News-Archiv 2012
- News-Archiv 2010
- News-Archiv 2011
- News-Archiv 2012
- News-Archiv 2013
- News-Archiv 2014
- News-Archiv 2015
- News-Archiv 2016
- News-Archiv 2017
- News-Archiv 2018
- News-Archiv 2019
- News-Archiv 2020
D-Jugend qualifiziert sich für die Endrunde der Landkreis-Hallenmeisterschaft 2013 (30.12.2012)
Am 29.12.2012 fand in Dasing die Vorrunde der Landkreis-Hallenmeisterschaft 2013 statt. Der BC Adelzhausen spielte in der ersten von vier Gruppen gegen den FC Stätzling, TSV Dasing, BC Rinnenthal/Eurasburg, SV Ried und WF Klingen. Gruppensieger wurde der FC Stätzling mit 13 Punkten. Der BC Adelzhausen gewann in seinem letzten Spiel gegen den TSV Dasing mit 3:2, war somit Punktgleich mit den Dasingern und kam aber durch den direkten Vergleich auf den zweiten Platz mit 8 Punkten.
Die beiden ersten aus der jeweiligen Gruppe haben sich für die Endrunde am 05.01.2013 in der Dasinger Sporthalle qualifiziert.
In der Endrunde stehen somit:
- Gruppe 1: FC Stätzling, TSV Friedberg, Kissinger SC, JFG Ehekirchen-Pött.
- Gruppe 2: BC Adelzhausen, TSV Hollenbach, FC Gundelsdorf, JFG Wittelsbacher L.
Fußball: Spiel in Burgheim abgesagt (04.12.2012)
Nach dem Wintereinbruch vergangene Woche wurden sämtliche noch terminierte Spiele in den Amateurklassen abgesagt. Betroffen war auch die erste Mannschaft, welche in Burgheim hätte antreten müssen. Somit geht es nun in die rund zweimonatige Winterpause ehe mit der Vorbereitung Ende Januar das Jahr 2013 eröffnet wird.
Folgende Nachholspiele wurden bereits terminiert:
- BCA I – BC Rinnenthal (Sonntag 3.März, 14.00 Uhr)
- BCA II – DJK Stotzard (Sonntag 24.März, 13.00 Uhr)
- TSV Burgheim – BCA I (Ostermontag 1.April, 15.00 Uhr)
Jugendfußball: C-Jugend geht mit Sieg in die Winterpause (27.11.2012)
Die B-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach musste mit einer 0:2 Niederlage die Heimreise aus Affing antreten. Die Truppe um das Trainergespann Baur/Lechner mühte sich zwar redlich, war aber in den entscheidenden Momenten nicht entschlossen genug und musste nun die Vorrunde mit einer Niederlage beenden.
Im letzten Heimspiel der Vorrunde traf die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen auf den Tabellennachbarn der SG Mauerbach. In einem guten C-Jugendspiel ging der Gast aus Mauerbach mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich resultierte aus einer zu kurz geratenen Rückgabe der Gäste, die Jonas Greppmeir zum Torerfolg nutzte. Wiederum waren es die Gäste die mit 2:1 in Führung gingen, nochmals glich Jonas Greppmeir nach herrlichem Solo aus. Aufgrund der jetzt spielerischen Überrlegenheit waren es Colin Davis nach herrlicher Hereingabe von Alex Kern und Alex Kern selbst nach einem direkt verwandelten Freistoß die den Endstand von 4:2 bewerkstelligten.
Fußball: BCA verteidigt 2.Platz durch 4:1 Sieg (26.11.2012)
Klarer Sieg für die erste Mannschaft, bittere Niederlage für die zweite Mannschaft: der gestrige Sonntag verlief nur teils optimal für die Fußballer des BCA. Der BCA I verteidigte seinen 2.Tabellenplatz durch einen souveränen 4:1 Sieg bei der DJK Langenmosen. Der BCA II dagegen zog beim Tabellenletzten FC Gerolsbach II mit 1:2 den Kürzeren.
Das Team von Trainer Thomas Maier hatte wahrlich schon höhere Hürden in dieser Saison zu nehmen als das Gastspiel bei der DJK Langenmosen. Der offensiv sehr harmlos agierende Gegner stellte den BCA kaum vor Probleme und leistete auch kämpferisch unerwartet wenig Gegenwehr. Andererseits hatte sich der BCA vor allem in der Defensivorganisation ein dickes Lob verdient, denn angefangen von den Stürmern bis zur Abwehr wurde sehr gut gearbeitet.
Die erste Halbzeit begann sehr verhalten, beide Teams scheuten zunächst das Risiko und hatten spielerisch wenig zu bieten. Gefährlicher wirkte aber stets der BCA, der erste kleinere Gelegenheiten durch Christoph Mahl und Patrick Schuch hatte. Nach 35 Minuten ging der BCA verdient, aber in dieser Phase doch ein wenig überraschend in Führung: Michael Albustin verwandelte dabei einen Elfmeter souverän nachdem der sehr gut leitende Schiedsrichter ein Handspiel von DJK-Akteur Andreas Baierl zu Recht ahndete.
Nach dem Seitenwechsel war der BCA sofort hellwach und erhöhte nach 47 Minuten durch Christoph Mahl auf 2:0, nachdem dieser eine herrliche Flanke von Thomas Grimmer einköpfte. Langenmosen wankte nun gewaltig und hatte zunächst Glück nach zwei großen Konterchancen von Dominik Müller nicht weiter in Rückstand zu geraten. Doch nach 60 Minuten war die Entscheidung dann endgültig gefallen: der sehr gut aufgelegte Müller flankte präzise auf Grimmer, der aus wenigen Metern einschob zum 3:0. Danach steckte der BCA etwas zurück und ließ einige Male die letzte Konsequenz vermissen. So kam Langenmosen etwas besser ins Spiel, blieb jedoch nur nach Standards gefährlich. Ein herrlicher Freistoß von Matthias Thurnhofer nach 75 Minuten über die Mauer bescherte der Heimelf dann das 1:3. Doch danach wurde der BCA wieder Herr des Geschehens und erhöhte in der 89.Minute durch Müller noch zum 4:1 Endstand. Somit konnte man in der Tabelle den Abstand auf die Verfolger etwas ausbauen und will nun am kommenden Sonntag beim TSV Burgheim das erfolgreiche Jahr 2012 mit einem weiteren Sieg abschließen.
Zwei enorm wichtige „6-Punkte-Spiele“ hatte der BCA II vor der Winterpause noch vor der Brust um sich nach Möglichkeit deutlich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Doch nach der Niederlage gegen Mauerbach vor einer Woche zog der BCA nun auch gegen den Konkurrenten FC Gerolsbach II den Kürzeren und gerät somit langsam in Bedrängnis. Der BCA zeigte eine schwache Leistung und lag zur Pause nach zwei unnötigen Foulelfmetern bereits mit 0:2 zurück. Jürgen Fischer gelang nach rund einer Stunde der 1:2 Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es am Ende nicht mehr gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste. Somit ist der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf fünf Punkte zusammen geschrumpft.
Jugendfußball: D-Jugend mit 8:2 Kantersieg (20.11.2012)
Eine schmerzliche Niederlage musste die C-Jugend gegen den TSV Hollenbach hinnehmen. Durch einen Torwartfehler gingen die Gäste bereits früh mit 1:0 in Führung. Die SG versuchte vergeblich den Rückstand wettzumachen und musste in der letzten Spielminute per Elfmeter die 2:0 Niederlage hinnehmen.
Einen gelungenen Abschluss der Vorrunde verbuchte dagegen die D-Jugend im Heimspiel gegen die TSG Hochzoll. Trotz eines Gegentreffers in den Anfangsminuten beherrschte der BCA den Gegner anschließend klar und bog die Partie bereits zur Pause in einen 4:1 Vorsprung um. Nach dem Seitenwechsel baute man die Führung kontinuierlich aus, so dass am Ende durch Tore von Paul Ottilinger (3), Bastian Spindler (3) und Raphael Lichtenstern (2) ein hoch verdienter 8:2 Erfolg zu Buche stand. Somit geht das Team, welches fast ausnahmslos aus Spielern jüngeren Jahrgangs besteht, mit einem sehr zufriedenstellenden 8.Platz in die Winterpause.
Fußball: BCA gewinnt letztes Heimspiel 2012 (19.11.2012)
Hauptsache drei Punkte: die erste Mannschaft des BCA bekleckerte sich gestern Nachmittag nicht gerade mit Ruhm, konnte aber das Heimspiel gegen den TSV Burgheim mit 3:2 gewinnen. Somit schob man sich in der Tabelle auf den zweiten Rang vor. Bitter war dagegen die 2:3 Pleite des BCA II gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf, der SG Mauerbach.
Das Team von Coach Thomas Maier hat wahrlich schon bessere Leistungen in dieser Saison abgerufen als gestern im letzten Heimspiel 2012. Gegen den defensiv ausgerichteten Gegner aus Burgheim tat sich der BCA vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer, war aber letztlich effektiver im Ausnutzen der wenigen Chancen und siegte somit nicht unverdient.
Von Beginn an hatte der BCA das Kommando weil sich Burgheim zurückzog, doch daraus mochte man kaum Kapital schlagen. Im Angriff herrschte lange Zeit wenig Bewegung, zudem versuchte es der BCA mit schwierigen oder oft ungenauen Bällen, so dass man offensiv nichts zustande brachte. Die Gäste verteidigten dagegen kompakt und lauerten auf Konter, welche jedoch auch gefahrlos blieben. Die erste halbe Stunde war somit kaum anzusehen, und wie aus dem Nichts ging Burgheim dann in der 28.Minute nach einer Ecke in Führung, als Matthias Bauer den Ball nach einem geblockten Kopfball über die Linie stocherte. Beim BCA trat auch danach keine Besserung ein, doch durch die individuelle Klasse von Dominik Müller kam man unverhofft ins Spiel zurück, als dieser nach 40 Minuten den Ball zum Ausgleich unter die Latte hämmerte. Mit 1:1 wechselte man somit die Seiten.
Nach der Pause kam der BCA gut rein und wirkte nun offensiv gefälliger, doch Florian Pickhard nutzte nach 54 Minuten eine Hereingabe gegen eine ungeordnete BCA-Abwehr zur erneuten Burgheimer Führung. Nicht viele hätten dem BCA wohl danach noch eine Wende zugetraut, doch die Mannschaft zeigte Moral und glich bereits nach 59 Minuten aus: nach einer perfekten Freistoßflanke von Michael Albustin stieg Christoph Mahl am höchsten und köpfte unhaltbar zum 2:2 ein. In der Folgezeit entwickelte sich eine offene Begegnung, welche jedes Team für sich hätte entscheiden können. Pickhard scheiterte dabei aus kurzer Entfernung an BCA-Torwart Jürgen Dumbs, auf der Gegenseite vergab Müller gegen TSV-Torsteher Thomas Karmann. Doch nach 80 Minuten hatte der TSV-Torwart das Nachsehen: Müller wurde von Georg Götz herrlich bedient und der BCA-Torjäger schloss souverän ins lange Eck zum 3:2 ab. Danach warf der BCA kämpferisch alles in die Waagschale und ließ kaum mehr etwas anbrennen bis auf einen Schuss von Philipp Stadler in der letzten Minute, der jedoch kein Problem für BCA-Keeper Dumbs darstellte. Somit waren die etwas glücklichen drei Punkte unter Dach und Fach, doch in den letzten beiden Partien vor der Winterpause wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein um diese noch erfolgreich gestalten zu können.
Keinen guten Tag erwischte der BCA II zuhause gegen die SG Mauerbach bei der vermeidbaren, aber verdienten 2:3 Niederlage. Gerade in der ersten Halbzeit war der BCA defensiv sehr anfällig und leistete sich zu viele Fehler, was zu drei Mauerbacher Toren führte. Bereits nach 5 Minuten hielt Tobias Kiemer seinen Gegenspieler im BCA-Strafraum unnötig fest, so dass der Schiedsrichter auf Elfmeter entscheiden musste, welchen Andreas Rappel verwandelte. Doch der BCA kam nach 10 Minuten durch ein Elfmetertor von Jürgen Fischer zum Ausgleich nachdem Benjamin Dillitz gefoult worden war. Nach 21 Minuten war es wieder Rappel, der einen Eckball aus 16 Metern abfasste und die BCA-Passivität bestrafte. Und es kam noch schlimmer: wieder war der BCA hinten ungeordnet, und so schoss Dominic Brunner nach 32 Minuten gar zum 3:1 ein. Hoffnung bei den Heimischen kehrte mit dem 2:3 Anschlusstreffer durch Benjamin Dillitz nach 43 Minuten zurück. Doch in der zweiten Halbzeit zeigte Mauerbach den größeren Siegeswillen und ließ bis auf eine Kopfballchance von Roman Kanzler nichts mehr zu. Somit verpasste der BCA einen Big Point und sollte nächste Woche beim FC Gerolsbach II mindestens einen Zähler mit nach Hause bringen.
Jugendfußball: C-Jugend verliert knapp in Dasing (13.11.2012)
Knapp mit 2:3 unterlag die Spielgemeinschaft der C-Jugend beim Lokalrivalen TSV Dasing. Die SG konnte sehr früh durch Jonas Greppmeir die 1:0 Führung erzielen, danach übernahm der Gastgeber aber das Geschehen. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit und einem weiteren Treffer gleich nach dem Seitenwechsel gingen die Dasinger mit 3:1 in Führung. Die SG steckte nicht auf und versuchte das Spiel nochmals zu drehen. Alex Kern mit einem Freistoß verkürzte auf 2:3. Der verdiente Ausgleich konnte jedoch nicht mehr erzielt werden.
Fußball: Mühlrieder Tor wie vernagelt (12.11.2012)
Keine Tore, keine Punkte: so einfach kann man das Gastspiel der ersten Mannschaft beim SC Mühlried gestern Nachmittag zusammenfassen. Nach 90 Minuten zog das Team von Coach Thomas Maier nicht unverdient mit 0:3 den Kürzeren. Anders war dagegen die Gemütslage beim BCA II, der sich beim SV Ried einen 2:1 Sieg erkämpfte.
Nach 6 Spielen ohne Niederlage hat es den BCA ausgerechnet im Spitzenspiel beim Tabellendritten SC Mühlried wieder einmal erwischt. Durch eine viel zu hohe Fehlerquote in der Defensive sowie mangelnder Durchschlagskraft in der Offensive stand man am Ende ohne Zählbares da, zudem fehlte einfach auch eine Portion Glück. In der Tabelle tauschte man mit Mühlried somit die Plätze und konnte den Rückstand auf Spitzenreiter Ehekirchen nicht verkürzen.
Der BCA fand wieder einmal gut in die Begegnung und erspielte sich eine leichte Überlegenheit zu Beginn. Nach 10 Minuten hatte Christoph Mahl bereits den Torhüter umspielt um dann aus spitzem Winkel ans Außennetz zu schießen. Kurz darauf hätte Dominik Müller für Mahl querlegen müssen, doch sein eigener Abschluss ging weit drüber. Und nach gut 20 Minuten tauchte Martin Treffler als nächstes frei vor dem Torhüter auf, doch dieser konnte per Fußabwehr klären. Kurz darauf war es mit der Adelzhauser Herrlichkeit vorbei und Mühlried kam immer mehr auf. Der BCA brachte keine Sicherheit mehr in sein Spiel und schlug ausnahmslos lange Bälle nach vorne, zudem leistete man sich in der eigenen Hälfte teils haarsträubende Ballverluste. Nachdem BCA-Torwart Jürgen Dumbs noch zwei Angriffe des Gastgebers abwehren konnte und bei einer hundertprozentigen Torchance der Ball aus wenigen Metern am Pfosten vorbei geschoben wurde, war es nach 36 Minuten so weit: durch eine Reihe von Fehlern ermöglichte der BCA die Führung des Gastgebers. Zunächst verlor man 20 Meter vor dem eigenen Tor den Ball, anschließend kam man auch beim Ball in die Tiefe einen Schritt zu spät und in der Mitte standen zwei SC-Spieler völlig ungedeckt, so dass einer davon unhaltbar einköpfen konnte. Zu allem Überfluss zerrte sich Abwehrchef Johannes Treffler auch noch beim Rettungsversuch auf der Torlinie und musste zur Halbzeit ausgewechselt werden. Beim Seitenwechsel stand es somit verdient 1:0 für die Heimelf, die deutlich konzentrierter zu Werke ging.
Nach der Pause wollte der BCA die Wende herbeiführen, wurde aber zunächst etwas zurück geworfen: der zur Halbzeit eingewechselte und gerade erst wieder genesene Peter Gerrer wurde vom Ellenbogen seines Gegenspielers (wohl unabsichtlich) am Mund getroffen, so dass er im Krankenhaus genäht werden musste und auch ein Schneidezahn sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Etwas schade, dass eine Entschuldigung des Verursachers ausblieb. Der BCA musste somit erneut umstellen, blieb aber am Drücker und kam zu Gelegenheiten. Doch an diesem Tag schien das Mühlrieder Tor wie vernagelt: entweder stand der Torhüter im Wege, oder ein gegnerischer Abwehrspieler blockte im letzten Moment den Ball oder das Leder wurde von der Linie gekratzt. Dem BCA fehlte in dieser Drangphase neben der nötigen Durchschlagskraft auch Fortunas Beistand. So kam es schließlich wie es kommen musste und Mühlried nutzte in den letzten fünf Minuten zwei Konter gegen die aufgerückte BCA-Abwehr zum letztlich etwas zu hohen 3:0 Endstand.
Einen verdienten, wenn auch knappen 2:1 Erfolg verbuchte dagegen der BCA II beim SV Ried. Die Mannschaft von Trainer André Straßer war von Beginn an leicht feldüberlegen und warf kämpferisch alles in die Waagschale. Die 1:0 Führung durch Benjamin Dillitz nach gut 35 Minuten war der verdiente Lohn einer guten Vorstellung bis dato. Nach dem Seitenwechsel kassierte man nach einer Unachtsamkeit zwar den Ausgleich, doch das Team ließ sich an diesem Tag nicht aus dem Konzept bringen und erzielte nach 76 Minuten den viel umjubelten Siegtreffer durch Simon Pfaffenzeller, der vor dem gegnerischen Tor eiskalt vollstreckte. Somit konnte man den Abstand auf die Abstiegsränge wieder auf 6 Punkte ausbauen, doch in den nächsten beiden Wochen stehen entscheidende Partien gegen unmittelbare Konkurrenten an, wo fleißig gepunktet werden sollte.
