder von unserem Grillmeister Manfred Horgai Würstl vom Grill und von Bambiniwartin Kristina Pribil ein leckeres Eis zur Abkühlung. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bei herrlichem Wetter und tropischen Temperaturen wurde dieses Jahr auf der Adelzhauser Tennisanlage ein Tenniscamp für Jugendliche durchgeführt. Das von Günter Seefried organisierte und geleitete Tenniscamp war ein voller Erfolg. Insgesamt 26 Anmeldungen aus allen Altersklassen lagen vor. In dem 3 Tage laufenden Tenniscamp wurde eifrig trainiert. In einem kleinen Turnier sind am letzten Tag des Camps die Sieger in allen Altersgruppen ermittelt worden. Zum Abschluss des Tenniscamps wurden alle Teilnehmer mit Urkunden, Medaillen, Pokalen und Sachpreisen ausgezeichnet.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennis Damen feiern Vize Meisterschaft 2015
In einem packendem Spiel beim SV Unterschneitbach setzte sich unsere Adelzhauser Damenmannschaft knapp mit 11:10 durch und wurde in ihrer Klasse Vizemeister 2015. Sabine Overthun 6:4, 6:1, Julia Großhauser 6:0, 6:0, Claudia Horgai 6:0, 6:0 und Sarah Jacob 6:2, 6:2 konnten sich jeweils in zwei Sätzen klar durchsetzen während Natalie Jacob 5:7, 0:6 und Simone Rabl 3:6, 6:4, 3:10 im Match Tie Break ihre Spiele abgeben mussten. Bei einem Zwischenstand von 8:4 musste die Entscheidung nun in den Doppelspielen fallen. Da die Doppel ersatzgeschwächt angetreten wurden war schon die Aufstellung eine etwas verzwickte Situation. Letztendlich spielten Simone Rabl und Tara Schümchen das erste Doppel das mit 1:6 und 3:6 nach großem Kampf abgegeben werden musste. Im zweiten Doppel traten Natalie und Sarah Jacob an. Nachdem der erste Satz mit 6:3 gewonnen werden konnte ging der zweite Satz mit 4:6 verloren. Im abschließenden Match Tie Break konnten sich die Adelzhauserinnen nicht behaupten und verloren knapp mit 8:10. Claudia Horgai und Ramona Asam gewannen im dritten Doppel schnell den ersten Satz mit 6:4 verloren aber auch schnell mit 3:6 den zweiten Satz. So musste auch hier der Match Tie Break entscheiden. Hier hatten die Adelzhauserinnen aber den größeren Siegeswillen und setzten sich klar mit 10: 4 durch. Mit diesem Sieg wurde der zweite Tabellenplatz gesichert. Der direkte Aufstieg aber wurde aufgrund von 4 verlorener Matches ganz knapp verfehlt. Im letzten Heimspiel empfing unsere Bambinimannschaft die Gäste vom TC Rot-Weiß Aystetten und erreichte ein 7:7 Unentschieden. Jessica Kettner konnte ihr Spiel in zwei Sätzen klar mit 6:2 und 6:1 gewinnen. Ein Einzel sowie ein Doppel wurde den Adelzhausern gutgeschrieben da die Gäste unvollständig angetreten sind. |
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennis Damen halten weiterhin Anschluss an die Tabellenspitze
Mit einem 19:2 Sieg kehrte unsere Damenmannschaft von der TSG Stadtbergen 2 zurück und konnte Anschluss an die Tabellenspitze halten. Sabine Overthun, Simone Rabl, Sarah Jacob, Claudia Horgai und Natalie Jacob konnten sich jeweils im Einzel in zwei Sätzen durchsetzen während Julia Großhauser ihr Spiel in zwei Sätzen abgeben musste. Mit dieser 10:2 Führung konnten die Doppel beruhigt angegangen werden. Aber auch hier ließen die Adelzhauserinnen keine Zweifel aufkommen. Sabine Overthun und Julia Großhauser, Simone Rabl und Claudia Horgai sowie Sarah und Natalie Jacob setzten sich