News-Archiv 2020

Fußball: BCA behält sechs Punkte am Römerweg (12.10.2020)

Der BC Adelzhausen punktet weiter fleißig im Abstiegskampf der Bezirksliga Nord und hat nun den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen wieder hergestellt. Im Heimspiel gegen den unbequemen TSV Wertingen setzte man sich hoch verdient mit 2:0 durch und der Glaube an den Ligaverbleib ist am Römerweg wieder zurück. Auch die zweite Mannschaft war im Vorspiel erfolgreich, sie gewann mit 3:0 gegen den Tabellennachbarn DJK Gebenhofen-Anwalting II.

„Wir haben heute trotz vieler vergebener Chancen den Kopf nie in den Sand gesteckt, das war ein tolles Zeichen der Mannschaft“, freute sich Torjäger Dominik Müller nach dem Spiel, in welchem er einmal mehr durch seine Saisontore 25 und 26 zum Matchwinner wurde. Auch Maximilian Ettner stieß ins gleiche Horn: „Wie war nach der Pause raus gekommen sind und auch nach den verpassten Möglichkeiten immer weiter gemacht haben war schon stark, so haben wir am Ende souverän gewonnen.“

Gerade Müller und Ettner schienen lange Zeit die tragischen Helden des Nachmittags zu werden, hatte Müller doch nach 17 Minuten einen Elfmeter verschossen (nach Foul von Alexander Wiedemann an Stefan Asam) und Ettner brachte das Leder sogar aus drei Metern freistehend nicht im Tor unter nach herrlichem Querpass von Michael Albustin in der 40 Minute. Auch weitere Chancen von Wolfgang Klar (24.) oder eine Dreifachchance durch Müller und Asam (39.) blieben ungenutzt. Eine wichtige Szene spielte sich dann nach 41 Minuten ab, als sich der bereits verwarnte Wertinger Alexander Wiedemann vor den Ball stellte und somit regelkonform die gelb-rote Karte erhielt als Albustin ihn anschoss.

Vielen heimischen Zuschauern war trotz Überzahl des BCA wohl etwas mulmig zur Pause, es schien so als sollte sich das ganze vielleicht am Ende rächen. Doch der BCA schaltete mit Beginn der zweiten Halbzeit hoch und hatte durch Asam (47.), Ettner (48.) und Jürgen Lichtenstern (49.) erneut drei gute Chancen. Die längst fällige Führung fiel dann nach 54 Minuten, als Müller einen Freistoß aus 20 Metern ins Tor drosch nachdem dieser von der Mauer unhaltbar für den bärenstarken TSV-Torwart Sandro Scherl abgefälscht wurde. Nach 78 Minuten war es erneut Scherl, der einen Schuss von Müller aus dem Eck fischte und die Entscheidung verhinderte. Doch mit der letzten Aktion des Spiels gelang dem BCA doch noch der auch in der Höhe verdiente Endstand, als Müller nach perfektem Zuspiel von Michael Dumbs das 2:0 erzielte. Letztlich geriet der Erfolg nie in Gefahr, denn defensiv hatte der BCA einmal mehr alles im Griff und so hatte Wertingen nicht eine große Tormöglichkeit in 90 Minuten.

Einen harten Kampf lieferten sich auch der BCA II und die DJK Gebenhofen-Anwalting II. Beide Teams gingen engagiert zu Werke, doch offensiv wusste sich der BCA besser in Szene zu setzen. So gelang Benjamin Treffler nach herrlichem Drehschuss das 1:0 nach 24 Minuten. Zum idealen Zeitpunkt nach der Pause erhöhte Felix Peyke in bester Abstaubermanier zum 2:0, eine Art Vorentscheidung nach 50 Minuten. Den Deckel drauf machte dann in der Nachspielzeit Maximilian Mayer mit dem 3:0, dem gerechten Endstand zum Schluss. Somit hält der BCA weiter Kontakt zum aufstiegsberechtigten Tabellenplatz zwei und sollte bis zur Winterpause weiter fleißig Punkte sammeln.

Fußball: BCA siegt 3:0 gegen Aindling (05.10.2020)

Der BC Adelzhausen sendet deutliche Lebenszeichen im Abstiegskampf. Nach einer konzentrierten und engagierten Leistung ließ man dem enttäuschenden TSV Aindling keine Chance und ging als 3:0 Sieger vom Feld. Die zweite Mannschaft musste sich dagegen beim übermächtigen Tabellenführer FC Schrobenhausen mit 0:4 geschlagen geben, zog sich aber dennoch achtbar aus der Affäre.

Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die erste Mannschaft zwei Spiele nacheinander gewinnen. Nach dem 1:0 gegen Altenmünster folgte am Sonntag nun mit dem 3:0 gegen Aindling der nächste Dreier, und dies erneut ohne Gegentreffer. Somit zog man in der Tabelle nach Punkten mit dem Relegationsplatz gleich, aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs steht man aber weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Der BCA tut somit weiter gut daran nicht auf die Tabelle zu schauen und sich nur auf den nächsten Gegner zu konzentrieren, denn das Punktekonto soll bis zum Winter noch weiter gefüllt werden.