Fußball: BCA mit erstem Unentschieden (05.11.2012)
Das erste Unentschieden ist perfekt: die erste Mannschaft des BCA teilte sich am Sonntag erstmals in dieser Saison mit seinem Gegner die Punkte. Beim VfL Ecknach erkämpfte man sich nach starker zweiter Halbzeit ein verdientes 1:1. Schlecht lief es dagegen beim BCA II, der beim TSV Kühbach chancenlos mit 0:4 unterlag.
Nach fünf Siegen am Stück reichte es für das Team von Trainer Thomas Maier dieses Mal nur zu einer Punkteteilung beim VfL Ecknach. Angesichts des Spielverlaufs musste man jedoch mit dem erreichten Punkt zufrieden sein, denn der BCA glich erst in der Endphase der Partie aus und hätte bei einigen Gelegenheiten des Gegners auch den Kürzeren ziehen können. Somit konnte man zwar den zweiten Tabellenplatz verteidigen, der Abstand zu Spitzenreiter Ehekirchen wuchs jedoch wieder um zwei Zähler an.
Von Beginn entwickelte sich in Ecknach ein kampfbetontes Spiel auf teilweise tiefem und holprigem Geläuf, was jedoch aufgrund der Jahreszeit zur Normalität gehört. Der BCA kam gut rein und setzte vorne erste Akzente, wobei Thomas Grimmer einen Abpraller von VfL-Torwart Schwarzer nicht verwerten konnte. Auf der Gegenseite tauchte auch Ecknach immer wieder vor dem BCA-Tor auf, da dieser Probleme in der Defensiv-Organisation hatte und zu spät in die Zweikämpfe kam. Das 1:0 für den VfL nach 15 Minuten entsprang einem Stellungsfehler des BCA, zudem gewährte man Christoph Jung alle Freiheiten an der Strafraumgrenze, so dass dieser ins lange Eck abschließen konnte. In der Folgezeit war Ecknach deutlich obenauf, nur gut für den Gast, dass der VfL letztlich im Abschluss zu harmlos blieb und seine Führung nicht weiter ausbaute. So lag der BCA zur Pause nach dürftiger Vorstellung zurecht mit 0:1 hinten.
Nach dem Seitenwechsel tat man sich zunächst wieder schwer gegen die defensiv kompakt auftretenden Gastgeber. Doch mit zunehmender Spieldauer fand man besser in die Zweikämpfe und drängte Ecknach somit immer weiter in die eigene Hälfte zurück. Bei einem Schuss von Dominik Müller und einem Lattentreffer von Michael Albustin hatte der BCA noch kein Glück, doch nach 77 Minuten war der Ausgleich fällig. Müller war zunächst durchgebrochen und wurde von Gegenspieler Benedikt Huber festgehalten. Der sehr gut leitende Schiedsrichter Roland Mayer entschied dabei zurecht auf Freistoß für den BCA, ließ aber den Ecknacher Abwehrspieler mit einer gütigen gelben Karte davon kommen. Die Bestrafung durch den BCA folgte aber sofort: Michael Albustin schlenzte den Ball herrlich über die Mauer in den Winkel zum 1:1. Danach witterte der BCA seine Chance auf drei Punkte, doch auch Ecknach blieb stets gefährlich. Letztlich ging ein interessantes und spannendes Derby mit einem verdienten 1:1 zu Ende.
Immer weiter in den Abstiegskampf rutscht dagegen der BCA II ab. Trotz guter Aufstellung musste man sich beim TSV Kühbach deutlich mit 0:4 geschlagen geben und kam offensiv kaum zur Entfaltung. Vor der Winterpause gilt es nun für das Team von Coach André Straßer noch fleißig Punkte vor allem gegen direkte Konkurrenten zu sammeln, denn der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang ist mittlerweile auf drei Zähler zusammen geschrumpft.
Jugendfußball: C-Jugend mit 12:0 Kantersieg (30.10.2012)
Beim spielstarken TSV Hollenbach musste die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen mit einer 0:2 Niederlage die Heimreise antreten. Die diszipliniert und kampfstark auftretende SG konnte trotz einiger Chancen die Niederlage leider nicht abwenden.
Mit 12:0 setzte sich die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen gegen die SF Bachern durch. In einem einseitigen Spiel erzielte Simon Steinhart mit einem Kopfballtreffer nach Flanke Jonas Greppmeir das 1:0. In regelmäßigen Abständen fielen dann die Treffer zum Endstand. Als Torschützen trafen weiter je viermal Colin Davis und Jonas Greppmeir, zweimal Alex Kern und einmal Philip Asum.
Fußballspiele fallen Schnee zum Opfer (29.10.2012)
Die Spiele der ersten Mannschaft gegen Rinnenthal und der zweiten Mannschaft gegen Stotzard am Sonntag mussten aufgrund einer geschlossenen Schneedecke am Römerweg abgesagt werden.
Jugendfußball: C-Jugend gewinnt klar in Mering (23.10.2012)
Die A-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach kam zuhause gegen die JFG M.Schmutter nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Der BCA lag nach Patzern in der Defensive nach 15 Minuten bereits mit 0:2 zurück, kam aber danach besser ins Spiel und war fortan tonangebend. Eine von nun mehreren Chancen nutzte Thomas Popfinger per Foulelfemter zehn Minuten vor der Pause zum 1:2 Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel blieb der BCA weiter am Drücker, konnte jedoch aus zahlreichen Möglichkeiten kein Kapital schlagen. So dauerte es bis zur 87.Minute, ehe Philipp Sedelmayr einen langen Ball zum verdienten 2:2 Endstand am Torwart vorbei ins Tor spitzelte.
Weiter auf ihren ersten Sieg wartet die SG der B-Jugend. Beim FC Gerolsbach wäre durchaus mehr möglich gewesen, doch am Ende musste man sich mit 3:5 geschlagen geben.
Zu einem verdienten 5:1 Erfolg kam die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen beim SV Mering. Die sicher stehende Abwehr um die Innenverteidigung Jakob Braun und Felix Brunner mit den souveränen Aussenspielern Tommi Schneider und Colin Davis ließen kaum Chancen des Gastgebers zu und legten den Grundstein für den späteren Sieg. Das 1:0 erzielte Christian Erhard nach Querpass Jonas Greppmeir, einen an ihm verursachten Foulelfmeter setzte Jonas Greppmeir sicher zum 2:0 in die Maschen. Vor der Halbzeit erhöhte Maxi Dersch nach einem herrlichen Solo auf 3:0. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber zum 3:1 erhöhten Alex Kern und wiederum Jonas Greppmeir auf das Endergebnis von 5:1.
Fußball: BCA ringt Pöttmes 2:1 nieder (22.10.2012)
Fünfter Sieg in Folge: die erste Mannschaft des BCA bleibt weiter in der Erfolgsspur! Durch einen hoch verdienten 2:1 Erfolg im Derby beim TSV Pöttmes schob man sich in der Tabelle aufgrund des besseren Torverhältnisses auf den 2.Tabellenplatz vor. Der BCA II war am Wochenende dagegen spielfrei.
Welch ein aufregender Nachmittag in Pöttmes. Nach einem spannenden und hart umkämpften Derby setzte sich der BCA knapp durch. Dabei hätte man die Partie bereits im ersten Durchgang klar entscheiden müssen nach besten Gelegenheiten. So wurde es in der zweiten Hälfte spannend, als der BCA in Unterzahl geriet und bis zum Schluss zittern musste.
Der BCA kam in den ersten fünf Minuten noch schwer in die Gänge, doch danach ging man aggressiv zu Werke, setzte den Gegner früh unter Druck und erspielte sich eine Dominanz. Logische Folge war das frühe 1:0 durch Thomas Grimmer nach 8 Minuten, nachdem dieser bestens freigespielt wurde. Pöttmes offenbarte in der Defensive weiter große Schwächen, Grimmer scheiterte dabei aus spitzem Winkel am Torwart und Dominik Müllers Schuss nach einem abgewehrten Eckball ging an den Querbalken. Als Grimmer dann nach rund 25 Minuten von der Mittellinie aus alleine auf das Tor zusteuern durfte, schien das 2:0 fällig, doch wieder reagierte der Pöttmeser Torhüter glänzend und klärte per Fuß. Nach 30 Minuten setzte sich Müller außen durch, legte quer auf Michael Albustin, der den Ball wohl aus 7 Metern freistehend ins Tor geschoben hätte, wenn er nicht von seinem Gegenspieler von hinten umgerissen worden wäre. Eigentlich wäre eine rote Karte und ein Elfmeter die logische Konsequenz gewesen, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Der BCA schüttelte aber auch dieses Ereignis ab und hatte durch Michael Dumbs aus kurzer Distanz wieder eine hundertprozentige Möglichkeit, wobei das Leder nach Querpass von Grimmer drüber ging. Nach 38 Minuten dann endlich der weitere Lohn für eine klasse erste Halbzeit: Dominik Müller wurde herrlich bedient und schoss den Ball am Torhüter vorbei ins lange Eck zum 2:0. Somit wechselte man mit einem für Pöttmes mehr als schmeichelhaften Ergebnis die Seiten.
Nach der Pause wurde der BCA etwas passiver und Pöttmes kam mehr ins Spiel. Als Martin Treffler nach 59 Minuten einen Zweikampf gewann, von hinten gestoßen wurde und auf den Ball fiel, entschied der Schiedsrichter falscherweise auf Freistoß für Pöttmes wegen Ballsperrens anstatt auf Freistoß für den BCA. Außerdem zeigte er Treffler „Gelb“ weil er den Ball nicht hergab. Aus dem resultierenden Freistoß prallte der Ball von Elias Maurer ins eigene Tor zum 1:2 Anschlusstreffer. Als Treffler wenige Minuten später im Mittelfeld ein Foul beging, sah er „Gelb-Rot“. Somit war der BCA knapp eine halbe Stunde in Unterzahl. Pöttmes war fortan klar tonangebend, kam jedoch selten gefährlich vors BCA-Tor. Bei einem Kopfball aus kurzer Distanz und einem weiteren Schussversuch aus gut acht Metern wäre aber fast der Ausgleich gefallen. Der BCA versuchte immer wieder für Entlastung zu sorgen, wobei viele Gegenstöße durch Foulspiele des Gegners unterbunden wurden. Nach 85 Minuten hätte Müller aber alles klar machen müssen, als Albustin quer legte und der BCA-Torjäger aus 5 Metern den Ball nicht traf. Doch letztlich kämpfte der BCA bis zum Schlusspfiff um jeden Zentimeter und brachte den Vorsprung über die Ziellinie.
Jugendfußball: A-Jugend holt Punkt in Echsheim (16.10.2012)
Zu einem hochverdienten 4:4 Unentschieden kam die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen beim Tabellenführer SV Echsheim-Reicherstein. Die SG startete fulminant und ging in den Anfangsminuten mit 1:0 durch Andreas Danner nach einem Eckball in Führung. Doch Echsheim drehte danach in kurzer Zeit die Partie auf 2:1, ehe Benjamin Treffler der Ausgleich zum 2:2 gelang. Martin Kügle erzielte noch vor der Pause den 3:2 Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel konnte Alex Hamberger sogar noch auf 4:2 erhöhen. Den Druck der Gastgeber konnte die SG bis drei Minuten vor Schluss standhalten, eine Unachtsamkeit in der Defensive und ein unglücklicher Elfmeterpfiff waren dann verantwortlich für das gerechte Unentschieden .
Eine schwache Leistung zeigte die B-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach beim FC Hochzoll und kam daher über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus. Die anfänglich personell dezimierten Gastgeber traten in der Anfangsphase nur mit 10 Spielern an, waren in Punkto Einsatz der SG aber überlegen.
Gegen den Tabellenführer JFG Wittelsbacher Land musste die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen eine 0:5 Niederlage hinnehmen. Bei etwas beherzterem Auftreten hätte die Niederlage nicht so hoch ausfallen müssen.
Fußball: BCA lässt Biberbach keine Chance (15.10.2012)
Vierter Dreier in Folge: die erste Mannschaft des BCA konnte ihre Siegesserie weiter fortsetzen! Durch einen ungefährdeten 7:1 Sieg gegen das Tabellenschlusslicht SC Biberbach schob man sich in der Tabelle auf den 3.Tabellenplatz vor. Weniger erfolgreich war dagegen der BCA II, der zuhause dem SV Obergriesbach mit 0:3 unterlag.
Selten leichtes Spiel hatte der BCA gegen den Tabellenletzten SC Biberbach, der als Abstiegskandidat Nummer eins gilt durch den personellen Aderlass im Sommer. Im Vorfeld hatte BCA-Coach Thomas Maier durchaus noch seine Bedenken wie der BCA mit der haushohen Favoritenrolle umgehen würde. Doch der Trainer schaffte es das Team richtig einzustellen und konnte sich recht früh zurücklehnen angesichts des einseitigen Spielverlaufs.
Der Gast aus Biberbach wäre beinahe nach wenigen Minuten in Führung gegangen, als ein Schuss aus aussichtsreicher Position knapp vorbei strich. Doch danach war es um die Gäste schnell geschehen: durch katastrophale Abwehrschnitzer lud man den BCA förmlich zum Toreschießen ein, welcher sich dann auch nicht lange bitten ließ. Dominik Müller durch einen lupenreinen Hattrick innerhalb 8 Minuten (5., 9., 13.) sorgte für die frühe Entscheidung. Thomas Grimmer gelang nach 19 Minuten per Kopf dann das 4:0 und eine Minute später überlupfte Maximilian Berglmeir den Torhüter herrlich zum 5:0. Alles deutete also auf ein zweistelliges Schützenfest hin nach 20 Minuten. Doch dem war letztlich weit gefehlt. In der Folgezeit schaltete der BCA mehrere Gänge zurück und passte sich dem Niveau des Gegners immer mehr an. So entwickelte sich bis zur Pause eine langweilige Partie ohne große Höhepunkte.
Nach dem Seitenwechsel hätten sich die BCA-Fans eine befreit aufspielende Heimmannschaft gewünscht, doch der BCA blieb seinem Schongang treu und tat gerade noch das Nötigste, wobei man nie die Kontrolle über das Spiel verlor. Die Konsequenz der Passivität war aber ein unnötiger Gegentreffer nach 56 Minuten. Danach versuchte man wieder offensiv Akzente zu setzen, doch spielerisch präsentierte man sich schwach und verließ sich mehr auf Einzelaktionen. Michael Dumbs war ein Nutznießer davon nach 63 Minuten, nachdem Müller zuvor nach einem Solo der Ball wegspitzelt wurde und Dumbs einschoss. Und auch Christoph Stöttner verwertete nach 75 Minuten einen Querpass. Der BCA hätte locker noch mehrere Treffer nachlegen können, doch vor dem Tor zielte man oft nicht genau genug oder übersah den besser postierten Nebenmann. So blieb es am Ende beim hoch verdienten 7:1 Erfolg, welcher jedoch nicht überbewertet werden sollte.
Einen rabenschwarzen Nachmittag erwischte dagegen der BCA II zuhause gegen den SV Obergriesbach. Der gut aufgelegte Gast stand defensiv kompakt und startete immer wieder gefährliche Angriffe, die BCA-Torwart Michael Fottner mehrfach bravourös entschärfte. In der 20.Minute war er jedoch machtlos beim 0:1 aus 18 Metern. Nach dem Seitenwechsel brachte der BCA offensiv weiter wenig zustande, und in der 75.Minute folgte die Vorentscheidung: BCA-Keeper Fottner brachte einen Gegner unglücklich außerhalb des Strafraums zu Fall, was der Schiedsrichter mit einer harten roten Karte ahndete. Der anschließende Freistoß ging zum 0:2 ins Tor. Und nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste sogar noch auf den Endstand von 0:3.
Jugendfußball: C-Jugend mit Kantersieg (09.10.2012)
Die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen wartet weiter auf ihren ersten Punktgewinn. Trotz Überlegenheit und teils großer Chancen zog man gegen den FC Rennertshofen unglücklich mit 0:2 den Kürzeren. Die SG spielte dabei lange Zeit auf ein Tor und war die meiste Spielzeit über klar tonangebend, doch durch zwei Gegentore in der Schlussviertelstunde verlor man unverdient.
Wenig Glück hatte auch die B-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach, welche sich zuhause der JFG Weilachtal mit 1:2 geschlagen geben musste. Das Tor für den Gastgeber erziele Benni Blaufuß.
In einem einseitigem Spiel setzte sich dagegen die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen klar mit 14:1 beim TSV Inchenhofen durch. Die stets bemühten Inchenhofener konnten der stark aufspielenden SG letztlich nichts entgegensetzen. Torschützen bei der SG waren Christian Erhard (4), Jonas Greppmeir (3), Lucas Triebenbacher (2), Simon Steinhart, Alex Kern, Martin Echter, Maxi Dersch sowie der Gegner per Eigentor, außerdem verschoss Alex Kern noch einen Elfmeter.
Fußball: BCA legt perfekte englische Woche hin (08.10.2012)
Dritter Sieg in Folge: die erste Mannschaft des BCA hat sich aus dem Tabellenkeller der Kreisliga Ost wieder auf den 4.Platz vorgearbeitet. Durch einen klaren 4:0 Erfolg bei der TSG Untermaxfeld schaffte man eine perfekte englische Woche mit 9 Punkten. Weniger erfolgreich war dagegen der BCA II, der sich beim FC Laimering/Rieden verdient mit 0:4 geschlagen geben musste.