jeweils klar in zwei Sätzen durch. Mit einem 7:7 unentschieden gegen die Gäste vom TC Schwaben Augsburg 2 konnten sich unsere Juniorinnen auf heimischer Anlage den ersten Punktgewinn erkämpfen. Miriam Kubiczek und Andrea Kraus konnten ihre Einzel gewinnen während Maximiliane Hecht und Michaela Kraus ihre Einzel abgeben mussten. Bei einem 4:4 nach den Einzeln musste nun die Entscheidung im Doppel fallen. Miriam Kubiczek und Michaela Kraus gewannen ihr Spiel in zwei Sätzen während Maximiliane Hecht und Andrea Kraus ihr Spiel in zwei Sätzen abgeben mussten. Die weiteren Ergebnisse: Bambini: BC Adelzhausen – TSG Stadtbergen 0:14. |
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennis Damen in der Erfolgsspur
Durch einen 16:5 Sieg gegen die Gäste vom TSV/TC Haunstetten 3 konnte unsere Damenmannschaft die Tabellenführung in Ihrer Gruppe übernehmen. Sabine Overthun, Simone Rabl, Sarah Jacob, Claudia Horgai und Julia Großhauser legten bereits in ihren Einzelspielen durch ihre zwei Satz Siege den Grundstein zum Erfolg. Tara Schümchen verlor knapp in zwei Sätzen. Ein Spiel musste nun noch im Doppel gewonnen werden. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung hatten die Adelzhauserinnen hier aber keine größeren Problem. Sabine Overthun und Sarah Jacob sowie Simone Rabl und Claudia Horgai ließen hier nichts mehr anbrennen und gewannen jeweils in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:0 während Julia Großhauser und Verena Dumbs ihr Spiel mit 4:6 und 3:6 abgeben mussten. Mit einem 16:5 Sieg gegen die Gäste vom SSV Bobingen konnte unsere Herren 50 Mannschaft endlich die „Rote Laterne“ in der Bezirksklasse 2 abgeben. Wolfgang Gerber, Rudi Aust, Josef Kettner, Andreas Klehm und Wilfried Pausch siegten jeweils klar in zwei Sätzen. Manfred Horgai musste unglücklich sein Spiel im Match Tie Break des dritten Satzes mit 10:12 abgeben. Mit dieser 10:2 Führung nach den Einzeln konnten die Doppel nun beruhigt angegangen werden. Wolfgang Gerber und Rudi Aust sowie Josef Kettner und Andreas Klehm ließen hier keine großen Chancen mehr zu und setzten sich klar in zwei Sätzen durch. Manfred Horgai und Wilfried Pausch verloren ihr Doppel mit 6:7 und 1:6. Eine unglückliche 3:11 Niederlage mussten unsere Juniorinnen beim TSV Deuringen hinnehmen. Maximiliane Hecht verlor Ihr Spiel mit 4:6 und 5:7 ebenfalls wie Victoria Hecht mit 4:6 und 6:7 denkbar knapp in zwei Sätzen. Im Doppel konnten Maximiliane und Victoria Hecht ihr Spiel in zwei Sätzen erfolgreich gestalten und in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:2 gewinnen während Miriam Kubiczek und Andrea Kraus ihr Spiel im Match Tie Break des dritten Satzes mit 6:10 abgeben mussten. Die weiteren Ergebnisse: Bambini: TSV Deuringen – BC Adelzhausen 12:2. Marlon Wichert sicherte für die Adelzhauser die beiden Punkte. |
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennis Damen erneut erfolgreich
