News-Archiv 2010

Fußball: Winterpause für alle Teams (29.11.2010)

Die letzten angesetzten Fußballspiele dieses Jahres fielen den Witterungsbedingungen zum Opfer. So mussten die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft beim TSV Pöttmes sowie auch das A-Jugend-Spiel gegen die WF Klingen abgesagt werden.

Weiter geht es für die 1.Mannschaft am 2.Januar in der Dasinger Sporthalle, wenn man ab 14 Uhr in der Vorrunde der Landkreismeisterschaft auf den TSV Dasing, FC Affing, TSV Inchenhofen, TSV Sielenbach, TSV Schiltberg und den SC Griesbeckerzell trifft. Sollte man in dieser Gruppe den ersten oder zweiten Platz erreichen, spielt man am 5.Januar ab 17.30 Uhr in der Endrunde in der Aichacher Vierfachturnhalle.

Das interne Hallenturnier mit Spielern der ersten und zweiten Mannschaft, der AH und der A-Jugend findet am Samstag, den 8.Januar, statt.

Jugendfußball: B-Jugend weiter auf dem Vormarsch (23.11.2010)

Hier geht´s zum Jugendbericht vom Wochenende 19./20./21.November…

Fußball: BCA kämpft Spitzenreiter nieder (22.11.2010)

Mit unbändigem Willen sowie großer Einsatz- und Laufbereitschaft holte die erste Mannschaft einen hoch verdienten 3:1 Erfolg gegen den souveränen Tabellenführer FC Stätzling. Nachdem das komplette Team defensiv herausragend agierte und verschob, setzte man in der Offensive immer wieder entscheidende Nadelstiche, welche zu Toren führten. Somit bleibt man weiter an den vorderen Tabellenplätzen dran.

160 Zuschauer sahen am Römerweg einen von Beginn an hellwachen BCA, der sofort die Zweikämpfe annahm und sich immer wieder die zweiten Bälle sicherte. Stätzling stellte das überlegene Team und hatte deutlich mehr Ballbesitz, doch die von Coach Thomas Maier ausgegebene Defensivtaktik des BCA ging optimal auf. Ideal in die Karten spielte dazu die 1:0 Führung nach 18 Minuten, als Peter Gerrer einen an Dominik Müller verwirkten Strafstoß souverän verwandelte. Der Tabellenführer setzte sich offensiv kaum in Szene, harmlose Distanzschüsse waren das einzige Mittel weil der BCA die Räume immer wieder zu machte. So ging man mit der Führung in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Stätzling war überlegen, doch in der BCA-Hälfte gab es für die Gäste kein Durchkommen. So war es dann erneut ein klarer Elfmeter, wieder verwandelte durch Kapitän Peter Gerrer nach Foul an Jürgen Lichtenstern, der den BCA nach 60 Minuten endgültig auf die Siegerstraße einbiegen ließ. Als nach 67 Minuten Lichtenstern einmal mehr allen davon lief und vor dem Tor quer passte, schob Dominik Müller zur 3:0 Vorentscheidung ein. Danach gab sich die kampfstarke Defensive weiter kaum eine Blöße, einziger Schönheitsfehler war schließlich der 1:3 Gegentreffer zehn Minuten vor dem Ende, als Sebastian Schäffler einen Abpraller von der Latte per Kopf versenkte. Doch dies änderte nichts mehr am überzeugenden Sieg des BCA.

Jugendfußball: B-Jugend nach Sieg jetzt Dritter (16.11.2010)

Hier geht´s zum Jugendbericht vom Wochenende 12./13./14.November 2010…

Fußball: Peinlicher Auftritt des BCA I (15.11.2010)

Klare Pleite für die erste Mannschaft, deutlicher Sieg für den BCA II: unterschiedlicher hätte der Sonntag Nachmittag im Gastspiel beim BSV Neuburg nicht verlaufen können. Die „Erste“ präsentierte sich einmal mehr von einer schlechten Seite und verlor völlig verdient mit 0:4. Die „Zweite“ dagegen demontierte den Gegner und gewann mit 5:0.

Eine desolate Vorstellung lieferte das Team von Trainer Thomas Maier in Neuburg ab. Dabei sah es in den Anfangsminuten noch gut aus, zwei abgefälschte Schüsse strichen knapp über das Tor, der BCA war hellwach. Die kalte Dusche folgte nach 11 Minuten, als nach einem Freistoß der Gegner am langen Pfosten einschoss und der BSV überraschend in Führung ging. Der BCA zeigte danach eine Reaktion, aber weniger in sportlicher Hinsicht: anstatt ruhig sein bis dato ordentliches Spiel weiter zu führen, legte man sich verbal mit den Gegenspielern, den gegnerischen Zuschauern und dem Schiedsrichter an. So brachte man sich selbst aus dem Spiel, denn fortan gelang offensiv nichts mehr bis zur Pause. Nachdem man sich schließlich auch noch untereinander im eigenen Team beschimpfte, war der Auftritt des BCA nur noch eine Blamage. Zu allem Überfluss bugsierte Andreas Summer eine harmlose Hereingabe nach 39 Minuten auch noch zum 0:2 ins eigene Netz, eine sinnbildliche Aktion, denn der BCA schlug sich an diesem Tag wahrlich selber gegen einen keineswegs überragenden Gegner.