Die Truppe von Trainer Thomas Maier scheint wieder in der Spur zu sein. Nach zwischendurch vier Niederlagen in Folge konnte man nun wieder das dritte Spiel in Serie gewinnen. Und kommenden Sonntag empfängt man das Tabellenschlusslicht SC Biberbach, wo drei weitere Punkte fest eingeplant sind. Durch eine kompakte Mannschaftsleistung und eine eiskalte Chancenverwertung in der ersten Halbzeit konnte man die heimstarke TSG Untermaxfeld in die Schranken weisen und blieb zum fünften Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Untermaxfeld legte von Beginn an motiviert los, doch der BCA ging nach 4 Minuten in Führung, als Georg Götz in den Lauf von Dominik Müller spielte, dieser sich bis zur Grundlinie durchsetzte und nach innen legte auf Thomas Grimmer, welcher den herrlichen Spielzug zum 1:0 ins lange Eck abschloss. Die frühe Führung brachte aber keine Ruhe ins BCA-Spiel, im Gegenteil: Untermaxfeld war weiter optisch leicht überlegen (auch mit Unterstützung des Rückenwindes), doch bis auf einige Standardsituationen fiel dem Gastgeber nichts ein. Aus dem Nichts dann nach 18 Minuten der zweite Streich des BCA: nach einer scharf getretenen Ecke von Michael Albustin sprang der Ball Patrick Schuch ans Schienbein, von wo das Leder über die Linie sprang – 2:0. Die TSG zeigte weiter Moral und der BCA konnte zu selten den Ball in den eigenen Reihen halten, so dass die Defensive immer wieder gefordert wurde. Doch auch diese Phase überstand man und der Gast legte sogar noch vor der Pause das vorentscheidende 3:0 nach: in der 41.Minute wurde Müller von Krispin Kistler bedient und sein trockener Schuss schlug im kurzen Eck ein. Der BCA zeigte sich eiskalt im Ausnutzen der Torchancen und führte so zur Pause verdient, wenn auch etwas zu hoch.
Nach dem Seitenwechsel versuchte die TSG den schnellen Anschluss zu schaffen, doch der BCA wurde hinten immer stabiler und ließ bis zum Schluss keine nennenswerte Aktion mehr zu. Dagegen hätte man im Angriff noch einige Tore nachlegen können bei sich bietenden Kontern, doch nur Müller traf nach 75 Minuten nach Traumpass von Martin Treffler zum 4:0 Endstand. Somit hatte man die schwere Auswärtshürde in Untermaxfeld genommen.
Einen schweren Stand hatte dagegen der BCA II beim Tabellenzweiten FC Laimering/Rieden. Personell etwas gebeutelt, fehlt vor allem in der Offensive im Moment ein Knipser, der für Gefahr sorgt. Laimering ging bereits nach 10 Minuten in Führung, doch anschließend gestaltete der BCA die Partie ausgeglichen und hätte bei einem Freistoß von Sebastian Rabl sogar ausgleichen können, doch der Ball ging an den Pfosten. Zehn Minuten nach der Pause dann das vorentscheidende 2:0 für den Favoriten, wobei ein zweifelhafter Freistoßpfiff des Schiedsrichters vorausging. In der Folgezeit kontrollierte Laimering das Geschehen und erhöhte in den letzten fünf Minuten auf 4:0. Trotzdem beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsränge weiterhin 7 Punkte.
Fußball: Keine Gegentore am Römerweg (04.10.2012)
4 Punkte, keine Gegentore: der BCA konnte mit seiner Ausbeute am Tag der deutschen Einheit zufrieden sein! Die erste Mannschaft zwang den BC Aichach II nach einer kämpferisch starken Vorstellung verdient mit 2:0 in die Knie und konnte einige Plätze in der Tabelle gut machen. Der BCA II dagegen verpasste trotz optischer Überlegenheit einen Sieg und erreichte nur ein 0:0 gegen den FC Igenhausen.
Das Team von Coach Thomas Maier scheint sich langsam wieder zu fangen. Nach dem Sieg am Sonntag in Griesbeckerzell zwang man nun auch den BC Aichach II in die Knie. Auch wenn die spielerische Leichtigkeit des Saisonbeginns noch nicht wieder vollständig da ist, so verstand es die Mannschaft erneut mit Tugenden wie Zweikampf- und Willensstärke zu überzeugen. Unter dem Strich stand am Ende ein knapper, aber verdienter 2:0 Erfolg.
Der BCA fand erneut gut in die Partie und ließ den spielstarken Gast zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Nach 10 Minuten hätte es nach einem Konter eigentlich 1:0 für den BCA heißen müssen, als sich Dominik Müller stark durchsetzte und quer auf Christoph Mahl legte, doch der BCA-Stürmer scheiterte alleine vor dem Aichacher Torhüter. Nur wenige Minuten später erneut eine gute Chance für den Gastgeber: nach einer Flanke von Michael Albustin musste Müller den Ball aus 5 Metern direkt abfassen, doch sein Schuss ging über das Tor. Nach gut 25 Minuten kam Aichach besser ins Spiel, da sich der BCA viele ungenaue Zuspiele erlaubte und defensiv einige Male unkonzentriert zu Werke ging. Nach rund 30 Minuten schien das 1:0 für Aichach gefallen, als Manfred Glas BCA-Torwart Jürgen Dumbs überlupfte und Andreas Tischner den Ball am langen Pfosten über die Linie drückte, doch der Linienrichter erkannte eine Abseitsposition. Doppelt unglücklich für Aichach, denn einerseits wäre der Ball wohl auch ohne Tischners Unterstützung ins Tor gegangen, andererseits konnte man ob der Abseitsstellung sicher diskutieren. Nur wenige Minuten später die nächste knifflige Situation, in der die Heimelf Glück hatte: Elias Maurer brachte Glas im Strafraum zu Fall, doch Maurer verhielt sich anschließend geschickt, so dass der Schiedsrichter den fälligen Elfmeter nicht gab. Wer weiß welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn Aichach in dieser Phase in Führung gegangen wäre. Doch so rettete sich der BCA torlos in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich weiterhin eine interessante und hart umkämpfte Begegnung. Durch eine tolle Aktion von Michael Albustin gingen die Adelzhauser nach 55 Minuten dann in Führung: Albustin legte sich den Ball an zwei Gegenspielern vorbei und traf mit Hilfe des Innenpfostens aus 20 Metern genau in den Torwinkel. Ein absolutes Traumtor! In der Folgezeit versuchte Aichach den BCA in die eigene Hälfte zu drängen, doch dies gelang nur selten, da der BCA sehr zweikampfstark agierte und immer wieder gefährliche Konter startete. Aichach blieb in der Offensive relativ harmlos und wurde im letzten Moment immer wieder von der gut gestaffelten BCA-Defensive geblockt. Die Vorentscheidung ließ aber bis zur 82.Minute auf sich warten, als Patrick Schuch sich 10 Meter vor dem Tor durchsetzte und der Aichacher Torwart den zentral geschossenen Ball unglücklich passieren ließ. Anschließend brachte der Gastgeber die drei Punkte ohne Mühe nach Hause und kann nun mit einem weiteren Sieg am Sonntag in Untermaxfeld eine perfekte englische Woche hinlegen.
Einen Punkt Vorsprung mehr heraus geholt auf die Abstiegsplätze, doch irgendwie zwei Punkte verschenkt: beim BCA II konnte man nicht ganz zufrieden sein am Mittwoch. Noch vor zwei Wochen wäre man mit einem Unentschieden gegen den FC Igenhausen wohl zufrieden gewesen, doch dieses Mal standen die Vorzeichen aufgrund der sich entspannenden Personalsituation deutlich verbessert für das Team von Coach André Straßer und auch der Spielverlauf hätte einen Sieg locker zugelassen. Von Beginn an hatte der BCA das Spiel unter Kontrolle, Igenhausen kam kaum aus der eigenen Hälfte. Doch beim BCA fehlte an diesem Tag der letzte Pass in die Spitze oder der kühle Kopf im torgefährlichen Bereich. So war es letztlich eine chancenarme Partie, welche mit 0:0 ein nicht ungerechtes Ende fand.
Jugendfußball: B-Jugend erkämpft ersten Punkt (02.10.2012)
Ersatzgeschwächt mit nur 10 Feldspielern hatte die A-Jugend gegen den TSV Inchenhofen bei der 0:5 Niederlage keine Chance und wartet somit weiter auf die ersten Punkte in dieser Saison.
Ihren ersten Punkt erkämpfte sich dagegen die B-Jugend. Beim SV Ottmaring holte man ein verdientes 2:2 Unentschieden. Beide Treffer erzielte Benni Blaufuß.
Die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen musste gegen die Gäste aus Ecknach eine empfindliche 0:4 Niederlage hinnehmen. Gegen die spielstarken Gäste konnte auch eine disziplinierte Abwehr die Niederlage nicht verhindern.
Das zweite Spiel der F-Jugend konnte erneut als Lehrstunde beschrieben werden. Beim SV Obergriesbach zog man mit 1:7 klar den Kürzen. Völlig überraschend lag man dabei am Anfang durch eine sehr gute Einzelleistung von Felix Pfaffenzeller mit 1:0 in Führung. Doch danach war die Mannschaft nicht in der Lage den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten und musste sich trotz kämpferisch toller Vorstellung deutlich geschlagen geben.
Fußball: Endlich wieder ein BCA-Sieg! (01.10.2012)
Endlich mal wieder Grund zum Jubeln: die erste Mannschaft des BCA konnte nach vier Niederlagen in Folge wieder drei Punkte verbuchen. In einer hart umkämpften Partie setzte man sich im Derby beim SC Griesbeckerzell verdient mit 3:2 durch. Etwas unglücklich verlief dagegen die Partie des BCA II, der sich bei den WF Klingen mit 1:2 geschlagen geben musste.
Die Erleichterung war nach Spielende spürbar groß beim BCA. Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte man wieder ein Fußballspiel gewinnen! Auch wenn es nur ein erster kleiner Schritt heraus aus einer kleinen Krise war, so wurde die Mannschaft von Trainer Thomas Maier endlich einmal wieder belohnt. Freilich ließ die Leistung des BCA vor allem nach der Pause deutlich Luft nach oben, doch das Engagement und der Wille des Teams war ungebrochen, und auch zwischenzeitliche Rückschläge konnten den BCA dieses Mal nicht aus der Bahn bringen.
Von Beginn an war der BCA hellwach und in der Offensive setzte man schnell erste Akzente. Der Lohn war das 1:0 nach 5 Minuten, als Dominik Müller einen schwierigen Flankenball bestens verarbeitete, zu seinem Sturmkollegen Christoph Mahl querlegte und dieser ins rechte obere Eck einschoss. Wieder einmal ein Traumstart für den BCA! Doch kurz darauf wurde man wieder an seine momentane Seuche erinnert: nach 13 Minuten hatte Griesbeckerzell einen Eckball, welchen Max Schacherl harmlos auf den kurzen Pfosten köpfte, doch der dort postierte Maxi Berglmeir schlug über den Ball, so dieser im Netz landete zum 1:1 Ausgleich. Nun hatte es auch noch Berglmeir erwischt, einen der besten und konstantesten in dieser Saison bisher. Der BCA schüttelte sich kurz und startete wieder einen Angriff, doch erneut hatte man kein Glück: zunächst krachte ein toller Schuss von Dominik Müller an den Pfosten, dann konnte der Nachschuss von Patrick Schuch gerade noch von einem Verteidigerbein zur Ecke abgefälscht werden. Bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, wobei der BCA deutlich gefährlicher war als die Heimelf, die offensiv sehr harmlos wirkte.
Nach dem Seitenwechsel war der BCA sofort wieder zur Stelle und schaffte die erneute Führung: nach herrlichem Zuspiel von Christoph Mahl nahm Dominik Müller das Leder perfekt mit und überwand den Torhüter zum 2:1 (51.Minute). Doch wieder dauerte die Freude nur wenige Minuten, und gerade ein Ex-BCA-Spieler schien die Maier-Elf wieder weiter in die Krise zu schießen: Martin Mahl, der die komplette Jugend und auch seine ersten Jahre im Seniorenbereich beim BCA spielte, fasste einen Abpraller aus gut 25 Minuten ideal ab, so dass der Ball im oberen Winkel einschlug (56.Minute). Ein Wahnsinnstor, welches man wohl auch nur in Zeiten bekommt, wo es nicht läuft. Doch andererseits war man durch seine Passivität selbst schuld. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Match, geprägt von vielen Zweikämpfen und Fehlpässen. Griesbeckerzell hatte dabei einige kleinere Gelegenheiten, welche jedoch das Ziel immer deutlich verfehlten. Auf der anderen Seite tat sich der BCA schwer offensive Aktionen zu erarbeiten. Alles schien also auf ein Unentschieden hinaus zu laufen, als Müller nochmals Christoph Mahl schickte und dieser im Strafraum von seinem Gegenspieler touchiert wurde. Der sehr gut leitende Schiedsrichter Helmut Bößhenz zögerte keine Sekunde und zeigte folgerichtig auf den Punkt. Michael Albustin behielt anschließend die Nerven und verwandelte souverän zum 3:2 Siegtreffer (86.Minute). Somit schien sich Glücksgöttin Fortuna auch mal wieder dem BCA zugewendet zu haben, der sich aber aufgrund seiner kämpferischen Einstellung den Erfolg verdiente. Dennoch blieb man aufgrund der anderen Ergebnisse auf dem Relegationsplatz stehen und sollte tunlichst weiter nachlegen am Mittwoch (17 Uhr) gegen den BC Aichach II.
Keine Punkte gab es dagegen für den BCA II bei den favorisierten WF Klingen. Sicherlich wäre ein Punktgewinn eine erneute kleine Überraschung gewesen, doch aufgrund der verbesserten Personalsituation und auch nach dem Spielverlauf durfte man sich doch etwas ärgern über die knappe 1:2 Niederlage. Klingen wurde bereits in der Anfangsphase vom schwachen und teils einseitig leitenden Schiedsrichter mit einem lachhaften Elfmeter beschenkt, bei welchem die Heimelf sogar selbst verdutzt schaute. Somit hieß es 1:0 nach 5 Minuten. Doch der BCA steckte nicht auf und kam noch in der Anfangsviertelstunde durch Michael Dumbs Treffer zum 1:1 zurück (13.Minute). In der Folgezeit gestaltete der BCA die Partie ausgeglichen, mit optischer Überlegenheit der Klingener. Nach der Pause war der BCA einem zweiten Tor sogar näher als der Gastgeber, doch schließlich gelang diesem gut 20 Minuten vor dem Ende der 2:1 Siegtreffer, auf welchen der BCA keine Antwort mehr parat hatte.
Jugendfußball: Wenig Punkte gegen starke Gegner (25.09.2012)
Mit einer 1:4 Niederlage musste sich die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen im Heimspiel gegen den FC Affing geschlagen geben. Der überlegene Gast führte bereits nach fünf Minuten mit 0:2, ehe die Heimelf durch Benjamin Treffler verkürzen konnte. Doch letztlich war man gegen einen starken Gegner chancenlos.
Eine 6:1 Niederlage musste die B-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach gegen den TSV Dasing hinnehmen. Bei etwas mehr Kampfgeist und konsequenterer Chanchenausnutzung hätte die Niederlage nicht so hoch ausfallen müssen. Den Ehrentreffer erzielte Manuel Unger.
Eine unglückliche 3:5 Niederlage musste die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen bei der DJK Hochzoll hinnehmen. Die 1:0 Führung der Gastgeber glich Jonas Greppmeir in bester Abstaubermanier noch vor dem Halbzeitpfiff aus. Gleich nach Wiederanpfiff gelang Alex Kern der 2:1 Führungstreffer, den die Gastgeber dann ausglichen. Alex Kern war es vorbehalten mit einem Freistoßtor den 3:2 Führungstreffer zu erzielen. Durch zwei unglückliche Schiedsrichterentscheidungen zugunsten der DJK, die zum Ausgleich und zur Führung der Heimmannschaft führten, musste man sich am Ende mit 5;3 geschlagen geben.
Im ersten Spiel der F-Jugend war der Gegner vom SC Eurasburg spielerisch überlegen und siegte mit 11:2. Hier merkt man doch die Unerfahrenheit der jungen BCA-Mannschaft an. Trotz viel Einsatz und Kampfgeist konnte man die hohe Niederlage trotz zweier Tore von Lukas Paulsen nicht verhindern, aber die Moral der Adelzhausener war ungebrochen.
Fußball: BCA II erkämpft Punkt beim Aufstiegsaspiranten (24.09.2012)
Wieder keine Punkte für die erste Mannschaft: durch eine unnötige 2:3 Niederlage beim FC Ehekirchen verlor der BCA sein viertes Spiel in Folge und rutschte auf den Abstiegsrelegationsplatz ab. Anders ist die Gemütslage dagegen beim BCA II, der sich ein etwas glückliches 3:3 beim SSV Alsmoos/Petersdorf erkämpfte.
Es scheint wie verhext zu sein beim BCA. Die Truppe von Thomas Maier geht Woche für Woche engagiert zu Werke, hat oftmals die Partie im Griff, doch in den entscheidenden Momenten versagt die Konzentration. Auch beim Tabellenführer FC Ehekirchen konnte man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein, doch am Ende stand wieder kein Punkt zu Buche.
Der BCA kam perfekt ins Spiel, war sofort dominant und erspielte sich beste Möglichkeiten. Doch Dominik Müller blieb alleine vor dem Torhüter nur zweiter Sieger, Christoph Mahls Kopfball ging knapp vorbei und ein dreifacher Schussversuch wurde immer durch ein Abwehrbein abgeblockt. Die fällige 1:0 Führung fiel trotzdem nach 15 Minuten, als Mahls Schuss im langen Eck einschlug. Kurz darauf jedoch bereits der schmeichelhafte Ausgleich: nach einem Freistoßgeschenk des Linienrichters brachte der BCA den Ball nicht aus der Gefahrenzone, so dass sich Simon Schmaus am Fünfmeterraum bis zur Grundlinie durchsetzte und seine scharfe Hereingabe von BCA-Torwart Jürgen Dumbs´ Bein unglücklich ins Tor ging. Der BCA zeigte sich aber nicht beeindruckt und wurde bald wieder für seinen Offensiv-Aufwand belohnt: Müller konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden und Michael Albustin verwandelte den Strafstoß souverän zum 2:1. Bis zur Pause ließ der BCA dann kaum mehr etwas zu und lag hoch verdient in Front.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Ehekirchen mehr das Kommando und konnte nach 53 Minuten bereits ausgleichen: Holger Schafnitzel konnte am Flanken nicht gehindert werden und am kurzen Pfosten verlängerte ein Spieler den Ball per Kopf ins Tor, wobei Keeper Dumbs etwas unglücklich aussah. In der Folgezeit war Ehekirchen am Drücker, doch der BCA setzte immer wieder Konter. Die beste Gelegenheit hatte die Maier-Elf aber nach einem Freistoß von Michael Albustin, der vom Pfosten an den Rücken des Torhüters sprang und neben das Tor ging. Eine wohl sinnbildliche Aktion für das momentan fehlende Glück! Dass es letztlich nicht mal zu einer Punkteteilung reichte, hatte sich der BCA aber selbst zu zu schreiben, als er nach einem Eckball von Schafnitzel FC-Stürmer Schmaus ungedeckt den Ball 7 Meter vor dem Tor annehmen ließ, so dass dieser ungehindert einschießen konnte. Somit war die unnötige und unglückliche Niederlage besiegelt und beim BCA sollte man schleunigst wieder die Kurve kriegen um nicht im Abstiegskampf zu landen.