Mit einem 13:8 Sieg kehrte unsere Damenmannschaft vom TC Rot-Weiß Gersthofen 3 zurück. Sabine Overthun, Simone Rabl, Sarah Jacob, Claudia Horgai und Julia Großhauser stellten bereits in Ihren Einzelspielen die Weichen auf Sieg. Natalie Jacob verlor knapp in zwei Sätzen. Mit einer 10:2 Führung nach den Einzeln musste die Entscheidung nun in den Doppelspielen fallen. Hier allerdings taten sich die Adelzhauserinnen schwerer als gedacht. Aber das Spitzendoppel Sabine Overthun und Claudia Horgai setze sich sicher mit 6:1 und 6:0 in zwei Sätzen durch uns sicherte damit den Adelzhauserinnen den Sieg. Simone Rabl und Sarah Jacob verloren nach großem Kampf unglücklich mit 7:5, 3:6, und 8:10 ebenso wie Julia Großhauser und Natalie Jacob 2:6, 6:2, und 8:10 im Match Tie Break ihre Spiele. Die weiteren Ergebnisse: Herren 50: TSV/TC Haunstetten – BC Adelzhausen 16:5, Bambini: BC Adelzhausen – TSV Leitershofen 2:12. In seiner ersten Tennissaison konnte Marvin Wichert mit 6:2 und 6:0 die ersten Punkte für den BC Adelzhausen sammeln. Juniorinnen: BC Adelzhausen : TC Schießgraben Augsburg 2 0:14. |
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Damen Tennismannschaft startet erfolgreich in die Saison
Mit einem 19:2 Sieg in Ihrem ersten Heimspiel gegen die Gäste vom TSV Schiltberg startete unsere Damenmannschaft erfolgreich in die Saison. Sabine Overthun, Simone Rabl, Sarah Jacob, Claudia Horgai und Julia Großhauser konnten sich in den Einzeln vor zahlreichen Zuschauern erfolgreich durchsetzen. Tara Schümchen verlor dagegen Ihr Einzel im Match-Tie-Break des dritten Satzes mit 7:10. Mit dieser 10:2 Führung konnten die Doppel nun beruhigt angegangen werden. Sabine Overthun und Claudia Horgai, Simone Rabl und Sarah Jacob sowie Tara Schümchen und Julia Großhauser ließen hier aber keine Zweifel mehr aufkommen und siegten jeweils in zwei Sätzen. Mit einer 6:8 Niederlage kehrten unsere Juniorinnen vom TC Ziemetshausen zurück. Victoria Hecht, Miriam Kubiczek und Michaela Kraus brachten die Adelzhauserinnen in den Einzeln mit 6:2 in Führung. Allerdings wurden im Anschluss die beiden Doppel verloren. Dadurch konnte der TC Ziemetshausen den Sieg für sich verbuchen. Die weiteren Ergebnisse: Herren 50: TSG Augsburg Hochzoll – BC Adelzhausen 21:0, Bambini SSV Anhausen – BC Adelzhausen 14:0.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennismannschaften starten in die Saison
(ra). Mit mehreren Niederlagen starteten die Adelzhauser Tennismannschaften in die laufende Saison. Nach einer 0:14 Niederlage beim TSV Königsbrunn und einer 3:11 Niederlage beim TC Merching gelang unseren Juniorinnen kein guter Saisonstart. Allerdings lässt der Sieg im Doppel von Victoria Hecht und Miriam Kubiczek aufhorchen und positiver in die Zukunft schauen. In ihrem ersten Heimspiel musste auch die Herren 50 Mannschaft eine Niederlage hinnehmen. Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste vom TSV Schwabmünchen gab es eine 5:16 Niederlage. Josef Kettner konnte im Einzel und im Doppel mit Andreas Klehm für die Adelzhauser punkten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht BC Adelzhausen vom 10_05_2015 | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ob Alt ob Jung, ob Anfänger oder bereits Profi In der Tennisschule von Günter Seefried kann jede/r sein Tennishobby starten oder verbessern. Das Alter spielt keine Rolle. Einzig und allein zählt die sportliche Begeisterung. Günter Seefreid ist ausgebildeter Tennislehrer und unterrichtet seit mehreren Jahrzehnten im Landkreis. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Tennislehrer kennt er die Schwächen und Stärken dieses Spieles bestens. Günter Seefried spielt dieses Jahr aktiv in der Landesliga bei den Herren 50. Hat Euch diese kurze Vorstellung angesprochen? Dann ruft einfach an.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennisabteilung feiert mit dem TC Dasing 30 jähriges Vereinsbestehen