Nach der Halbzeitansprache von Coach Maier konnte man dem Team den Willen zur Wiedergutmachung in der zweiten Hälfte nicht absprechen, doch der Karren steckte an diesem Tag schon zu tief im Dreck. Vielleicht hätte man noch die Möglichkeit auf einen Punkt gehabt, hätte Dominik Müller nach 65 Minuten freistehend aus wenigen Metern nicht in die Arme des BSV-Torhüters geschossen. Doch dies sollte die einzige Großchance des BCA im zweiten Durchgang bleiben. Letztlich lief man in der Schlussphase noch in zwei Konter, welche zur 0:4 Klatsche führten. Somit blieb man auch im vierten Spiel in Folge sieglos und liegt bereits acht Punkte hinter dem Tabellenzweiten VfR Neuburg. Doch in dieser Verfassung hat der BCA weiter vorne auch überhaupt nichts zu suchen.

Gratulieren zu einer tollen Leistung konnte man dagegen dem BCA II, der den Gegner mit 5:0 abwatschte. Der BCA diktierte über die gesamte Spielzeit das Geschehen und zeigte offensiv vor allem in der ersten Halbzeit schöne Spielzüge. Zur Pause führte man bereits durch Tore von Franz Ottilinger (2), Michael Popfinger und Michael Dumbs mit 4:0. Nach dem Seitenwechsel ging etwas die Zielstrebigkeit nach vorne verloren, doch angesichts des klaren Vorsprungs nur verständlich. Den Schlusspunkt einer einseitigen Partie setzte Tobias Kiemer mit dem 5:0.

Jugendfußball: Keine Punkte für Jugendteams (09.11.2010)

Hier geht´s zum Jugendbericht vom Wochenende 5./6./7.November 2010…

Fußball: Magere Ausbeute in Kissing (08.11.2010)

Trotz guter Leistungen konnte die erste und zweite Mannschaft des BCA beim Kissinger SC zusammen nur einen Punkt einfahren. Leistungsgerecht endete die Partie der „Ersten“ mit 0:0 nachdem beide Offensivreihen gute Möglichkeiten ausließen und auf die Defensivreihen letztlich verlass war. Der BCA II musste sich dagegen unnötig mit 0:2 geschlagen geben obwohl man den Gegner lange Zeit im Griff hatte.

Die erste Mannschaft zeigte in Kissing eine deutliche Reaktion auf die Schmach vergangene Woche gegen Täfertingen. Von Beginn an hielt man kämpferisch dagegen und lieferte sich ein teilweise packendes Match. Kissing hatte in der ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel, doch die BCA-Defensive ließ außer einigen Fernschüssen kaum Torszenen zu. Andererseits fehlte in der eigenen Offensive meist der letzte Pass um sich entscheidend vors Kissinger Tor zu spielen, lediglich bei Schüssen von Dominik Müller und Maxi Berglmeir keimte etwas Gefahr auf.

Nach der Pause fand der BCA sofort zurück in die Spur und übernahm das Kommando, wobei man die Partie für sich hätte entscheiden können. Doch leider ließen Jürgen Lichtenstern und Dominik Müller beste Chancen aus. So war es letztlich der sattelfesten Defensive zu verdanken, dass man mit einem Punkt im Gepäck heimkehren konnte. Doch der Abstand auf Platz 2 vergrößerte sich dadurch auf fünf Punkte, so dass man in den nächsten Partien weiter unter Zugzwang steht.

Bitter war die 0:2 Niederlage für den BCA II, der sich mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. In der ersten Halbzeit war der BCA das bessere Team und gewann defensiv die meisten Zweikämpfe, offensiv dagegen fehlte die letzte Entschlossenheit und Genauigkeit. Nach dem Seitenwechsel gestaltete der BCA die Begegnung weiter ausgeglichen, Spielertrainer Christian Ableitner hätte alleine vor dem Torhüter sogar die Führung erzielen müssen, scheiterte aber an diesem. So kam es bitter zehn Minuten vor Schluss: nach einem individuellen Fehler brachte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Kissing schlug eiskalt zum 0:1 zu. In den Schlussminuten gelang dem Gegner letztlich noch das 0:2. Auch die zweite Mannschaft büßte somit wichtige Punkte ein und muss bis zur Winterpause nochmals kräftig punkten um vorne dran zu bleiben.