Eine mehr als achtbare Saison spielt dagegen der BCA II bis dato. 8 Punkte aus den ersten 6 Spielen, die Zwischenbilanz kann sich wahrlich sehen lassen. Gegen den SSV Alsmoos/Petersdorf blieb man auch im dritten Auswärtsspiel ohne Niederlage und trotzte dem Aufstiegsaspiranten ein etwas schmeichelhaftes 3:3 ab. Da beim BCA viele Akteure der Zweiten, aus der AH und der A-Jugend krankheits- und verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen, mussten von der „Ersten“, die am Vortag spielte, einige Spieler aushelfen um überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. Der BCA kam dabei gut ins Spiel, doch der Gastgeber übernahm nach gut 10 Minuten immer mehr das Kommando und kam zu vielen Möglichkeiten. Die fällige Führung gelang Alsmoos aber erst nach 41 Minuten. Der BCA hatte bis dahin nur zwei gefährliche Aktionen durch Patrick Schuch und Christoph Mahl. Nach der Pause folgte nach gut 55 Minuten das 2:0, die Partie schien also eine klare Angelegenheit zu werden. Doch fast im Gegenzug verkürzte Patrick Schuch auf 1:2, als er nach Einwurf von Martin Treffler alleine auf den Torwart zuging und eiskalt vollstreckte. Der Gastgeber dominierte weiterhin und hatte Chancen zuhauf, doch entweder stand der stark haltende BCA-Torwart Michael Fottner im Weg, oder man klärte mit Geschick und teilweise Glück. Dennoch gelang Alsmoos nach 65 Minuten das 3:1, eine Vorentscheidung schien wieder gefallen. Doch das nie aufsteckende BCA-Team schaffte nach 80 Minuten erneut den Anschluss zum 2:3, als Martin Treffler einen Freistoß verwandelte. Danach investierte der BCA immer mehr in die Offensive, und musste zahlreiche Konter des SSV überstehen. Doch letztlich gelang es Christoph Mahl in der letzten Minute nach einer starken Einzelleistung den nicht mehr für möglichen gehaltenen 3:3 Endstand zu besorgen. Fazit: Angesichts der kämpferisch beeindruckenden Vorstellung und der gezeigte Moral hatte sich der BCA den Punkt verdient, auch wenn Alsmoos durch seine eigene Fahrlässigkeit bei der Chancenverwertung großen Anteil daran hatte.
Jugendfußball: C-Jugend mit erstem Saisonsieg (18.09.2012)
Auch im zweiten Saisonspiel zog die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen denkbar knapp den Kürzeren und unterlag beim TSV Gersthofen II unglücklich mit 1:2. Trotz einer ausgeglichenen Partie brachte der BCA nur einmal das Leder im Tor unter durch Benjamin Treffler.
Die B-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach musste beim SV Wulfertshausen mit einer 1:5 Niederlage die Heimreise antreten. Trotz einer 1:0 Führung nach einem Kopfballtreffer von Michael Kreutmeier konnte die SG dem Druck nach guter kämpferischer Leistung nicht standhalten und musste sich am Ende mit einer klaren Niederlage abfinden.
Die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen siegte gegen den SC Kissing II mit 5:2 und sicherte sich somit ihren ersten Sieg in der Kreisklasse. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in welcher die SG mit einem 1:0 in die Pause ging, erspielte sich das Team im zweiten Abschnitt eine Überlegenheit und setzte diese mit weiteren vier Treffern zum Endstand von 5:2 um. Torschützen waren zweimal Alexander Kern und dreimal Jonas Greppmeir.
Fußball: Dritte Niederlage in Folge (17.09.2012)
Schwarzes Wochenende für den BCA: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft kassierte am Römerweg eine Niederlage. Der BCA I hätte sich dabei aufgrund einer Leistungssteigerung nach der Pause ein Unentschieden verdient gehabt, musste sich aber dem SV Thierhaupten mit 1:2 geschlagen geben. Der BCA II war stark ersatzgeschwächt und unterlag dem TSV Weilach klar mit 0:4.
Die erste Mannschaft musste sich zum dritten Mal in Folge geschlagen geben und rutschte gefährlich weit ab in der Tabelle. Gegen den SV Thierhaupten stimmte die Leistung zwar in der zweiten Halbzeit, doch letztlich machte man einen haarsträubenden Fehler zu viel um zumindest einen Punkt zu holen. Mittlerweile geht der BCA personell am Stock, und das Fehlen von zahlreichen Spielern schlägt sich auch im Ergebnis nieder. Mit Peter Gerrer, Andreas Summer, Jochen Sedlmair und Andreas Asam fehlt nahezu der komplette Abwehrverbund aus den Vorjahren verletzungsbedingt, dazu gesellen sich weitere Verletzte wie Franz Ottilinger, Michael Dumbs und Michael Asam. Gegen Thierhaupten fehlte zudem Elias Maurer urlaubsbedingt und Hannes Treffler wegen seiner Hochzeit am Vortag. Und zu allem Überfluss musste Thomas Grimmer nach einer halben Stunde vom Feld als er sich das Knie verdrehte. Es gab wahrlich schon rosigere Zeiten für BCA-Coach Thomas Maier!
Der BCA hatte von Beginn an enorme Probleme ins Spiel zu finden: zu viele verlorene Zweikämpfe und eine hohe Fehlpassquote sorgten für eine Dominanz der Gäste, welche den BCA früh unter Druck setzten. Thierhaupten diktierte den ersten Durchgang fast nach Belieben und hätte die Partie schon vorzeitig entscheiden können. Doch trotz mehrerer Hochkaräter fiel nur ein Tor nach 41 Minuten durch Mathias Jacobi, als dieser nach einem Stellungsfehler der BCA-Abwehr nur noch einschieben brauchte. BCA-Chancen waren bis dato sehr dünn gesät: zwei eher Halbchancen durch Maxi Berglmair und Christoph Mahl, mehr gab es nicht zu berichten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte der Gastgeber ein komplett anderes Gesicht: durch Kampf und höhere Aggressivität kam man endlich richtig in die Zweikämpfe, und schon hatte Thierhaupten Probleme den BCA vom Tor fern zu halten. Eine logische Folge daraus war der verdiente Ausgleich durch Dominik Müller nach 66 Minuten, als er herrlich freigespielt wurde und den Torhüter eiskalt überwand. In der Folgezeit steckte der BCA etwas zurück, so dass sich beide Teams neutralisierten. Der BCA versuchte zwar offensiv nachzulegen, doch Thierhaupten fing sich wieder. Die Begegnung schien auf ein gerechtes 1:1 hinaus zulaufen, doch der Gast schlug noch einmal zu: nach 83 Minuten misslang ein Klärungsversuch von Michael Popfinger, so dass der Ball direkt Reinhold Armbrust aufgelegt wurde, der aus 10 Metern per Außenrist unter die Latte traf. Mit dem einzigen Torschuss nach der Pause hatte der Gast somit das glücklichere Ende für sich. Und beim BCA muss man in den nächsten Partie aufpassen um nicht noch weiter in den Tabellenkeller abzurutschen.
Durch die lange Verletztenliste bei der ersten Mannschaft muss auch der BCA II im Moment mehr improvisieren als ihm lieb ist. Konnte in den letzten Wochen noch auf A-Jugendspieler zurückgegriffen werden, musste Trainer André Straßer dieses Mal gegen den TSV Weilach auf einige Akteure aus der AH bauen, da die A-Jugend am Sonntag Vormittag ein Punktspiel hatte. Dem BCA wurde dabei bereits die verschlafene Anfangsphase zum Verhängnis: nicht mal 7 Minuten waren gespielt, schon stand es 0:2. Danach kam man besser in die Partie und gestaltete diese ausgeglichen, doch offensiv gelang sehr wenig. Auch nach der Pause versuchte man den Anschlusstreffer zu erzielen, doch vergebens. Die Vorentscheidung fiel drei Minuten vor dem Ende, als Weilach einen Foulelfmeter verwandelte. Das 0:4 in der Nachspielzeit war schließlich nicht mehr von Bedeutung.
.
Fußball: BCA enttäuscht in Berg im Gau (10.09.2012)
Die erste Mannschaft des BCA musste am Sonntag die zweite Niederlage in Folge einstecken. Beim BSV Berg im Gau zog man trotz anfangs noch guter Leistung mit 0:2 den Kürzeren. Ganz anders die Gemütslage beim BCA II, der sich durch eine kämpferisch überzeugende Vorstellung ein 0:0 beim FC Gundelsdorf verdiente.
Das Team von Coach Thomas Maier scheint nach drei Siegen zu Beginn der Saison etwas außer Tritt gekommen zu sein. Beim wahrlich nicht übermächtigen BSV Berg im Gau musste man erneut eine Pleite wegstecken und rutschte somit ins Mittelfeld der Tabelle ab. Dabei sah es anfangs der Partie gut aus, der BCA war sofort präsent und erarbeitete sich ein Übergewicht, doch offensiv wollte wie schon gegen Aindling eine Woche zuvor wenig gelingen. Dominik Müller in einigen Situationen oder auch Thomas Grimmer hätten den BCA in Führung bringen können, doch das Tor viel nach 20 Minuten auf der Gegenseite: der BCA schaffte es nach einem Freistoß nicht, den Ball in mehreren Versuchen aus der Gefahrenzone zu bringen und Tobias Nabe nutzte die Unstimmigkeit aus zum 1:0. Der BCA zeigte sich zunächst kaum beeindruckt, doch der nächste Schock folgte nach gut einer halben Stunde: BSV-Coach Holger Heimisch zog aus gut 30 Metern ab, und sein noch etwas aufsetzender Ball sprang durch die Beine von BCA-Keeper Jürgen Dumbs zum 2:0. Fortan hatte der BCA seine Probleme die Ordnung zu behalten und musste froh sein, bis zur Pause kein weiteres Tor kassiert zu haben.
Nach dem Seitenwechsel hatte man sich beim BCA einiges vor genommen, doch offensiv konnte man an diesem Tag kaum mehr Akzente setzen. Dort merkt man im Moment das verletzungsbedingte Fehlen von Kapitän und Stürmer Christoph Mahl mehr als deutlich. Die Mannschaft war zwar durchaus bemüht und wirkte engagiert, doch der unbedingte Glaube und Wille an ein Erfolgserlebnis fehlte. Letztlich musste man froh sein bei einigen Kontern des Gastgebers nicht noch ein weiteres Gegentor bekommen zu haben. Spätestens nach dem Schlusspfiff muss jedem BCA-Akteur klar geworden sein: mit den zuletzt gezeigten Leistungen wird man wohl höchstens im Mittelfeld der Liga heuer landen können. Und bei den anstehenden schweren Aufgaben gegen Thierhaupten, Ehekirchen und Griesbeckerzell wird man so wohl kaum Punkte ernten.
Eine kleine Erfolgsgeschichte schreibt dagegen der BCA II im Moment. Nach zuletzt zwei Siegen trat man als krasser Außenseiter beim Kreisklassen-Absteiger FC Gundelsdorf an und erkämpfte sich ein 0:0. Der BCA war zwar dem Gastgeber spielerisch unterlegen, doch in Sachen Kampfgeist warf man alles in die Waagschale und durch eine bärenstarke Leistung von BCA-Torwart Michael Fottner konnte man den eigenen Kasten sauber halten. Bei einige Konterchancen hätte man sogar das Goldene Tor erzielen können, doch dies wäre dem Guten letztlich etwas zu viel gewesen.
Fußball: BCA verliert unnötig gegen Aindling II (03.09.2012)
Gute Leistungen, doch drei Punkte zu wenig: so sah die Welt in Adelzhausen am Sonntag Abend aus. Nachdem sich die zweite Mannschaft im Vorspiel gegen den FC Gerolsbach II einen 4:1 Erfolg erkämpfte, musste sich danach der BCA I aufgrund mangelnder Chancenverwertung unnötig mit 1:2 dem TSV Aindling II geschlagen geben.
Einen ersten Dämpfer in dieser Saison setzte es für das Team von Thomas Maier gegen den Bezirksliga-Absteiger TSV Aindling II. Nach drei Siegen ohne Gegentor verpasste es die Mannschaft dieses Mal in den entscheidenden Situationen kühlen Kopf zu bewahren und verlor gegen effektive Gäste, die aus drei Torchancen zwei Tore machten. Dabei begann der BCA stark, gewann im Mittelfeld nahezu alle Zweikämpfe und holte sich auch die zweiten Bälle. Doch vor dem Tor sollte man an diesem Tag einerseits beste Gelegenheiten auslassen, andererseits fällte man häufig die falsche Entscheidung.
Bereits in den Anfangsminuten hatte Aindling Probleme mit dem BCA-Sturm Dominik Müller und Christoph Mahl. Beide tauchten zweimal relativ frei vor dem Tor auf, doch anstatt selbst abzuschließen, wollte man jeweils den Sturmpartner bedienen, was jedoch misslang. Mit der ersten Annäherung ans BCA-Tor gingen die Gäste dann nach 11 Minuten aus dem Nichts in Führung: nach einem Freistoß passte die Zuordnung in der BCA-Defensive nicht, so dass ein Aindlinger frei aus 7 Metern einköpfen konnte. Der BCA zeigte sich aber nicht geschockt und spielte weiter munter nach vorne. Eine Vielzahl von Ecken und teils überhastete Abschlüsse aus schwieriger Position brachten jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Als dann Müller nach gut einer halben Stunde herrlich Maxi Berglmeir bediente, war der Ausgleich eigentlich fällig, doch dieser köpfte aus kurzer Entfernung daneben. Nach 40 Minuten wieder ein Hochkaräter für die Heimelf, doch aus 10 Metern ging der Schuss von Müller am langen Pfosten vorbei. Aindling war mit der Führung zur Halbzeit bestens bedient.
Nach dem Seitenwechsel wieder dasselbe Bild: der BCA war dominant, rannte jedoch teils etwas konzeptlos an. Dennoch hätte man nach gut 55 Minuten ausgleichen müssen, als Müller drei Gegenspieler düpierte, jedoch aus spitzem Winkel den Torwart anschoss anstatt quer auf den frei stehenden Mahl zu legen. Danach wurde das BCA-Spiel immer hektischer und ungeduldiger, was sich in zahlreichen Torschüssen aus teils unmöglichen Winkeln und Entfernungen widerspiegelte. Und so kam es nach 74 Minuten wie es kommen musste: mit dem ersten Aindlinger Torschuss nach der Pause zappelte das Leder zum zweiten Mal im BCA-Gehäuse. In der Folgezeit steckte der BCA nicht auf, Müller lief dabei alleine auf den Torhüter zu, schoss jedoch am langen Pfosten knapp vorbei. Hoffnung auf einen Teilerfolg keimte dann in der 82.Minute auf, als Thomas Grimmer nach einem abgewehrten Eckball das 1:2 gelang. Kurz vor Schluss sollte der BCA dann sogar noch die Chance auf das 2:2 bekommen, doch beim Zuspiel von Grimmer fehlte Mahl eine Fußlänge um das Leder am Torhüter vorbei zu spitzeln. Nach dem Schlusspfiff durfte man sich beim BCA über einen verschenkten Sieg ärgern nachdem man den Gegner über 90 Minuten im Griff hatte.
Durch eine kämpferisch herausragende Vorstellung konnte der BCA II seinen zweiten Sieg in Folge einfahren. Von Beginn an bot man dem FC Gerolsbach II enorm Paroli und setzte offensiv immer wieder Akzente. Sebastian Rabl brachte das Team bereits nach 10 Minuten in Front, doch fast im Gegenzug glichen die Gäste bereits aus. Nach gut 25 Minuten die erneute BCA-Führung: nach einem Foul an der Strafraumgrenze versenkte Jürgen Fischer den Freistoß im Netz zum 2:1. Bis zur Pause musste man dann hinten noch einige gefährliche Aktionen überstehen, doch die BCA-Defensive inklusive des starken Torwarts Michael Fottner ließ sich nicht mehr überwinden. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein packender Schlagabtausch, bei welchem Gerolsbach immer wieder gefährlich wurde. Doch der BCA bewies Kämpferherz und stemmte sich mit allen Mitteln dagegen. In der Schlussphase wurde man dann durch weitere Treffer belohnt: nach Foul an Benjamin Gastl verwandelte Fischer den fälligen Strafstoß zum 3:1 (85.Minute), und in der Schlussminute erhöhte Michael Popfinger gar noch auf den 4:1 Endstand.
Fußball: Perfekte Punkteausbeute auf fremden Plätzen (27.08.2012)
6 Punkte, zweimal 2:0 Tore: mit den Ergebnissen und den eingefahrenen Punkten konnte man beim BCA an diesem Wochenende wahrlich zufrieden sein. Doch gerade die erste Mannschaft kam nach enorm schwacher Leistung mit einem blauen Auge davon beim FC Gerolsbach. Anders dagegen der BCA II, der bei der SG Mauerbach verdient einen wichtigen Dreier im Unternehmen Klassenerhalt einfuhr.
Das Positive vorne weg: der BCA konnte seine weiße Weste in der Kreisliga Ost wahren und siegte auch im dritten Spiel ohne Gegentor. Über die Art und Weise wird auch sicher schon bald niemand mehr reden, doch für die Mannschaft sollte dies ein Warnschuss gewesen sein. Denn mit einer derart schwachen Vorstellung wird man wohl in Zukunft gegen andere Gegner keine Zähler einfahren. Dabei ging es noch gut los für den BCA, als Thomas Grimmer zunächst zwei hundertprozentige Chancen vergab ehe Dominik Müller nach 15 Minuten zum 1:0 einschoss. Bis dato natürlich verdient für den Gast, doch was danach kam, war ein unerklärlicher Bruch im BCA-Spiel, der sich bis zum Schlusspfiff durchziehen sollte. Gerolsbach kam dadurch immer besser auf, da der BCA als Team in der Defensive schlecht arbeitete und sich zudem haarsträubende Abspielfehler leistete. Nur gut, dass der Gastgeber nichts mit den sich bietenden Gelegenheiten anzufangen wusste, bei der größten davon musste BCA-Torwart Jürgen Dumbs aus 5 Metern per Fuß klären. Kurz vor der Pause dann aus dem Nichts das 2:0 für den BCA: wieder war es Müller, der einen Abstimmungsfehler der FC-Abwehr ausnutzte (43.Minute).