Vor 30 Jahren wurde die Tennisabteilung des TC Dasing gegründet. Aus diesem Anlass lud der TC Dasing befreundete Vereine zu seiner Jubiläumsfeier ein. Neben dem BC Adelzhausen waren der TC Obergriesbach und der TC Kissing eingeladen. Der BC Adelzhausen wurde von Rudi Aust, Wolfgang Gerber, Josef Kettner, Brosi Gebhard, Hartmut Laws, Claudia Horgai, Simone Rabl, Tara Schümchen und Julia Großhauser vertreten. Bei sommerlichen Temperaturen wurden Mixed gespielt. In dem von Sportwart Walter Korutschka hervorragend organisiertem Turnier wurde mit Eifer um jeden Punkt gekämpft. Nach 4 Spielrunden wurden die besten Punktesammler ausgewertet die dann untereinander das Finale spielen durften. Josef Kettner und Claudia Horgai wurden im „kleinen Finale“ Dritter. Brosi Gebhard kam ins „große Finale“ und belegte Platz 2. Nach der Siegerehrung, den Ansprachen der Ehrengäste sowie der Ehrung der Ehrenmitglieder wurde bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Die laue Sommernacht und die heißen Lieder vom DJ ließen die „Kubanische Nacht“ fast zum Tag werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Herren 50 erneut erfolgreich
Mit einem 21:0 Sieg kehrte unsere Herren 50 Mannschaft vom TC Hörzhausen zurück. Wolfgang Gerber, Rudi Aust, Andreas Klehm, Josef Kettner, Wilfried Pausch und Manfred Horgai konnten sich jeweils in zwei Sätzen durchsetzen und die Adelzhauser uneinholbar in Führung bringen. In den abschließenden Doppeln setzte sich Wolfgang Gerber und Andreas Klehm in zwei Sätzen durch während Rudi Aust und Manfred Horgai sowie Brosi Gebhart und Wilfried Pausch ihre Spiele erst im Matchtiebreak für sich entscheiden konnten. Mit diesem Ergebnis konnten sich die Adelzhauser den dritten Tabellenplatz sichern. Eine 7:14 Niederlage musste unsere Damenmannschaft bei der DJK Sandizell hinnehmen. Sarah Jakob und Julia Großhauser holten im Einzel die Punkte für die Adelzhauserinnen. Im Doppel konnten Sarah Jakob und Natalie Jakob mit einem Sieg in zwei Sätzen das Ergebnis etwas positiver gestalten. Eine deutliche 0:14 Niederlage gegen die Gäste vom SV Bonstetten 2 mussten unsere Juniorinnen im letzten Spiel gegen die zweitplatzierten der Tabelle einstecken. Trotz dieser Niederlage konnten sich die Adelzhauser Juniorinnen in ihrem ersten Jahr einen beachtlichen vierten Tabellenplatz erkämpfen.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Großes Tennis Eröffnungsturnier 2014 (ra) Bei herrlichem Wetter konnte am Samstag unser diesjähriges Eröffnungsturnier Turnier auf heimischer Anlage durchgeführt werden. Ein gut besetztes Teilnehmerfeld aller Altersgruppen lieferte sich bis zum Schluss ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. „Besonders hervorzuheben ist erstmalig auch die Teilnahme unserer jugendlichen Nachwuchsspielerinnen“ so Organisatorin Claudia Horgai. Insgesamt wurden von dem begeisterten Teilnehmerfeld 5 Spielrunden ausgetragen. In den Pausen war mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Als Sieger mit fünf gewonnen Spielen konnte sich Andreas Klehm bei den Herren hervorheben. Claudia Horgai belegte mit vier gewonnenen Spielen den ersten Platz bei den Damen. Rudi Aust übergab im Rahmen der Siegerehrung jeweils Sachpreise an die erstplazierten. Für besonderen Einsatz wurde Monika der Ehrenpreis verliehen. Nach der Siegerehrung gab es zum Ausklang eine Portion frisch gebackenem Leberkäs.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Bericht der Tennisabteilung zur Jahreshauptversammlung 2013