Jugendfußball: C-Jugend gewinnt nach starker Leistung (02.11.2010)

Hier geht´s zum Jugendbericht vom Wochenende 29./30./31.Oktober 2010…

Fußball: Desolate Leistung der 1.Mannschaft (01.11.2010)

Vor dem Spiel malte sich jeder  schon die Höhe des Sieges aus, nach der Partie gab es nur lange Gesichter: die erste Mannschaft des BCA hat sich gegen den Tabellenletzten TSV Täfertingen bis auf die Knochen blamiert! Nach einer katastrophalen Vorstellung, vor allem in der ersten Halbzeit, verlor man gegen einen schwachen Gegner mit 0:1 und verpasste den Sprung auf den 2.Tabellenplatz. Besser machte es der BCA II, der durch einen souveränen 3:1 Erfolg den Abstand auf Platz 2 auf drei Punkte verkürzte.

BCA-Trainer Thomas Maier war mehr als sauer auf sein Team. Von Beginn an ließ der BCA die richtige Einstellung vermissen, schon in der Spielvorbereitung nahm der ein oder andere Spieler das Spiel auf die leichte Schulter. So war es dann auch nicht besonders verwunderlich was der BCA in der ersten Hälfte ablieferte, für alle Zuschauer war es schlichtweg fürchterlich was die Mannschaft bot. Zu allem Überfluss ging Täfertingen nach 16 Minuten auch noch etwas glücklich in Führung. Fortan igelte sich der Gast hinten ein und verteidigte den Vorsprung.

Nach der Halbzeitansprache von Maier, der fast jedem Spieler die Note 6 bis dato bescheinigte, konnte man der Truppe den Willen zur Aufholjagd nicht abspechen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit mühte sich der BCA und setzte den Gegner früher unter Druck, doch an diesem Tag war man offensiv kaum gefährlich. Zahlreiche Ecken und Stanardsituationen blieben dieses Mal ungefährlich, was ansonsten oft eine Stärke des BCA war. Und so musste man sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben, weil Täfertingen sich durch großen Kampf und Laufbereitschaft die Punkte redlich verdient hatte.

Drei Punkte hatte auch der BCA II gegen den Tabellenletzten geplant, doch im Gegensatz zur ersten Mannschaft schaffte das Team einen 3:1 Sieg. Auch wenn sicherlich nicht alles glänzte, gestaltete das Team von Spielertrainer Christian Ableitner die Begegnung souverän und gewann schließlich durch Tore von Franz Ottilinger (2) und Christian Ableitner mit 3:1 gegen kaum gefährliche Gäste.

Ehrenmitglied Josef Haug feiert 75.Geburtstag (21.10.2010)

Josef Haug, Ehrenmitglied des BC Adelzhausen, feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter war er unter anderem auch Fußball-Jugendleiter als 1965 die damalige, legendäre Jugendmannschaft die ostschwäbische Meisterschaft errang. Aktuell ist er bei den BCA-Stockschützen sehr aktiv. BCA-Vorsitzender Andreas Asam (links) und sein Stellvertreter Jürgen Dumbs überreichten ein Geschenk mit den besten Glückwünschen des Vereins.

Fußball: Schiedsrichternachwuchs für den BCA (15.10.2010)

Matthias Asam (links) und Simon Konrad (rechts) haben erfolgreich den Schiedsrichter-Neulingskurs absolviert und sind nun für den BCA mit der Pfeife auf den Fußballfeldern im Einsatz. BCA-Vorsitzender Andreas Asam gratulierte den beiden Nachwuchskräften zum Bestehen der Schiedsrichterprüfung und wünschte für diese anspruchsvolle aber sicherlich auch interessante Tätigkeit viel Spaß und Erfolg. Der BCA hat damit wieder zwei aktive Schiedsrichter im Einsatz.
Zur Info: Nach den Verbandsrichtlinien wird von jedem Verein für jede gemeldete Mannschaft ab der B-Jugend bis zur 1.Mannschaft ein Schiedsrichter gefordert. Der BCA müsste also insgesamt vier aktive Schiedsrichter stellen. Allerdings wird ein Schiedsrichter nur als aktiv gewertet, wenn er in der Saison mindestens 15 Spiele leitet und an fünf Lehrabenden teilnimmt. Da der BCA diese Vorgaben schon seit langer Zeit nicht erfüllen kann, werden jährlich empfindliche Geldstrafen von mehreren hundert Euro fällig.
„Es wäre toll, wenn noch der ein oder andere im Verein dem Beispiel vom Matthias bzw. Simon folgen und sich für diese Tätigkeit zur Verfügung stellen würde“, hofft Andreas Asam darauf, dass die beiden weitere Interessenten anspornen, „zumal im Schiedsrichterwesen bei entsprechender Leistung und Engagement ein schneller Aufstieg in höhere Spielklassen gewährleistet ist und jeder Schiedsrichter auf allen Fußballfeldern im Bereich des DFB bis zur Bundesliga freien Eintritt hat. Außerdem kann man sich mit den Schiedrichtergebühren auch ein kleines Taschengeld hinzuverdienen!“