Weder das Tor vor der Pause, noch die warnenden Worte von Coach Thomas Maier in der Halbzeitpause brachten beim BCA nach dem Seitenwechsel Besserung. Offensiv konnte man kaum mehr Akzente setzen, und auch sonst im Spiel nach vorne wurde der Ball immer schnelle Beute der Gerolsbacher, die kämpferisch alles in die Waagschale warfen. Doch wie in der ersten Halbzeit blieb der Gastgeber vor dem BCA-Tor zu ungefährlich oder scheiterte an BCA-Keeper Dumbs. So brachte der BCA den Vorsprung letztlich mit Glück über die Zeit und wird sich kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den TSV Aindling II gewaltig steigern müssen um Zählbares zu erreichen.
Einen sehr guten Auftritt legte dagegen der BCA II bei der SG Mauerbach hin, wo man verdient mit 2:0 gewann. Das Team von Trainer André Straßer stand defensiv kompakt und ließ kaum etwas zu. Offensiv konnte man sich dagegen auf Torjäger Stefan Mahl verlassen, der in der 12. und 48.Minute die beiden entscheidenden Treffer markierte und somit für den ersten Saisonsieg sorgte.
Fußball: Zweiter Sieg im zweiten Spiel (20.08.2012)
Die erste Mannschaft des BCA hat ihre weiße Weste gewahrt. Durch einen verdienten 4:0 Erfolg über die DJK Langenmosen gelang der zweite Dreier im zweiten Match. Weniger schön war dagegen der Auftakt des BCA II in der A-Klasse Aichach. Gegen den SV Ried hatte man letztlich keine Chance und unterlag 0:3.
Nach der Spielabsage vergangene Woche beim TSV Burgheim wusste man bem BCA nicht wirklich wie das Team damit umgehen würde und ob man im Rhythmus bleiben wird. Doch die Mannschaft präsentierte sich von Beginn an als kompakte Einheit, hielt kämpferisch bestens dagegen und gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe. Mit zunehmender Spieldauer merkte man auch, dass der BCA die fitere Elf auf dem Platz zu scheinen hat, welche der Hitze besser trotzte. So war der Sieg gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Langenmosen eine logische Konsequenz daraus.
Der BCA überließ den Gästen zunächst die höheren Spielanteile und konzentrierte sich auf solide Defensivarbeit. Aus einer sicheren Abwehr heraus wollte man über schnell vorgetragene Gegenstöße zum Erfolg kommen, was jedoch zunächst noch kaum fruchtete. Die erste Gelegenheit hatte die DJK, welche aus spitzem Winkel an BCA-Torhüter Jürgen Dumbs scheiterte nach rund 15 Minuten. Danach wurde der BCA offensiv immer gefälliger, doch richtig gute Torchancen gab es noch nicht. Dies änderte sich in der 38.Minute, als Martin Treffler den Ball perfekt in den Lauf von Christoph Mahl spielte und der auf Dominik Müller quer legte, so dass der BCA-Torjäger nur noch einschieben brauchte. Nur fünf Minuten später bereits der zweite Streich des BCA-Sturms: nach einem langen Ball spielte Müller auf Michael Albustin quer, der ließ direkt zu Mahl prallen, und dieser überwand den Gäste-Torwart mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck (43.Minute). So wechselte man mit einem 2:0 Vorsprung die Seiten.
Nach der Pause war der BCA gleich wieder hellwach und schaffte innerhalb zehn Minuten schon die Entscheidung. Nach 52 Minuten wurde wieder Mahl herrlich in die Gasse geschickt, DJK-Keeper Hammerer konnte zwar noch klären, doch gegen den Nachschuss von Georg Götz war er letztlich machtlos. Und es sollte nach 55 Minuten noch besser kommen: einen perfekten Spielzug legte Mahl erneut quer zu Müller, der zur 4:0 Vorentscheidung einschob. In der Folgezeit schaltete der BCA deutlich zurück, und da Langenmosen auf Schadensbegrenzung aus war, gab es kaum noch nennenswerte Aktionen vor beiden Toren. So schaffte der BCA saisonübergreifend den 8.Heimspielsieg in Folge.
Einen besseren Einstand hätte sich der neue Coach des BCA II, André Straßer, gewünscht. Doch im Heimspiel gegen den gut aufgelegten SV Ried war seine Mannschaft chancenlos und verlor mit 0:3. Nach einer schwachen Anfangsphase lag der BCA bereits nach einer halben Stunde aussichtslos mit 0:3 zurück. Auch wenn man in der zweiten Halbzeit dann besser dagegen hielt, so konnte man den Gästen letztlich nur wenig entgegen setzen.
Fußball: Klarer Testspielsieg gegen Oberbernbach (13.08.2012)
Nach der Spielabsage beim TSV Burgheim vereinbarte die erste Mannschaft des BCA am Sonntag Nachmittag kurzfristig ein Testspiel gegen den Kreisklassisten SC Oberbernbach. Die Elf von Coach Thomas Maier überzeugte dabei vor allem in der ersten Halbzeit und siegte schließlich auch in der Höhe verdient mit 7:1.
Auf eine derart lockere Einheit hatte sich der BCA wohl nicht eingestellt gegen einen schwachen SC Oberbernbach, der sich in den letzten Jahren im oberen Tabellenfeld der Kreisklasse Aichach festgesetzt hat. Die Maier-Elf war gerade im ersten Abschnitt spielerisch überlegen und kam immer wieder zu besten Gelegenheiten. Bereits nach 10 Minuten brachte Michael Albustin den BCA nach Vorarbeit von Maxi Berglmeir in Führung, nur kurz darauf erhöhte Dominik Müller auf 2:0. Patrick Schuch, herrlich bedient von Müller, legte nach einer halben Stunde zum 3:0 nach und nur einige Minuten später gar das 4:0 nach einem Eigentor der Gäste. Vor der Pause musste der BCA nach einer Unachtsamkeit der Defensive das 1:4 hinnehmen, doch dies konnte der Gastgeber leicht verschmerzen.
Nach dem Seitenwechsel baute der BCA dann spielerisch ab, trotzdem kam man weiterhin fast im Minutentakt zu guten Chancen. Christoph Mahl schaffte kurz nach dem Wiederanpfiff das 5:1, und Thomas Grimmer nach 60 Minuten durch einen herrlichen Schlenzer über den Torhüter das 6:1. Die indisponierten Gäste waren weiterhin gut bedient, da der BCA viele Möglichkeiten ausließ. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte letztlich Michael Albustin, der einen Foulelfmeter (Mahl wurde gefoult) sicher verwandelte zum 7:1. Der BCA wird sich aber am kommenden Sonntag im Heimspiel noch deutlich steigern müssen, denn mit dem Bezirksliga-Absteiger DJK Langenmosen wartet ein ganz anderes Kaliber an Gegner.
Relativ Chancenlos war der BCA II im Testspiel zuhause gegen den A-Klassisten TSV Haunstetten II. Die Truppe von Trainer André Straßer wirkte vor allem offensiv sehr harmlos und defensiv ließ man immer wieder Chancen des Gegners zu. Da sich jedoch Torhüter Michael Fottner in guter Verfassung präsentierte, viel die Niederlage mit 0:2 Toren noch erträglich aus.
Fußball: Geglückter Auftakt gegen Mühlried (06.08.2012)
Erfolgreicher Saisonauftakt für den BCA: die erste Mannschaft kam zuhause gegen den SC Mühlried zu einem hart umkämpften 2:0 Sieg. Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte gewann das Team von Trainer Thomas Maier verdient. Im Vorspiel trennte sich der BCA II in einem Testspiel gegen den SC Eurasburg mit 1:1.
Auftaktspiele sind meistens eine heikle Angelegenheit, dies musste der BCA gestern wieder feststellen. Die sicher eingeplanten drei Punkte zuhause gegen den SC Mühlried waren mit sehr viel Mühe verbunden, denn der Gast leistete enormen Widerstand. Von Beginn an hatte der BCA offensiv kaum etwas zu bieten, da die Gäste eng am Mann verteidigten und diszipliniert agierten. Nur gut, dass auch die BCA-Abwehrreihe mit Johannes Treffler, Krispin Kistler und Elias Maurer das Sturmduo Rechenauer/Göbel nicht zur Entfaltung kommen ließ, so dass große Torchancen lange Zeit Mangelware blieben. Beim BCA keimte noch am meisten Gefahr nach zwei Ecken von Michael Albustin auf, als jeweils Christoph Mahl den Kopfball nicht präzise genug ansetzen konnte. Auf der anderen Seite hatte Mühlried nur zwei Weitschüsse zu verbuchen, die BCA-Torwart Jürgen Dumbs vor keine ernsten Probleme stellten. Kurz vor der Pause hatte Thomas Grimmer dann doch noch die große Gelegenheit den BCA in Führung zu bringen, als er zu einem Solo ansetze und alleine vor dem Torwart stand. Doch anstatt selbst zu schießen, wollte er quer legen zu Mahl, der jedoch nicht an den Ball kam, so dass die Mühlrieder Abwehr klären konnte. So wechselte man mit einem gerechten 0:0 die Seiten.
Nach der Pause übernahm der BCA deutlich das Kommando und wurde offensiver. Doch beinahe wäre Mühlried ein Tor gelungen, als Krispin Kistler und Torwart Dumbs in höchster Not gegen Tobias Göbel aus kurzer Entfernung klärten. Nur kurz darauf landete das Leder bei BCA-Torjäger Dominik Müller, der sich den Ball am Gegner vorbei legte, nicht lange fackelte und den Ball aus rund 14 Metern mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 versenkte (54.Minute). Der Bann schien nun gebrochen, denn bei Mühlried zeigte der Rückstand deutlich Wirkung und der BCA hatte die Partie jetzt im Griff. Die Heimelf musste sich aber in dieser Phase den Vorwurf gefallen lassen, dass sie das Match bei guten Möglichkeiten nicht vorzeitig für sich entschied. So musste also gezittert werden, vor allem als Mühlried nach 73 Minuten durch Marco Rechenauer nochmals vor dem BCA-Tor auftauchte. Doch die Direktabnahme des Stürmers wurde sichere Beute von BCA-Keeper Dumbs. Nach 82 Minuten wurden die zahlreichen BCA-Fans dann doch noch erlöst. Patrick Schuch wurde von Thomas Grimmer herrlich in Szene gesetzt, doch alleine vor dem Torwart verlor Schuch das Duell. Da aber ein Mühlrieder Abwehrspieler nach dieser Szene Abseits reklamierte und den Schiedsrichter beleidigte, gab es indirekten Freistoß für den BCA am Fünfmeterraum. Grimmer legte dabei erneut ab auf Schuch, und dessen Schuss ging durch die Mauer zum 2:0 ins Netz. Somit waren die ersten Punkte unter Dach und Fach, doch bereits nächste Woche beim TSV Burgheim wird man sich insgesamt steigern müssen um Zählbares mit nach Hause nehmen zu können.
Die zweite Mannschaft des BCA blieb auch im dritten Testspiel ohne Niederlage. Gegen den B-Klassisten SC Eurasburg zeigte man aber zunächst eine erschreckend schwache Vorstellung, so dass der Gast zur Pause verdient mit 1:0 führte. Nach dem Seitenwechsel wurde das BCA-Spiel gefälliger, und nach gut 75 Minuten wurde die Truppe auch belohnt, als Jochen Sedlmair per Kopf der Ausgleich zum 1:1 Endstand gelang. Bis zum Punktspielstart der A-Klasse Aichach in zwei Wochen wird man sich aber noch deutlich verbessert präsentieren müssen um bestehen zu können.
Fußball: BCA setzt Generalprobe in den Sand (30.07.2012)
Nach einer enorm schwachen Vorstellung musste sich die erste Mannschaft des BCA im letzten Testspiel vor dem Punktspielstart mit 0:2 geschlagen geben. Beim Kreisligisten SC Altenmünster fand der BCA nie zu seinem Spiel und leistete sich Fehler am laufenden Band.
BCA-Coach Thomas Maier war nach der Partie sichtlich angefressen. Nach einer katastrophalen Leistung seiner Elf über 90 Minuten konnte man nur den Kopf schütteln. Eine Woche vor dem Auftakt zuhause gegen den SC Mühlried präsentierte sich der BCA kollektiv komplett von der Rolle, einzig Maxi Berglmeir machte auf der linken Seite mächtig Betrieb. Von Beginn an fand der BCA überhaupt nicht ins Spiel, machte unerklärliche Abspielfehler und kam zu selten in die Zweikämpfe. So geriet man nach 20 Minuten durch eine Unachtsamkeit in Rückstand und nur wenige Minuten später gar das 0:2 nach einem unnötigen Foulelfmeter. Auch in der Folgezeit kam keine Reaktion der Mannschaft, so dass man mit dem 0:2 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel hoffte man auf Besserung, doch der Schalter konnte an diesem Tag nicht umgelegt werden. Altenmünster, das sich wahrlich nicht als starker Gegner präsentierte, hätte das Ergebnis bei einigen Konterchancen noch ausbauen können, doch im Abschluss wirkte der Gastgeber zu ungenau. Auf der anderen Seite wartete man beim BCA über 90 Minuten vergebens auf eine hundertprozentige Torchance, denn bis auf einige harmlose Schüsse aus 20 Metern konnte man nichts verzeichnen. Anscheinend wollte man beim BCA nach drei Testspielsiegen in Folge die Partie zu locker nehmen, weshalb diese Niederlage vielleicht gerade rechtzeitig nochmals ein Warnschuss war für den Punktspielstart.
Fußball: Erfolgreiche Testspiele am Römerweg (23.07.2012)
Gelungenes Testspielwochenende beim BCA: mit zwei Siegen der ersten Mannschaft und einem Unentschieden des BCA II konnte man mit den Ergebnissen durchaus zufrieden sein. Der BCA I schlug dabei am Samstag den TSV Haunstetten mit 6:2 und am Sonntag den SV Ottmaring mit 4:1. Der BCA II trennte sich von Ottmaring II mit 1:1.
Die Truppe von Coach Thomas Maier scheint auf einem guten Weg zu sein. Auch wenn die Leistungen sicherlich noch nicht berauschend waren und Luft nach oben lassen, so konnte sich die Ausbeute sehen lassen. Am Samstag empfing man am Römerweg den Bezirksliga-Aufsteiger TSV Haunstetten. Gegen den spielerisch überlegenen Gast stand der BCA in der Defensive meist kompakt und ließ nur wenige Chancen zu. In der Offensive setzte man dagegen immer wieder gefährliche Konter und so brachten Christoph Mahl und zweimal Dominik Müller den BCA zur Pause mit 3:1 in Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich wieder das gleiche Bild, und der BCA-Sturm stellte die Abwehr des Gegners weiter vor enorme Probleme. So erhöhte man schließlich durch zwei Tore von Thomas Grimmer und einem Tor von Christoph Stöttner auf 6:2.
Einen Tag später empfing man den Kreisklassisten SV Ottmaring, der heuer den Aufstieg in die Kreisliga anstrebt. Der BCA hatte gerade in der ersten Halbzeit große Probleme ins Spiel zu kommen, da man sich schlecht bewegte und zu langsam in seinen Aktionen agierte. Nach 40 Minuten erkämpfte man sich aber vorne den Ball und Dominik Müller schoss zur Führung ein. Mit dem Pausenpfiff sogar das 2:0, als Christoph Mahl eine Flanke von Michael Albustin per Kopf verwertete. In der zweiten Hälfte wurde das BCA-Spiel etwas gefälliger, und wiederum Mahl nutzte einen verunglückten Rückpass des Gegners und schob zum 3:0 ein. Kurze Zeit später ließ man dem Gegner zu viel Raum, so dass ein strammer Schuss aus 25 Metern zum 1:3 einschlug. Doch der BCA gewährte dem Gast nun kaum mehr Gelegenheiten, und letztlich erhöhte Thomas Grimmer nach einer Freistoßvariante per Schlenzer ins lange Eck zum 4:1 Endstand.
Einen durchaus gelungenen Einstand feierte der neue Trainer der 2.Mannschaft, André Straßer, mit seinem Team gegen den SV Ottmaring II. Die ausgeglichene und kampfbetonte Partie war in der ersten Halbzeit arm an Höhepunkten. Die größte BCA-Möglichkeit hatte dabei Benjamin Dillitz, der aus wenigen Metern in Rücklage über das Tor schoss. Nach der Pause schwächte sich der BCA nach gut 50 Minuten, als Neuzugang Georg Götz nach seinem zweiten Foulspiel die gelb-rote Karte sah. Der BCA organisierte sich aber in Unterzahl bestens und gewann meist die entscheidenden Zweikämpfe im torgefährlichen Raum. Nach gut 60 Minuten startete man dann sogar einen herrlichen Konter über Matthias Czepera, der zu Benjamin Dillitz weiter leitete und dieser zum 1:0 für den BCA traf. In der Folgezeit musste der BCA in der Defensive Schwerstarbeit verrichten und die Kräfte schwanden immer mehr. So gelang den Gästen zehn Minuten vor dem Ende nach einer Unachtsamkeit noch der verdiente Ausgleich zum 1:1.
Fußball: BCA siegt im zweiten Testspiel (16.07.2012)
Einen verdienten, wenn auch wenig berauschenden 3:1 Sieg schaffte die erste Mannschaft des BCA im Testspiel gegen den Kreisklassisten FC Königsbrunn II. Dabei stand die Partie tags zuvor noch auf der Kippe, da Königsbrunn keinen Torhüter zur Verfügung hatte und das Spiel schon absagen wollte. Doch BCA-Coach Thomas Maier vereinbarte mit dem Gegner, dass ein Torhüter des BCA sich zwischen die Pfosten stellt, und dies tat schließlich Michael Fottner.