Mit der Begrüßung der 15 Anwesenden wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tennis-abteilung des BC Adelzhausen von Abteilungsleiter Wilfried Pausch eröffnet. In seinem Rückblick auf die vergangene Saison konnte Herr Pausch auf einen guten Saisonverlauf im gesellschaftlichen Bereich verweisen. Vor allem der durchgeführte Schnupperkurs für Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Adelzhauser Grundschule war eine gelungene Veranstaltung. Herr Pausch bedankte sich für die erbrachte Unterstützung bei allen Helfenden während der vergangenen Saison.
Sportwart Peter Hippele in Vertretung für Ramona Hippele hob in seinem Bericht die erbrachten guten sportlichen Leistungen aus dem Jugendbereich hervor. Mit viel Begeisterung wurde an den Wettbewerben teilgenommen. Besonders hervorgehoben wurde Simone Rabl die bei den Jugendkreismeisterschaften den dritten Platz belegen konnte.
Im Erwachsenenbereich hingegen musste die Herren 50 Mannschaft Lehrgeld bezahlen und belegte nur Platz 7 in der Tabelle. Bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen konnte sich Rudi Aust im Einzel und im Doppel mit Wolfgang Gerber gleich zweimal den Vizekreismeistertitel sichern. Sportwart Peter Hippele hob nochmals die gelungene Jubiläumsfeier sowie den durchgeführten Schnupperkurs für Kinder hervor und bedankte sich bei den aktiven Helfern. Für 2014 werden drei Mannschaften (Damen, Juniorinnen, Herren 50) zum Spielbetrieb angemeldet.
Kassenwart Wolfgang Gerber konnte eine ausgeglichene Bilanz für 2013 vorweisen. Mit dem derzeitigen Mitgliederstand können die laufenden Kosten gerade noch aufgefangen werden. Rücklagen können aber nicht weiter gebildet werden. Weitere Sparmaßnahmen werden anstehen. Mit 68 Mitgliedern reduzierte sich der Mitgliederstand gegenüber dem Vorjahr. Als nächster Tagesordnungspunkt standen Neuwahlen an. Als Wahlleiter fungierte Herr Andreas Asam unterstützt von Frau Simone Klehm. In die Abteilungsleitung der Tennisabteilung wurden folgende Personen gewählt:
Zum Abschluss der Neuwahlen bedankte sich Wahlleiter Andreas Asam bei der gewählten Vorstandschaft für die bisher erbrachte Unterstützung und für die in der Zukunft zu erbringende Unterstützung. Weitere Punkte: Ab 01. Januar 2014 wird das BCA Sportheim von einem neuen Pächter geführt.
Herr Wilfried Pausch bedankte sich anschließend bei unserem BCA Vorstand Andreas Asam für seine tatkräftige Unterstützung bei den Neuwahlen und beendete die diesjährige Jahreshaupt-versammlung.
Die Neu gewählte Vorstandschaft der Tennisabteilung.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Achtung! Ab Mittwoch dem 9. Oktober Trainingsbeginn 17:30 Uhr!!!Trainingsbeginn Schnuppertennis Mittwoch 11.09.2013 18 Uhr
Ab Mittwoch dem 11.09.2013 wird ab 18 Uhr gemäß der heutigen Absprache für alle die im Jahr 2014 am Training teilnehmenden Kinder aus unserem diesjährigen Schnupperkurs Training durchgeführt. Auch Eltern können hier bei Interesse teilnehmen und die ersten Erfahrungen sammeln.