Der BCA war von Beginn an die deutlich gefährlichere Mannschaft und erspielte sich immer wieder beste Torgelegenheiten. Doch im Abschluss zeigte man sich einige Male zu wenig abgeklärt. Dominik Müller gelang dennoch nach gut 20 Minuten die 1:0 Führung, und nur einige Minuten später legte Müller für Christoph Mahl quer, der zum 2:0 einschob. Defensiv musste man beim BCA einige Unkonzentriertheiten bemängeln, welche sich teils in haarsträubenden Abspielfehler niederschlugen. Nur gut, dass der Gast mit diesen Einladungen kaum was anzufangen wusste, so dass man mit 2:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel war wieder der BCA tonangebend, und ein echtes Sahnestück gelang Christoph Mahl nach rund 55 Minuten, als er eine Flanke per Fallrückzieher ins Netz setzte zum 3:0. Doch kurze Zeit später war man defensiv nicht im Bilde und kassierte das 1:3. In der Folgezeit konnte der BCA das Ergebnis trotz bester Chancen nicht mehr ausbauen, da Michael Fottner oder auch der Pfosten immer wieder dazwischen stand und eine deutlich höhere Niederlage für die Gäste verhinderten.
Fußball: Knappe Testspielniederlage gegen Stätzling (09.07.2012)
Im ersten Testspiel empfing die erste Mannschaft des BCA den Bezirksligisten FC Stätzling und zog sich sehr achtbar aus der Affäre. Gegen den spielerisch überlegenen Gast hielt das Team von Coach Thomas Maier bestens dagegen, musste sich aber trotzdem knapp mit 1:2 geschlagen geben. Das BCA-Tor erzielte dabei gleich Neuzugang Patrick Schuch (kam von den A-Junioren des TSV Friedberg), der einen Freistoßabpraller verwertete.
Fußball: 1.Mannschaft ist Vizemeister (04.06.2012)
Gelungener Abschluss für den BCA I: durch einen verdienten 4:1 Erfolg beim FC Gerolsbach sicherte sich die 1.Mannschaft den 2.Tabellenplatz und somit den Vizemeistertitel. Weniger schön war dagegen der letzte Spieltag für den BCA II: aufgrund von Personalmangel trat man erst gar nicht beim TSV Sielenbach an und gab die Punkte kampflos ab.
Welch ein Achtungserfolg für den BCA! Nach Platz 5 (2010) und Platz 3 (2011) konnte sich das Team von Coach Thomas Maier erneut steigern und wurde dieses Jahr Vizemeister. Auch wenn der 2.Tabellenplatz aufgrund der Ligenreform zu keiner Relegation in diesem Jahr berechtigt, so war die Freude im BCA-Lager dennoch groß. Dabei konnte es sich BCA-Trainer Maier sogar leisten, im letzten Spiel urlaubsbedingt zu fehlen, da sein Co-Trainer Andy Dumbs beste Arbeit ablieferte und das Team hervorragend einstellte.
Von Beginn an präsentierte sich der BCA hellwach und wollte unbedingt den 2.Platz erreichen. Das Adelzhauser Sturmduo Dominik Müller und Christoph Mahl konnte von den Gastgebern dabei kaum ausgeschaltet werden, und so kam der BCA regelmäßig zu guten Gelegenheiten. Zielte Müller anfangs noch zu ungenau, so war er nach 16 Minuten nach einem Freistoß um die Mauer erfolgreich zum 1:0. In der Folgezeit gab der BCA das Geschehen aber etwas aus der Hand, viele Fehler im Spielaufbau und verlorene Zweikämpfe brachten die Heimelf ins Spiel. Erst scheiterte Sascha Brosi an BCA-Torwart Jürgen Dumbs, ehe Sebastian Limmer nach 30 Minuten nur die Querlatte traf. Nur eine Minute danach war das Gegentor für den BCA doch fällig: Martin Treffler foulte Christoph Paul im Strafraum, worauf Thomas Huber den Strafstoß eiskalt verwandelte zum 1:1. Bis zur Pause tat sich danach nicht mehr viel, so dass man mit einem gerechten Unentschieden die Seiten wechselte.
Nach dem Wiederanpfiff war der BCA sofort wieder im Spiel und dominierte. Christoph Mahl schaffte nach 55 Minuten die erneute BCA-Führung, als er eine Flanke von Müller etwas glücklich per Seitfallzieher zum 2:1 verwertete. Gerolsbach kam an diesem Tag nicht mehr zurück, da der BCA defensiv kompakt stand und bis zum Ende nichts mehr zuließ. Offensiv dagegen setzte man immer wieder Akzente und so blieb es letztlich Dominik Müller mit zwei weiteren Toren vorbehalten (70. und 90.Minute), den Sack endgültig zu zu machen. Der BCA-Stürmer sicherte sich somit mit 29 Treffern in 28 Partien die Torjägerkanone in der Kreisliga Ost und stellte einen vereinsinternen Rekord auf.
Einen unrühmlichen Tiefpunkt gab es dagegen bei der 2.Mannschaft am letzten Spieltag. Noch nie hatte man beim BCA ein Pflichtspiel kampflos abgegeben, doch an diesem Wochenende blieb Spielertrainer Christian Ableitner nichts anderes übrig. Maximal 8 Mann hätten ihm zur Verfügung gestanden, und dies gegen den Aufsteiger und Lokalrivalen in Sielenbach. Da sah man beim BCA keinen Sinn und schenkte den Sieg ab. Die prekäre Situation kam einerseits durch einen riesige Absentenliste bei der 1.Mannschaft zustande (Peter Gerrer, Jochen Sedlmair, Andreas Summer, Andreas Asam, André Straßer und Franz Ottilinger sind verletzt, Michael Dumbs und Maxi Berglmeir waren verreist, Elias Maurer musste arbeiten), andererseits jedoch aufgrund des mangelnden Pflichtbewusstseins einiger Stammkräfte des BCA II.
Fußball: BCA II gewinnt letztes Heimspiel (28.05.2012)
Die zweite Mannschaft des BCA konnte am Samstag Nachmittag drei sichere Punkte verbuchen. Gegen den FC Gerolsbach II dominierte das Team vom Römerweg über die komplette Spielzeit und hätte deutlich höher gewinnen müssen. Am Ende hieß es jedoch nur 2:0. Die erste Mannschaft war dagegen spielfrei.
Entspannt zurücklehnen konnte sich BCA-Coach Christian Ableitner am Samstag. Bereits nach 10 Minuten führte sein Team durch zwei Kopfballtore mit 2:0. Zuerst köpfte Björn Böck eine Ecke von Benjamin Gastl in die Maschen (8.Minute) und nur zwei Minuten später legte Oliver Vennemann ebenfalls per Kopf nach nachdem Michael Dumbs geflankt hatte. Bereis nach 15 Sekunden traf Benjamin Gastl mit einer verunglückten Flanke die Latte, und auch in der Folgezeit hatten Michael Dumbs und mehrmals Björn Böck klarste Torchancen, welche nicht genutzt wurden. Da jedoch die BCA-Defensive konzentriert arbeitete und keine einzige Torgelegenheit über 90 Minuten zuließ, kam der Sieg nie in Gefahr. Auch in der 2.Halbzeit das gleiche Bild: der BCA rannte an und hatte zahlreiche Gelegenheiten, doch im Abschluss zeigte man sich zu wenig abgeklärt, so dass es am Ende beim für Gerolsbach noch schmeichelhaften 2:0 blieb.
Jugendfußball: D1-Jugend bleibt Spitzenreiter (22.05.2012)
Die B-Jugend der SG Adelzhausen/Sielenbach verlor ihr Heimspiel gegen die JFG Ottheinrichstadt mit 0:4 und rutschte damit auf einen Abstiegsplatz.
Die C-Jugend der SG konnte sich nur mit Mühe gegen den Tabellenletzten FC Stätzling mit 3:1 behaupten. Gegen die Gäste aus Stätzling waren die unkonzentriert und laufschwachen Gastgeber mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause gegangen. Tommy Schneider blieb es dann vorbehalten nach einer schönen Hereingabe von Benny Blaufuß den Ausgleich zu erzielen. Die beiden Treffer zum 3:1 Endstand erzielte Benny Blaufuß.
Die D1-Jugend des BC Adelzhausen lies dem TSV Dasing keine Chance und gewann mit 11:0. Die Tore durch Leonhard Müller, Raphael Lichtenstern, Jakob Braun, Martin Kerle, Christian Erhard, Jonas Greppmeir (3) und Simon Steinhart (3) wurden dabei teilweise hervoragend herausgespielt.
Fußball: Keine Tore und keine Punkte für den BCA (21.05.2012)
Schlechtes Wochenende für die beiden Fußballmannschaften des BCA: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft mussten sich in ihrem jeweiligen Auswärtsspiel geschlagen geben. Der BCA I war bei der TSG Untermaxfeld zwar des überlegene Team, zog aber aufgrund der schlechten Chancenverwertung mit 0:1 den Kürzeren. Keine Chance hatte dagegen der BCA II beim Tabellendritten WF Klingen, der verdient mit 5:0 die Oberhand behielt.
Im Kampf um den 2.Tabellenplatz kam die erste Mannschaft an diesem Spieltag mit einem blauen Auge davon. Da auch die Konkurrenten aus Rinnenthal und Gerolsbach ihre Partien abgeben mussten, hat sich an der Tabellensituation nichts verändert. Der BCA bleibt weiter Zweiter und wird mit dem BC Rinnenthal an den beiden letzten Spieltagen diesen Rang unter sich ausmachen. Dabei hätte die Truppe von Trainer Thomas Maier locker drei Punkte mitnehmen können, denn Untermaxfeld zeigte sich zwar als konterstarkes Team, das jedoch den BCA vor nicht allzu große Probleme stellte. Insgesamt zeigten beide Seiten eine eher dürftige Vorstellung, wobei der BCA durch Dominik Müller, Thomas Grimmer (traf den Pfosten) und Christoph Mahl sehr gute Gelegenheiten hatte. Doch die TSG überstand die BCA-Angriffe unbeschadet und erzielte in der 77.Minute den entscheidenden Treffer zum 1:0 Endstand.
Von Beginn an deutlich unterlegen war der BCA II bei den WF Klingen. Dennoch zog sich die Elf von Coach Christian Ableitner recht achtbar aus der Affäre. Der Gastgeber dominierte über die komplette Spielzeit das Geschehen, doch der BCA hielt kämpferisch stark dagegen und konnte die Partie vom Ergebnis her bis Mitte der zweiten Halbzeit noch einigermaßen offen gestalten. Doch am Ende setzte sich der Gegner verdient mit 5:0 durch. Nach dem Abpfiff gab es trotzdem einen Grund zur Freude: durch die Niederlage des ESV Augsburg hat man den Klassenerhalt endlich unter Dach und Fach.
Fußball: BCA gewinnt auch in Kissing (14.05.2012)
Durchwachsene Ausbeute für den BCA: mit einem Sieg für die erste Mannschaft und einer Niederlage des BCA II konnte man nur drei von sechs Punkten beim Kissinger SC einfahren. Der BCA I zeigte dabei eine konzentrierte Vorstellung und gewann verdient mit 2:0. Der BCA II dagegen war einmal mehr stark ersatzgeschwächt und unterlag chancenlos mit 0:2.
Der BCA ist auf gutem Wege die Kreisliga-Saison 2011/2012 mit dem 2.Tabellenplatz abzuschließen. Die Truppe von Trainer Thomas Maier setzte beim Kissinger SC ihren momentanen Lauf fort und konnte den Abstand auf die Verfolger etwas ausbauen. Dabei war die Partie in Kissing die erwartet schwere Auseinandersetzung mit einem spielstarken Gegner, der jedoch über die gesamten 90 Minuten kaum richtige Gefahr vor dem BCA-Tor ausstrahlen konnte. Dies lag vor allem an der kämpferisch überzeugenden Defensiv-Leistung, welche der Grundstein für den Erfolg war. In der Offensive ließ man dagegen dieses Mal die zuletzt gezeigten spielerischen Momente vermissen, so dass man bis zum Ende um den Erfolg bangen musste. Dabei begann der BCA erneut stark und kontrollierte in der Anfangsphase das Geschehen, doch mit zunehmender Spieldauer neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Hundertprozentige Torchancen waren dabei eher Mangelware, so dass man torlos mit 0:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel schenkten sich beide Teams weiterhin nichts, doch der BCA wirkte im Angriff etwas durchschlagskräftiger. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass die Elf vom Römerweg auch in Führung ging nach 56 Minuten: Michael Albustin verwandelte dabei souverän einen Elfmeter nachdem Dominik Müller zuvor gefoult worden war. In der Folgezeit überließ der BCA dem Gegner deutlich das Kommando und lauerte auf Konter, doch gute Möglichkeiten durch Müller blieben ungenutzt. Da jedoch die BCA-Defensive kompakt stand, beschwörte Kissing kaum Gefahr herauf. So war es letztlich Müller in der Nachspielzeit vorbehalten, mit seinem 26.Saisontor für die endgültige Entscheidung mit dem 2:0 zu sorgen. Somit wird der BCA in der Abschlusstabelle mindestens den 4.Rang erreichen.
Nicht den Hauch einer Chance hatte dagegen der BCA II in Kissing. 90 Minuten lang beherrschte Kissing das Geschehen und spielte auf ein Tor, nur durch eine glänzende Leistung von BCA-Torwart Andreas Menhart konnte eine noch höhere Niederlage verhindert werden. Bei den beiden Gegentoren in der zweiten Halbzeit war Menhart aber machtlos, so dass man sich am Ende hoch verdient mit 0:2 geschlagen geben musste.
Jugendfußball: A-Jugend siegt in Augsburg (08.05.2012)
Nach dem 4:0 Erfolg der A-Jugend im Pokal gegen die SG Mering (Torschützen Jörg Metzger (2), Fabian Strasser und Benjamin Dillitz), konnte am Sonntag ein enorm wichtiger 5:2 Sieg bei der JFG Augsburg West 09 eingefahren werden. Auch ein 0:2 Pausenrückstand konnte die stark aufspielende SG Sielenbach/Adelzhausen dabei nicht aus dem Rhythmus bringen und durch Tore von Fabian Strasser (2), Michael Dillitz, Benjamin Dillitz und Florin Bayerl konnte ein sicherer 5:2 Erfolg erzielt werden.
Eine 1:6 Niederlage musste dagegen die B-Jugend bei der TSG Untermaxfeld hinnehmen.
Eine 2:0 Führung durch Treffer von Benedikt Blaufuß reichte der C-Jugend der SG nicht um in Kissing erfolgreich zu sein. Noch vor der Pause konnten die Gastgeber ausgleichen um dann nach der Halbzeit auf 3:2 zu erhöhen. Der Ausgleichstreffer durch Kilian Weigl lies nochmals Hoffnung auf einen Erfolg aufkommen, den der SC Kissing aber mit zwei Treffer zum 5:3 Endstand zunichte machte.
Leider kam die D1-Jugend beim Tabellendritten Oberbernbach nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Jonas Greppmeir konnte jeweils nach Vorarbeit des unermüdlich kämpfenden Jakob Braun die 2:0 Halbzeitführung bewerkstelligen. Die nie aufgebende Heimelf kam dennoch durch zwei Nachlässigkeiten in der Abwehr zum Ausgleich. Die Bemühungen, den durchaus möglichen Siegtreffer noch zu erzielen, waren erfolglos, so dass es letztlich beim gerechten Unentschieden blieb.
Die D2-Jugend konnte die Rote Laterne durch einen 5:2 Sieg über den TSV Dasing abgeben. Torschützen waren Moritz Rehm (3), Luca Breitsameter und Leonhard Bayerl.
Fußball: BCA schlägt Meister Neuburg mit 3:2 (07.05.2012)
Perfektes Wochenende für den BCA: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten ihr schweres Heimspiel für sich entscheiden. Der BCA I verteidigte den 2.Tabellenplatz durch einen 3:2 Sieg gegen den bereits feststehenden Meister VfR Neuburg. Der BCA II schickte die DJK Stotzard mit einem 5:3 Erfolg nach Hause und dürfte somit den Klassenerhalt gesichert haben.
Die erste Mannschaft des BCA präsentiert sich im Moment sehr gut in Schuss. Nachdem seit Wochen nahezu ein komplettes Team arrivierter Spieler verletzt nicht zur Verfügung steht und dadurch junge Akteure nachrückten, zeigt die Leistungskurve dennoch nach oben. Auch der Spitzenreiter aus Neuburg konnte die BCA-Truppe nicht aufhalten, wobei die Maier-Elf zunächst einige Zeit benötigte um die Scheu abzulegen. Neuburg dominierte klar die erste Viertelstunde, doch der BCA stand defensiv kompakt und ließ nichts anbrennen. Nach gut 20 Minuten wurde der BCA selbstbewusster und startete erste Konterangriffe. Vor allem BCA-Torjäger Dominik Müller war für die gegnerische Abwehr nicht in den Griff zu bekommen, und so auch in der 23.Minute, als Müller in den Strafraum eindrang und sein Schuss von VfR-Torwart Robert Mörtl nicht festgehalten wurde, so dass Thomas Grimmer am langen Eck einschieben konnte. Nur drei Minuten später legte der BCA durch einen wunderbaren Spielzug nach: wieder war Müller auf rechts außen durch und legte von der Grundlinie aus mustergültig auf den mitgelaufenen Abwehrchef Johannes Treffler zurück, der eiskalt zum 2:0 einschob (26.Minute). Neuburg war spielerisch weiterhin überlegen, doch der BCA blieb mit seinen Kontern offensiv gefährlicher. Die Maier-Truppe musste sich bis zur Pause aber den Vorwurf gefallen lassen, dass man bei großen Chancen von Christoph Stöttner und Müller nicht auf 3:0 davon zog.
Nach dem Seitenwechsel wurde der VfR stärker und schaffte nach 50 Minuten den verdienten Anschlusstreffer, als Dominic Weigl frei vor dem BCA-Gehäuse zum 1:2 einschob. In der Folgezeit konnte sich der BCA kaum befreien, und so war es eine logische Konsequenz, dass Neuburg der 2:2 Ausgleich gelang: Peter Krzyzanowski zog aus 30 Metern ab und sein fulminanter Schuss schlug im Winkel ein (70.Minute). Aus ähnlicher Distanz wäre Krzyzanowski nach 80 Minuten beinahe die Führung gelungen, doch sein Freistoß-Aufsetzer klatschte an den Pfosten. So blieb der BCA im Spiel und schaffte zwei Minuten vor dem Ende noch die Entscheidung: durch eine Energieleistung setzte sich Dominik Müller gegen drei Gegenspieler im Strafraum durch und schoss ins lange Eck zum viel umjubelten 3:2 Siegtreffer ein. Somit verteidigte der BCA den 2.Tabellenplatz und wird in den noch anstehenden drei Auswärtspartien wieder einen ähnlich hohen Aufwand betreiben müssen um den Rang bis zum Schluss verteidigen zu können.