Ein einmaliger Unkostenbeitrag von 10 Euro wird erhoben. Dieser Beitrag wird anschließend den Teilnehmern des Jugendtrainings gemäß Absprache für 2014 gutgeschrieben.
Bitte meldet Euch soweit noch nicht geschehen sofort bei Hr. Josef Kettner für das erste Training an damit wir die Möglichkeit haben unser Trainingspersonal zu organisieren.
Wir sehen uns dann am Mittwoch auf dem Platz zum Trainingsbeginn. Freitag, 06. September 2013 |
||||||||||||||||||||||||||||
Schleiferlturnier und Jahresabschlussfeier 2013: Achtung: Terminverschiebung auf Samstag 21. September 2013
Für Samstag den 21. September ist bei guter Witterung ein Schleiferlturnier für „Jung und Alt“ auf unserer heimischen Anlage geplant. Beginn 13 Uhr, Ende 17 Uhr.
Im Anschluss findet dann für ALLE Tennisler/innen ab ca. 18:30 Uhr unsere jährliche Saisonabschlussfeier im Schützenheim in Tödtenried statt. Unsere Saisonabschlussfeier wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Bitte meldet Euch für die Saisonabschlussfeier bei unserem Abteilungsleiter Herr Pausch telefonisch bis zum 15. September an damit unsere Organisation klappt.
Bitte ab sofort anmelden!
Danke.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennisabteilung führt Ferienprogramm durch
Bei tropischen Temperaturen führte die Adelzhauser Tennisabteilung im Rahmen des Ferienprogrammes der Adelzhauser Grundschule vom 05. August bis einschließlich 7. August einen Tennisschnupperkurs für Schulkinder durch. Organisationsleiter Josef Kettner konnte insgesamt 20 Schulkinder zum Trainingsstart auf der heimischen Anlage begrüßen. Rudi Aust, Josef Kettner, Manfred Horgai und Hartmut Laws übernahmen jeweils eine Trainingsgruppe. Mit viel Begeisterung und sportlichem Einsatz ließen sich die teilnehmenden Schulkinder die Grundschläge wie Vorhand und Rückhand, Flugball und Aufschlag erklären. Anschließend wurde eifrig geübt und die ersten Bälle fanden Ihr Ziel. Mit Spaß und Spiel sowie regelmäßigen Trinkpausen hatten alle Kinder sichtlich Freude an diesem Tennisschnupperkurs. Zum Abschluss des Tennisschnupperkurses gab es dann für alle noch eine kleine Brotzeit zur Stärkung. „Wenn man sich anschaut wie die da dem Ball hinterher sausen war das wieder eine gelungene Veranstaltung“ so Organisationsleiter Josef Kettner.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Adelzhauser Tennisabteilung feiert Erfolge bei den Kreismeisterschaften Rudi Aust wird Vizekreismeister bei den Herren 50 im Einzel![]()
Bei tropischen Temperaturen wurden die diesjährigen 40. Kreismeisterschaften der Erwachsenen in Kissing durchgeführt. Für den BC Adelzhausen starteten die beiden Spieler Rudi Aust und Wolfgang Gerber bei den Herren 50 im Einzel und im Doppelwettbewerb. Während Wolfgang Gerber gegen den später drittplatzierten Erwin Stadler mit 1:6 und 3:6 verlor konnte sich Rudi Aust im ersten Spiel in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:0 gegen Manfred Meyer vom TSV Aindling klar durchsetzen. Im Viertelfinale sollte sich das allerdings ändern. Nach verlorenem ersten Satz mit 2:6 musste der zweite Satz beim Stande von 5:3 für Rudi Aust gegen Wolfgang Haule vom TSV Sielenbach wegen Dunkelheit abgebrochen und am nächsten