Einen enorm wichtigen 5:3 Sieg feierte der BCA II gegen die DJK Stotzard. Aufgrund der angespannten Personalsituation schnürte mit Thomas Maier der Trainer der ersten Mannschaft nochmals seine Senkel und gab über 80 Minuten einen souveränen Libero, was dem Team deutlich an Stabilität gab. Stotzard war zwar über die gesamte Spielzeit optisch überlegen, doch der BCA hielt kämpferisch voll dagegen und war offensiv das deutlich gefährlichere Team. Zu Gute kam dem BCA der Führungstreffer durch Martin Treffler, als dieser einen Freistoß nach 20 Minuten über die Mauer in den Winkel zirkelte zur 1:0 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel war der BCA sofort hellwach und erhöhte nach einem feinen Spielzug durch Stefan Mahl auf 2:0 (48.Minute). Wiederum Mahl lief kurze Zeit später alleine auf den Torhüter zu und schien mit dem 3:0 für die Vorentscheidung zu sorgen (60.Minute). Doch der BCA baute konditionell danach stark ab und Stotzard kam durch Unkonzentriertheiten nochmals auf 2:3 heran (71.Minute, 82.Minute). Doch letztlich sollte der BCA gleich wieder alle Zweifel an den drei Punkten bei Seite schieben, als Mahl mit seinem dritten Treffer auf 4:2 erhöhte (84.Minute). Endgültig entschieden war die Begegnung schließlich mit dem 5:2 durch Spielertrainer Christian Ableitner (88.Minute), worauf Stotzard in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskosmetik mit dem 5:3 betrieb. Mit diesem Erfolg dürfte man bei 7 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge den Klassenerhalt wohl so gut wie sicher in der Tasche haben.
Jugendfußball: D-Jugend mit Kantersieg (01.05.2012)
Die A-Jugend der SG Sielenbach Adelzhausen konnte gegen den Tabellenführer TSG Untermaxfeld nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und musste sich chancenlos 0:3 zu Hause geschlagen geben.
Die B-Jugend unterlag ebenfalls im Heimspiel gegen der JFG Rain Burgheim 2009 klar mit 1:8. Mit dieser Niederlage befindet sich die SG nun mitten im Abstiegskampf.
Mit 9.1 besiegte die D-Jugend den BC Rinnenthal und bleibt weiterhin Tabellenführer. Bei etlichen vergebenen Chancen ging die SG ledidlich mit 1:0 in die Pause. Danach wurde erheblich effektiver gespielt und so vielen auch die Tore durch Christian Erhard (4), Leonhard Müller, Simon Steinhardt, Lucas Triebenbacher, Jakob Braun und Jonas Greppmeir.
Aufgrund einer enttäuschenden Leistung in der ersten Halbzeit musste sich die Damen-Mannschaft in der Hobbyliga dem SV Haspelmoor klar geschlagen geben. Bis zur Pause fand der BCA nie zu seinem Spiel und leistete sich in der Defensive zu viele Fehler, so dass Haspelmoor bereits mit 0:3 führte. In der zweiten Hälfte wurde der Gastgeber dann besser, doch am Ende konnte man die 0:5 Niederlage gegen den überlegenen Gegner nicht verhindern.
Fußball: Verdienter Derby-Sieg in Ecknach (30.04.2012)
Die erste Mannschaft des BCA bleibt weiterhin auf dem 2.Tabellenplatz! Durch einen klaren 4:1 Sieg im Lokalderby beim VfL Ecknach verteidigte man seine Position im Klassement und hat fünf Spieltage vor dem Ende gute Chancen als Vizemeister ins Ziel zu kommen. Weniger erfreulich war das Gastspiel des BCA II beim FC Laimering-Rieden, welches deutlich mit 0:5 verloren ging.
Der BCA scheint sich im Moment nicht aus der Bahn bringen zu lassen. Trotz einer ellenlangen Verletztenliste zeigt das Team sehr starke Vorstellungen und verdiente sich auch in Ecknach die drei Punkte. Vor allem die erste Halbzeit im Lokalderby war für BCA-Coach Thomas Maier eine „der besten Hälften seit langem“, denn der BCA spielte defensiv hoch diszipliniert sowie konzentriert und setzte in der Offensive spielerisch teils herrliche Akzente. Die Partie begann zunächst mit einem offenen Schlagabtausch, vor beiden Tore wurde es in den ersten zehn Minuten einige Male brenzlig, ohne dass der Ball im Tor landete. Nach 14 Minuten war es dann BCA-Torjäger Dominik Müller vorbehalten sein Team mit 1:0 in Führung zu bringen, als er von Thomas Grimmer bestens bedient wurde und ins lange Eck einschob. Der Treffer schien bei Ecknach Wirkung zu zeigen, denn fortan war der BCA klar tonangebend. Und zur rechten Zeit legte die Maier-Truppe nach: kurz vor der Pause flankte Müller auf Grimmer, und dieser köpfte freistehend aus einigen Metern zum 2:0 Pausenstand ein (41.Minute).
Nach dem Seitenwechsel sollte schon bald die Entscheidung für den BCA fallen, als Müller nach 48 Minuten frei durch war und mit seinem 24.Saisontor auf 3:0 erhöhte. Danach musste sich der BCA den Vorwurf gefallen lassen, dass er keine Ruhe mehr in sein Spiel brachte und somit Ecknach klar Oberhand gewann. Einige Male musste dabei Torwart Jürgen Dumbs und seine Abwehrreihe in höchster Not klären um den Erfolg nicht doch noch in Gefahr zu bringen. Ecknach wurde für seinen Aufwand schließlich nach 76 Minuten belohnt, als sich Christoph Jung durchsetzte und das 1:3 erzielte. Doch der BCA beseitigte nach 83 Minuten die letzten Zweifel an den drei Punkten, als Michael Popfinger nach Zuspiel von Michael Asam den 4:1 Endstand besorgte.
Keinen guten Tag erwischte der BCA II im Gastspiel beim FC Laimering-Rieden. Gegen den klar überlegenen Gegner musste man sich deutlich mit 0:5 geschlagen geben und war chancenlos. Durch die zahlreichen Verletzten gepaart mit schlechter Trainingsbeteiligung bei den gesunden Spielern erreicht der BCA II im Moment kaum A-Klassen-Niveau und wird in dieser Verfassung trotz 6 Punkte Vorsprung noch um den Klassenerhalt bangen müssen.
Jugendfußball: C-Jugend verteidigt Tabellenführung (24.04.2012)
Die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen konnte gegen den TSV Schwaben Augsburg einen 3:0 Sieg einfahren. Wieder einmal war die geschlossene Mannschaftsleistung gegen die spielstarken Schwaben für den Erfolg ausschlaggebend. Die SG konnte das von beiden Seiten sehr gut geführte Spiel durch zwei Treffer von Fabian Strasser und einen Treffer von Jörg Metzger für sich entscheiden
Einen hart umkämpften 3:1 Sieg verbuchte die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen gegen den BC Rinnenthal. Das 1:0 erzielte Maximilian Dersch mit einem schönen Volleyschuss nach Flanke von Kilian Weigl. Das 2:0 ging auf das Konto von Kilian Weigl, ehe die Gastgeber auf 2:1 verkürzten. Wiederum Kilian Weigl war es vorbehalten den Endstand herzustellen.
Einen verdienten, wenn auch knappen 2:1 Sieg verbuchte die Damen-Mannschaft beim TSV Merching. In einer ausgeglichenen Partie war zunächst der Gegner das stärkere Team und führte zur Pause mit 1:0. Doch nach dem Seitenwechsel wurde der BCA immer besser und entschied das Spiel durch zwei Tore von Astrid Obermeier letztlich für sich.
Fußball: Römerweg bleibt eine Festung (23.04.2012)
Heimsieg für die erste Mannschaft, deftige Klatsche für den BCA II: das Wochenende hätte für die Fußballer des BCA nicht unterschiedlicher ausfallen können. Der BCA I zwang dabei den SC Biberbach verdient mit 2:1 in die Knie und übernahm wieder den 2.Tabellenplatz. Der BCA II dagegen musste stark ersatzgeschwächt antreten und hatte gegen den Meisterschaftsanwärter von Türkspor Aichach bei der 1:9 Niederlage keine Chance.
Den fünften Heimsieg in Serie schaffte die erste Mannschaft durch ein 2:1 über den SC Biberbach. Dabei hätte die Partie für den BCA durchaus ungünstig losgehen können, denn nach wenigen Minuten musste BCA-Torwart Jürgen Dumbs gegen den frei vor ihm auftauchenden Elmar Bronner in höchster Not klären. Doch in der Folgezeit kam der BCA besser ins Spiel und hatte erste Schusschancen. Nach gut 30 Minuten wäre die BCA-Führung eigentlich fällig gewesen, doch Christoph Mahl zögerte zunächst zu lange alleine vor dem Torhüter und der anschließende Schuss von Thomas Grimmer wurde von einem Biberbacher auf der Linie abgewehrt. So ging man letztlich torlos in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bog der BCA relativ schnell auf die Siegerstraße ein, was ein Verdienst des gut aufgelegten BCA-Torjägers Dominik Müller war. Zunächst wuchtete Müller einen abgewehrten Eckball vom Sechzehner aus Vollspann ins Eck (48.Minute) ehe er nur fünf Minuten später alleine vor dem Torwart cool blieb und mit seinem 22.Saisontor zum 2:0 einschoss (53.Minute). Biberbach spielte fortan konfus in der Defensive, aber der BCA verstand es nicht beste Kontergelegenheiten zu verwerten und die Begegnung frühzeitig zu entscheiden. Einerseits hatte man oftmals kein Gefühl beim finalen Pass in die Spitze, andererseits scheiterte man einige Male am Biberbacher Torwart Mayer oder zweimal am Pfosten. So musste also bis zum Ende hinten konzentriert verteidigt werden, und als Biberbach nach 89 Minuten der Anschlusstreffer gelang, war nochmals kurze Zeit Zittern angesagt. Doch letztlich geriet der hoch verdiente BCA-Erfolg nicht mehr in Gefahr.
Einen unschönen Nachmittag erlebte der BCA II gegen den übermächtigen Tabellenzweiten von Türkspor Aichach. Das Team von Spielertrainer Christian Ableitner ist momentan aufgrund der zahlreichen Verletzungen bei der ersten und auch zweiten Mannschaft personell arg gebeutelt. So konnten am Sonntag gerade einmal elf Mann ohne Auswechselspieler aufgeboten werden. Darum war es auch nicht verwunderlich, dass man bei der 1:9 Niederlage chancenlos war. Stefan Mahl gelang wenigstens der Ehrentreffer.
Jugendfußball: A- und C-Jugend gewinnen (17.04.2012)
Einen verdienten 4:1 Heimerfolg erreichte die A-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen gegen die JFG Unterer Lech/Nordschwaben. Nach der 2:1 Führung zum Halbzeitpfiff erspielte sich die SG in der zweiten Halbzeit noch mehrere Chancen und konnte am Ende einen verdienten 4:1 Sieg einfahren. Ausschlaggebend für den Erfolg war die über die gesamte Spielzeit geschlossene Mannschaftsleistung. Torschützen waren Fabian Schormair, Jörg Metzger und zweimal Fabian Strasser.
Die C-Jugend der SG Sielenbach/Adelzhausen kam gegen den TSV Dasing zu einem 3:0 Erfolg. In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel konnte die SG anfänglich ihre läuferischen und spielerischen Fähigkeiten nicht abrufen, ging aber trotzdem durch einen Treffer von Alex Kern mit 1:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kam die SG dann besser ins Spiel und konnte das Endergebnis durch nochmals zwei Treffer von Alex Kern herstellen.
Sehr gut aus der Affäre zog sich die Damen-Mannschaft im ersten Rückrundenspiel der Hobbyliga gegen den FC Hochzoll. Nur schade, dass das Team in der ersten Halbzeit ihre Leistung noch nicht abrufen konnte und bereits 0:2 zurück lag. Nach der Pause wurde das BCA-Spiel immer stärker, nur im Torabschluss hatte man kein Glück. So musste man sich am Ende durch ein weiteres Gegentor mit 0:3 geschlagen geben, dennoch verkaufte man sich mehr als achtbar.
Fußball: Niederlagen in Thierhaupten und Kühbach (16.04.2012)
Misslungenes Wochenende beim BCA: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft musste sich in ihrem jeweiligen Gastspiel geschlagen geben. Der BCA I verkaufte sich zwar gut, verlor ab beim SV Thierhaupten mit 0:3. Der BCA II konnte beim TSV Kühbach nur 60 Minuten mithalten und kassierte am Ende eine klare 2:6 Niederlage.
Einen Rückschlag im Kampf um den 2.Tabellenplatz musste die erste Mannschaft beim Konkurrenten aus Thierhaupten einstecken, welcher nun zwei Punkte vor dem BCA steht. Dabei konnte sich die Leistung des BCA durchaus sehen lassen, denn trotz der Ausfälle zahlreicher Akteure hielt man stark dagegen. Aber letztlich schlug man sich durch einfache Fehler bei den Gegentoren und der mangelnden Chancenverwertung selbst. Die Begegnung begann denkbar ungünstig, als nach 6 Minuten BCA-Torwart Jürgen Dumbs einen harmlosen Ball von der Strafraumgrenze unterschätzte und das Leder über ihm hinweg ins Tor ging zum 1:0. In der Folgezeit zeigte der BCA aber eine Reaktion und konterte die spielstarke Heimmannschaft mehrfach aus, doch beste Möglichkeiten durch Dominik Müller, Michael Dumbs, Christoph Stöttner und Michael Albustin blieben ungenutzt. Und so kam zum ungünstigen Zeitpunkt kurz vor der Pause der nächsten Nackenschlag, als Thierhaupten nach einem herrlichen Kopfball auf 2:0 erhöhte (43.Minute).
Nach dem Seitenwechsel zeigte der BCA Moral und erspielte sich wieder gute Torchancen, doch Müller und auch Grimmer (Lattentreffer) hatten kein Glück im Abschluss. Die Vorentscheidung fiel schließlich nach 70 Minuten, als BCA-Torhüter Dumbs einen Rückpass von Albustin zum Gegner spielte, dieser quer legte auf seinen mitgelaufenen Partner, der letztlich zum 3:0 einschob. Auch danach konnte man dem BCA den Willen nicht absprechen, doch an diesem Tage sollte es nicht einmal zum hoch verdienten Ehrentreffer reichen. Dennoch war BCA-Coach Thomas Maier mit der gezeigten Vorstellung zufrieden.
Lange Zeit gut sah es für den BCA II in Kühbach aus, ehe man konditionell abbaute und am Schluss eine deutliche 2:6 Klatsche hinnehmen musste. Der BCA spielte in der ersten Hälfte gut mit und hatte einige Gelegenheiten, wovon Stefan Mahl eine davon zur verdienten 1:0 Pausenführung verwertete. Doch nach dem Seitenwechsel musste der BCA seiner mangelnden Fitness Tribut zollen und mit dem Ausscheiden von Abwehrchef Christoph Probst nahm das Unglück seinen Lauf: binnen 30 Minuten kassierte man sechs Gegentore. Am Ende gelang abermals Stefan Mahl mit dem 2:6 nur noch Ergebniskosmetik. Doch der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt weiterhin beruhigende acht Zähler.
Fußball: BCA gewinnt trotz desolater Leistung (09.04.2012)
Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen: so bringt man das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den SV Münster wohl am schnellsten auf den Punkt. Nach einer sehr enttäuschenden Leistung setzte sich der BCA einzig aufgrund der höheren individuellen Klasse mit 5:3 durch und schob sich wieder auf den 2.Tabellenplatz vor.
Eigentlich hätte der Karsamstag ein sehr entspannter Tag für BCA-Coach Thomas Maier werden können, denn mit dem SV Münster kam ein personell gebeutelter Gegner an den Römerweg, der nicht wirklich große Gegenwehr leistete. Doch der BCA schaffte es den desolaten Gegner durch eine indiskutable Vorstellung bis zum Schlusspfiff am Leben zu erhalten und hatte am Ende Glück die drei Punkte eingefahren zu haben. Dabei schien der Gastgeber schon früh auf die Siegerstraße einzubiegen, denn nach 12 Minuten stand es durch zwei Tore von Dominik Müller bereits 2:0 (8. und 12.Minute). Doch nach einem Eckball klärte man nicht konsequent und kassierte nach 13 Minuten bereits den Anschlusstreffer. In der Folgezeit kam der BCA mit minimalem Aufwand zu Topmöglichkeiten, doch weder Müller noch Christoph Mahl sahen den besser postierten Nebenmann. Trotzdem konnte der BCA in der 39.Minute wieder auf 3:1 davon ziehen, wobei Münster gütig mithalf: einem eigentlich zu lang geratenen Zuspiel setzte Mahl nach und wurde vom zu spät herauseilenden Torhüter gefoult, worauf Michael Albustin den fälligen Elfmeter souverän verwandelte. Doch wieder hielt der Zwei-Tore-Vorsprung nur kurz: nach 43 Minuten konnte man den Ball erneut nicht klären und fing sich das 3:2 durch Thomas Nöbel.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin auf niedrigem Niveau, und Münster schaffte sogar nach 61 Minuten den 3:3 Ausgleich nachdem Nöbel frei aus 7 Metern zum Schuss kam. Doch der Gast hatte defensiv große Probleme mit den BCA-Stürmern, und so erzielte Christoph Mahl nach 70 Minuten wieder die BCA-Führung zum 4:3. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei BCA-Torwart Jürgen Dumbs einen Kopfball von Nöbel klären musste. Die endgültige Entscheidung folgte letztlich mit dem Schlusspfiff, als Dominik Müller mit seinem 20.Saisontor einen Konter erfolgreich abschloss und den 5:3 Endstand besorgte. Doch über die gezeigte Leistung hüllte man an diesem Tag am besten den Mantel des Schweigens.
Jugendfußball: D-Jugend gewinnt Spitzenspiel (03.04.2012)
Die D Jugend der SG konnte im Spitzenspiel beim FC Stätzling II mit einem 5:3-Sieg drei Punkte mitnehmen und übernahm die Tabellenführung. Der spielstarke Gegner dominierte die Anfangsphase und wandelte das 1:0 durch Leonhard Müller in eine 2:1 in Führung um. Mit einem verwandelten Handelfmeter glich Jonas Greppmeir zum 2:2 aus. In der stärksten Phase der SG Adelzhausen konnte Jonas Greppmeir mit einem lupenreinen Hattrick noch vor der Pause das Spiel drehen und seine Farben 5:2 in Führung bringen. Die Stätzlinger versuchten in der zweiten Halbzeit dem Spiel noch eine Wende zu geben und drückten auf das Tor der Gäste, die stets mit Kontern gefährlich blieben. Es reichte jedoch nur noch zum 5:3 für die Gastgeber.
Fußball: Keine Siege in Aichach und Augsburg (02.04.2012)
Kein gutes Wochenende für den BCA: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten bei ihren Gastspielen keinen Sieg einfahren. Der BCA I präsentierte sich beim BC Aichach II vor allem in der zweiten Halbzeit sehr schwach und verlor verdient mit 0:2. Der BCA II dagegen war beim ESV Augsburg die bessere Mannschaft, musste sich aber mit einem torlosen 0:0 zufrieden geben.
Der erste Platz in der Kreisliga Ost ist an den VfR Neuburg bereits vergeben, und da der zweite Platz in dieser Saison bedeutungslos ist und zu keiner Relegation berechtigt, scheinen die Teams auch nicht mit letztem Engagement darum zu kämpfen. Diesen Eindruck hinterließ auch der BCA bei der zweiten Mannschaft des BC Aichach, wo man mit 0:2 den Kürzeren zog. Dabei sah es in der ersten Halbzeit noch etwas besser aus, in welcher der BCA gut dagegen hielt und die Begegnung ausgeglichen gestalten konnte. Wer weiß welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn der fulminante Schuss von Thomas Grimmer nach 30 Minuten nicht an das Lattenkreuz, sondern ins Tor gegangen wäre. Doch so wechselte man nach einer sonst höhepunktarmen ersten Hälfte mit einem gerechten 0:0 die Seiten.
Nach der Pause kam der BCA überhaupt nicht mehr in Tritt, und mit der Auswechslung von Johannes Treffler schien man auch defensiv immer mehr die Ordnung zu verlieren. Die letztlich spielentscheidenden Szenen spielten sich in der 55. und 60.Minute ab, als Aichach zunächst nach einem Kopfball von Florian Fischer in Führung ging und fünf Minuten drauf durch Manfred Glas auf 2:0 erhöhte. Somit war der Truppe von Coach Thomas Maier der Zahn an diesem Tag gezogen. Der BCA schaffte es in der zweiten Halbzeit zu keiner einzigen nennenswerten Gelegenheit und brachte somit den Sieg des Gegners nicht mehr in Gefahr. Langsam scheint man aber doch die Personalmisere (gegen Aichach fehlten mit Peter Gerrer, Elias Maurer, Martin Treffler, Andreas Summer, Andreas Asam und André Straßer eine halbe Mannschaft) nicht mehr vollends kompensieren zu können.
Mit gemischten Gefühlen kehrte der BCA II nach einem 0:0 Unentschieden vom ESV Augsburg zurück. Einerseits konnte man den Abstand auf den Augsburger Konkurrenten im Abstiegskampf halten, andererseits wäre dieser locker schlagbar gewesen. Nach anfänglicher Abtastphase kam der BCA immer besser ins Spiel und dominierte. Gute Gelegenheiten durch Stefan Mahl oder Michael Dumbs konnten dabei nicht genutzt werden. Zudem verweigerte der schwache Schiedsrichter durch zwei unberechtigte Abseitspfiffe die Führung: einmal wäre Benjamin Gastl alleine auf den Torhüter zugelaufen, beim anderen Mal schob Stefan Mahl einen Querpass bereits ins Tor ehe er vom Nähe des Mittelkreises stehenden Unparteiischen zurück gepfiffen wurde. Nach der Pause wurde das Adelzhauser Angriffsspiel etwas unpräziser, so dass Torszenen seltener wurden. Einmal musste sogar BCA-Keeper Michael Fottner mit einem Reflex aus kurzer Entfernung klären um einen Rückstand zu vermeiden. So plätscherte die Begegnung letztlich vor sich hin und fand aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit zurecht keinen Sieger.
Jugendfußball: E-Jugend mit perfektem Start (27.03.2012)
Einen optimalen Start in die Rückrunde legte die E-Jugend des BC Adelzhausen hin. Nach einer starken Vorstellung setzte man sich beim SV Mering klar mit 7:2 durch. Spielerisch und kämpferisch präsentierte sich das Team über die gesamte Spielzeit überlegen und gewann am Ende durch die Treffer von Bastian Spindler (4), Paul Ottilinger (2) und Daniel Kubiczek hoch verdient.
Fußball: Volle Punkteausbeute am Römerweg (26.03.2012)
Optimales Heimspielwochenende für den BCA: sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten ihre Partien am Römerweg für sich entscheiden und wichtige Punkte einfahren. Der BCA I bezwang den BSV Neuburg dabei verdient mit 4:0, der BCA II kämpfte den BC Rinnenthal II mit 3:2 nieder.
- Nach dem verpatzten 1:2-Auftakt beim BC Rinnenthal wollte die erste Mannschaft sofort in die Erfolgsspur zurückfinden um den verlorenen 2.Tabellenplatz wieder zurück zu erobern. Dies konnte man dem Team in der Anfangsphase zunächst noch ansehen, doch mit zunehmender Spieldauer wurde die erste Hälfte immer unansehnlicher: kaum mehr gewonnene Zweikämpfe, wenig Laufbereitschaft, eine hohe Quote an Fehlpässen. So erspielte sich der BCA keine hundertprozentige Gelegenheit im ersten Abschnitt und man musste froh sein, dass man an diesem Nachmittag auf einen enorm schwachen und harmlosen BSV Neuburg traf. Der torlose Pausenstand spiegelte das katastrophale Kreisliga-Spiel bis dato absolut wider.
Zur Pause musste BCA-Coach Thomas Maier Mittelfeldakteur Martin Treffler auswechseln, nachdem dieser kurz vor dem Halbzeitpfiff unglücklich umknickte und mit Verdacht auf Bänderriss wohl mehrere Wochen ausfallen wird. Den Part von Treffler übernahm sein Bruder Johannes, welcher letztlich zum Matchwinner werden sollte. So war die zweite Halbzeit gerade einmal eine Minute alt, als Thomas Grimmer eine Flanke von Johannes Treffler per Flugkopfball zum 1:0 versenkte. Nach 57 Minuten war es wieder Treffler, der einen feinen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr spielte, so dass Dominik Müller alleine auf den Torhüter zusteuern konnte, diesen umspielte und zum 2:0 einschob. Die endgültige Vorentscheidung fiel nach 72 Minuten, als Müller gut freigespielt wurde und sein strammer Schuss aus 20 Meter unter der Latte einschlug. Neuburg präsentierte sich fortan gefrustet und dezimierte sich nach 80 Minuten durch eine rote Karte, als Florian Riedelsheimer nach Beleidigung seines Gegenspielers völlig zurecht von der souverän leitenden Schiedsrichterin Karin Weber (FC Hofstetten) vom Platz gestellt wurde. In der 88.Minute war es dann Treffler selbst vorbehalten, seine starke Leistung durch ein eigenes Tor zum 4:0 Endstand zu krönen. Somit konnte man sich aufgrund des besseren Torverhältnisses wieder auf den 2.Tabellenrang vorarbeiten, punktgleich mit dem SV Thierhaupten und dem BC Rinnenthal.
Ein enormes Kämpferherz bewies die 2.Mannschaft gegen den Abstiegskonkurrenten BC Rinnenthal II. In einem 6-Punkte-Spiel schaffte der BCA trotz eines 0:2 Rückstands noch die Wende und siegte nicht unverdient mit 3:2. Nach der Anfangsviertelstunde sah es dabei noch zappenduster aus, als man nach zwei defensiven Fehlern mit 0:2 ins Hintertreffen geriet. Doch nach rund 20 Minuten kam man besser in die Partie und hatte erste Chancen. Ganz wichtig für den Gastgeber war der 1:2 Anschlusstreffer nach 41 Minuten, als Christoph Stöttner eine Hereingabe von Sebastian Rabl volley einschoss. Nach dem Seitenwechsel schaffte der BCA schon bald den Ausgleich, als Stefan Mahl nach 55 Minuten im Strafraum gefoult wurde und Benjamin Gastl den fälligen Elfmeter souverän verwandelte. In der Folgezeit entwickelte sich ein offenes Match mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bis zur Entscheidung vergingen aber schließlich 88 Minuten, als der eingewechselte Andreas Menhart vor dem Tor die Ruhe bewahrte und zum viel umjubelten 3:2 Siegtreffer einschob. Mit diesem Erfolg vergrößerte der BCA II den Abstand auf die Abstiegsränge weiter und schob sich sogar auf den 7.Tabellenplatz vor.
Fußball: BCA verliert unnötig in Rinnenthal (19.03.2012)
Mit einer unnötigen Derbyniederlage startete die erste Mannschaft des BCA am Sonntag in die Punktspiele. Gegen einen keineswegs überzeugenden BC Rinnenthal musste sich das Team aufgrund einer äußerst schwachen zweiten Halbzeit mit 1:2 geschlagen geben und verlor somit den 2.Tabellenplatz an den Gegner.
Die Elf von Trainer Thomas Maier begann dabei selbstbewusst und war das deutlich bessere Team im ersten Durchgang. Immer wieder konnten die Stürmer Dominik Müller und Thomas Grimmer die lang gespielten Bälle annehmen und prallen lassen, und so kam der BCA zu einigen vielsprechenden Offensivaktionen. Eine Großchance vergab dabei Grimmer nach gut 30 Minuten, der freistehend den Ball nur an den Pfosten setzte. Der BCA sollte aber doch noch vor der Pause verdient in Führung gehen: Grimmer verlängerte per Kopf auf Müller, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und vom gegnerischen Torhüter nur durch ein Foul zu bremsen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Michael Albustin souverän zum 1:0 (43.Minute).
Kurz nach dem Seitenwechsel hätte Müller den BCA einem Sieg ganz nahe bringen können, als er eigentlich alleine auf den Torhüter zuging, jedoch nochmals abbremste und einen Gegenspieler umspielte, um letztlich im Abschluss einen eher harmlosen Schuss zustande zu bringen. So blieb Rinnenthal am Leben und kam immer besser ins Spiel. Nach 55 Minuten folgte der Ausgleich für den Gastgeber, als BCA-Torhüter Jürgen Dumbs einen langen Freistoß-Ball unterschätzte und am langen Eck Thomas Losinger ins leere Tor einschob. Von diesem Zeitpunkt an wirkte der BCA geschockt und erholte sich kaum mehr. Offensiv fehlte fortan komplett die Durchschlagskraft, da die Kräfte des Grippe-geplagten Grimmer schwanden und man auch deutlich den Ausfall von Torjäger Christoph Mahl spürte. Defensiv dagegen stand man nicht mehr sattelfest und ließ dem Gegner zu viel Raum, Torwart Dumbs musste dabei zweimal klären gegen Losinger und Pestel. Als alles eigentlich schon auf ein gerechtes 1:1 hindeutete, entschied Rinnenthal nach 85 Minuten die Partie doch noch zu seinen Gunsten: Losinger versenkte einen Strafstoß, nachdem Peter Gerrer Pestel unnötig zu Fall brachte. Letztlich musste sich der BCA aufgrund der höheren Zahl individueller Fehler nicht unverdient geschlagen geben.
Im letzten Testspiel vor dem Punktspielauftakt war der BCA II beim SV Mammendorf komplett chancenlos und unterlag 0:8. Die Ableitner-Truppe war dem Tabellenführer der A-Klasse Oberbayern Zugspitze Nord in allen Belangen unterlegen und musste auch anerkennen, dass man aufgrund der mangelnden Trainingsbeteiligung körperlich deutliche Defizite aufweist.
Fußball: BCA verliert Generalprobe mit 2:3 (12.03.2012)
Eine Woche vor dem Punktspielstart beim BC Rinnenthal konnte die erste Mannschaft des BCA ihre Generalprobe nicht erfolgreich gestalten. Beim oberbayrischen Bezirkslisgisten SC Oberweikertshofen musste man sich mit 2:3 geschlagen geben.
Dabei präsentierte sich die Elf von Trainer Thomas Maier auf dem holprigen Trainingsplatz durchaus von einer guten Seite. Von Beginn an konnte man den optisch überlegenen Gegner immer wieder defensiv stellen und gewann häufig wichtige Zweikämpfe. Nach vorne setzte man dazu einige gefährliche Konter, doch zur Pause lag man dennoch 0:2 zurück, da man zweimal nicht konsequent genug den Ball klärte und vorne unter anderem nur ein Pfostentreffer von Martin Treffler heraus sprang.
Nach dem Seitenwechsel leistete sich der BCA im eigenen Strafraum relativ früh zwei unnötige Foulspiele, doch Oberweikertshofen verwandelte nur einen Elfmeter zum 3:0, der zweite ging über das Tor. In der Folgezeit kam der BCA besser ins Spiel und schaffte durch Thomas Grimmer und einen von Jochen Sedlmair versenkten Strafstoß den Anschluss. Die Entscheidung verpasste der Gastgeber kurz darauf, als der junge Schiedsrichter auf eine Schwalbe hereinfiel und dem SCO den dritten Elfmeter zusprach. Dieser wurde aber eine Beute von BCA-Torwart Michael Fottner. Letztlich blieb es aber beim gerechten 2:3 Endstand für das höherklassigere Team.
Fußball: BCA enttäuscht im Test gegen Diedorf (05.03.2012)
Einen enttäuschenden Auftritt legte die erste Mannschaft des BCA im Testspiel gegen den TSV Diedorf hin. Der Kreisligist hatte mit dem Tabellenführer der Kreisklasse Augsburg Nordwest große Probleme und musste sich am Ende verdient mit 0:2 geschlagen geben.
Von Beginn an kam der BCA kaum in die Zweikämpfe, leistete sich zahlreiche Fehler im Spielaufbau und hatte defensiv Zuordnungsschwierigkeiten. Die harte Trainingswoche schien seine Spuren bei den Spielern hinterlassen zu haben. So konnte sich Diedorf spielerisch häufig befreien und kam ohne große Mühe in den torgefährlichen Bereich. Die 1:0 Führung für die Gäste nach gut 20 Minuten war eine logische Konsequenz. Der BCA konnte sich offensiv nur einmal richtig in Szene setzen, als Dominik Müller mit dem Pausenpfiff nach herrlichem Rückpass von Oliver Vennemann nur den Querbalken traf. Nach dem Seitenwechsel stellte BCA-Coach Thomas Maier sein System etwas um, was jedoch nur zu einer geringen Verbesserung führte. Wenigstens erspielte sich der BCA nun einige Torgelegenheiten, doch im Abschluss zeigten sich Müller und Christoph Mahl wenig entschlossen. So gelang Diedorf 15 Minuten vor dem Ende nach einem Konter die Entscheidung zum 2:0.
Positiv verlief dagegen das erste Testspiel der zweiten Mannschaft, welche den Kreisklassisten SV Odelzhausen mit 3:2 bezwang. Torschützen waren Björn Böck, Michael Popfinger und Johannes Treffler.
Sieg und Niederlage in Testspielen (27.02.2012)
Einen Sieg und eine Niederlage verbuchte die erste Mannschaft des BC Adelzhausen in den beiden Testspielen am Wochenende.
Am Samstag trat man auf Kunstrasen gegen den Augsburger Kreisligisten FC Königsbrunn II an und musste sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Der BCA hatte in der ersten halben Stunde defensiv enorme Probleme, so dass man 0:2 in Rückstand geriet und teils noch gut bedient war. Zwei gute Aktionen reichten der Mannschaft von Coach Thomas Maier aber noch vor der Pause, um durch Dominik Müller und Thomas Grimmer zum 2:2 Ausgleich zu kommen. Nach dem Seitenwechsel spielte der BCA deutlich verbessert und war die überlegene Mannschaft. Viele gute Gelegenheiten, darunter zwei Lattentreffer, konnten aber nicht genutzt werden, und so gelang Königsbrunn Mitte der zweiten Halbzeit das entscheidende Tor zum 3:2 Endstand.
Einen Tag später empfing man auf der heimischen Sportanlage mit dem SC Griesbeckerzell ein Spitzenteam der Kreisklasse Aichach. Der BCA gewährte dem etwas enttäuschenden Gegner über 90 Minuten kaum eine Möglichkeit und siegte auch in der Höhe verdient mit 3:0. Vor der Pause hatte der Gastgeber offensiv noch nicht die große Durchschlagskraft, Dominik Müller gelang trotzdem die Führung. In der zweiten Halbzeit wurde der BCA dann dominanter und setzte sich vorne immer besser in Szene. Zwei von nun zahlreichen Möglichkeiten nutzten Christoph Mahl und wiederum Müller zum gerechten Endergebnis.
Unentschieden im ersten Testspiel (20.02.2012)
Im ersten Testspiel erreichte die erste Mannschaft des BC Adelzhausen ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga Augsburg, den SV Cosmos Aystetten.
Auf dem gut bespielbaren Kunstrasenfeld in Neusäß fand sich der BCA in der ersten Halbzeit kaum zurecht und leistete sich gerade im Spielaufbau zahlreiche Abspielfehler. So geriet man folgerichtig mit 0:2 in Rückstand und hatte selbst kaum Gelegenheiten.
Nach der Pause zeigte die Truppe von Trainer Thomas Maier ein komplett anderes Gesicht. Offensiv setzte man sich immer besser in Szene und aus dem Mittelfeld fanden auch endlich die Pässe einen Abnehmer. So erzielte Dominik Müller Mitte der zweiten Halbzeit nach Zuspiel von Thomas Grimmer das 1:2 und kurz darauf glich Michael Albustin per Elfmeter aus, als Müller gefoult wurde. Der Ausgleich hielt aber nur kurz, da man durch einen Handelfmeter das 2:3 hinnehmen musste. Doch der BCA steckte nicht auf und erzielte fünf Minuten vor dem Ende nach einem herrlichen Konter durch Christoph Mahl den 3:3 Endstand, nachdem Grimmer erneut perfekt vorbereitete.