morgen weitergespielt werden. Diesen Satz konnte Rudi Aust dann mit 6:4 für sich entscheiden. Ebenso den abschließenden Match Tie Break nach knapp 3 Stunden Spielzeit mit 10:6. Ähnlich verlief auch das Halbfinalspiel. Rudi Aust musste den ersten Satz mit 3:6 abgeben, konnte dann aber den zweiten Satz wieder mit 6:4 gewinnen und musste erneut in den Match Tie Break. Aufgrund seiner kämpferischen Leistung konnte er auch diesen Match Tie Break gegen Johann Fichtner vom TC Aichach mit 10: 5 nach knapp 3 Stunden Spielzeit für sich entscheiden und stand nun im Finale. Im Finale konnte Rudi Aust lange gegen den auf Platz 1 gesetzten Siegfried Hörmann vom TSV Aindling mithalten. Nach langen ausgeglichen Spielen musste er dann den ersten Satz letztendlich doch mit 5:7 abgeben. Bis zum Stande von 3:3 im zweiten Satz war dieses Match offen. Mit dem Gewinn des Spieles zum 4:3 konnte Siegfried Hörmann dann den zweiten Satz drehen und sich mit 6:3 nach knapp 3 Stunden Spielzeit am Sonntagmittag durchsetzen. Mit dem Einzug ins Finale wurde Rudi Aust Vizekreismeister bei den Herren 50. Rudi Aust und Wolfgang Gerber Vizekreismeister im Doppel Herren 50
Im Doppelwettbewerb der Herren 50 starteten Rudi Aust und Wolfgang Gerber für den BC Adelzhausen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte dass erste Match in zwei Sätzen gewonnen werden und der Einzug ins Finale war erreicht. Im Finale trafen die beiden Adelzhauser auf die Topgesetzten Günter Seefried und Wolfgang Dobesch. Bei glühender Hitze und böigem Wind musste dieses Finale am Nachmittag ausgespielt werden. Mit 0:6 wurde der erste Satz schnell verloren. Im zweiten Satz gingen dann allerdings Rudi Aust und Wolfgang Gerber in Führung und kamen besser in ihr Spiel. Erst beim Stand von 3:3 drehte sich wie erwartet dann das Spiel wieder und die beiden Dasinger konnten den zweiten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Trotz dieser erwarteten Niederlage im Finale freuten sich Rudi Aust und Wolfgang Gerber über den Gewinn des Titels als Vizekreismeister im Herren Doppel 50. Durch die Erfolge der Herren 50 konnte der BC Adelzhausen zudem im laufenden Team Race Wettbewerb bei diesem Turnier einen beachtlichen 4. Platz belegen. Simone Rabl erkämpft sich Platz 3 bei den Jugendkreismeisterschaften 2013
Auch bei den diesjährigen 31. Jugendkreismeisterschaften in Oberbernbach konnte sich erneut eine Adelzhauser Jugendspielerin auszeichnen. Simone Rabl startete mit einem 6:3 und 6:3 Sieg gegen Alexandra Böck vom TC Aichach. Im Halbfinale traf Simone Rabl dann auf Clarissa Bachmeier und verlor knapp mit 4:6 und 5:7. Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen Sandra Mühlpointner vom TC Aichach hatte das Adelzhauser Nachwuchstalent das bessere Händchen und konnte sich knapp mit 6:4 und 7:6 durchsetzen.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Herren 50 Mannschaft auf der Suche nach Verstärkung: Welcher nette Herr mit 50 möchte gerne mit unserer Mannschaft regelmäßig trainieren, in geselliger Runde sitzen und im nächsten Jahr die Mannschaft bei den Verbandsspielen aktiv unterstützen? Nähere Informationen hierzu gibt es bei Rudi Aust unter 08208/90099. | ||||||||||||||||||||||||||||