Bereits nach drei Minuten ging der Gastgeber in Führung, als Torjäger Dominik Müller einen Freistoß aus 20 Metern in die Maschen donnerte. Der BCA blieb weiterhin aggressiv in den Zweikämpfen und attackierte den Gegner clever, Aindling konnte spielerisch kaum Akzente setzen. Nach 30 Minuten hatte der TSV seine einzige Möglichkeit im ganzen Spiel, doch ein abgefälschter Schuss klatsche an die Oberkante des Querbalkens. Nach 40 Minuten hätte der BCA einen klaren Elfmeter bekommen müssen, als Christoph Mahl per Kopf früher am Ball war als sein Gegenspieler und einen harten Check in die Seite bekam. Warum der Schiedsrichter hier weiterlaufen ließ, bleibt wohl sein Geheimnis, Mahl musste jedenfalls mit einer Rippenprellung ausgewechselt werden nachdem er schlecht Luft bekam. Zum Glück schaffte es der BCA aber noch vor dem Seitenwechsel die passende Antwort zu geben: nach einem zu kurz abgewehrten Eckball fasste Spielertrainer Wolfgang Klar in der 43.Minute das Leder am Strafraum ab und der Ball zappelte zum zweiten Mal im Aindlinger Netz zur verdienten 2:0 Pausenführung.

Wer nach der Pause ein Aufbäumen des TSV erwartete, wurde bitter enttäuscht. Und nach 53 Minuten war bereits die Vorentscheidung gefallen, als sich Torjäger Müller im Strafraum durchsetzte und per Außenrist zum 3:0 traf. Es war bereits der 24.Saisontreffer des Goalgetters. In der Folgezeit kämpfte der BCA um jeden Ball und machte defensiv keinen Fehler. Auf der anderen Seite wäre sogar noch ein höheres Ergebnis möglich gewesen, doch letztlich geriet der BCA-Sieg niemals in Gefahr und am Ende durfte sich die Heimelf über einen mehr als gelungen Auftritt freuen.

Die erwartete Niederlage kassierte dagegen der BCA II beim Spitzenreiter FC Schrobenhausen, der noch keinen Punkt bisher abgegeben hat. Nach frühem Rückstand hätte der BCA kurz vor der Pause sogar ausgleichen können, doch Raphael Lichtenstern scheiterte knapp. Gleich nach Wiederbeginn musste man dann das zweite Gegentor hinnehmen, und somit schwand auch die Hoffnung auf eine Überraschung. Am Ende setzte sich der Gastgeber verdient mit 4:0 durch, der BCA konnte aber erhobenen Hauptes die Heimreise antreten und rangiert weiterhin auf einem guten 6.Platz mit Kontakt zu den Spitzenplätzen.

Fußball: Gelungene Generalprobe in Obenhausen (08.03.2020)

Eine gelungene Generalprobe feierte der BC Adelzhausen eine Woche vor dem Punktspielstart gegen den SC Bubesheim. Beim württembergischen Bezirksligisten TSV Obenhausen, bei welchem mit Ulrich Klar der Bruder von BCA-Co-Trainer Wolfgang Klar spielt, setzte sich der BCA nach guter Leistung verdient mit 2:1 durch. Doppelter Torschütze war einmal mehr Torjäger Dominik Müller (55., 62.), der durch seine Treffer den Rückstand durch Patrick Mayer (13.) in der zweiten Hälfte in einen Sieg umdrehen konnte.

Fußball: Nächste Niederlage im Test gegen Offingen (01.03.2020)

Die fünfte Niederlage im fünften Testspiel kassierte der BC Adelzhausen am Samstag gegen den Kreisligisten TSV Offingen auf dem Kunstrasenfeld in Neusäß.

Erneut musste Coach Johannes Putz auf einige Spieler verzichten, weshalb die Mannschaft einmal mehr stark umgebaut werden musste. Nichtsdestotrotz ging man nach 20 Minuten durch Torjäger Dominik Müller mit 1:0 in Führung, wobei nur sechs Minuten später der Ausgleich durch Andreas Bayr fiel. Nach dem Seitenwechsel gab es wenige Lichtblicke beim BCA, und als man auch die Gegentore zwei und drei durch individuelle Fehler an den Gegner abgab, war die Partie gelaufen. Torschütze war dabei zweimal Lukas Kircher (71., 79.). Michael Albustin brachte denn BCA dann nach 83 Minuten nochmals auf 2:3 heran, doch letztlich konnte man die unnötige Niederlage nicht mehr abwenden.

Fußball: BCA verliert 0:3 gegen Pöttmes (23.02.2020)

Eine verdiente 0:3 Niederlage kassierte der BC Adelzhausen im Testspiel gegen den TSV Pöttmes. Der Zweite der Kreisliga Ost war vor allem offensiv deutlich gefährlicher als der BCA, weshalb der Sieg am Ende völlig in Ordnung ging, auch wenn er vielleicht um einen Treffer zu hoch ausfiel.

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, wobei Pöttmes die besseren Möglichkeiten hatte, diese aber vergab. Nach dem Seitenwechsel ging der TSV binnen vier Minuten mit 2:0 in Führung: zunächst profitierte Gheorghe Geanta von einem der zahlreichen BCA-Fehler im Spielaufbau und schloss ins lange Eck ab (48.). Und nach 52 Minuten setzte sich der quirlige Simon Fischer im Zweikampf durch und schoss ein. Erst in der Schlussphase übernahm der BCA das Kommando, doch Schüsse aufs Tor waren Mangelware. Mit dem Schlusspfiff gelang Nikola Cvetic letztlich noch das 3:0, nachdem er zunächst noch am glänzend reagierenden BCA-Torwart Michael Fottner gescheitert war.

Auf den BCA wartet somit noch jede Menge Arbeit um gewappnet zu sein für den Punktspielstart, Pöttmes dagegen zeigte warum es an die Tür zur Bezirksliga in diesem Jahr anklopft.

Fußball: BCA verkauft sich gut in Eichstätt (16.02.2020)

Im Testspiel beim Regionalligisten VfB Eichsätt zeigte der BC Adelzhausen eine sehr gute Vorstellung, auch wenn ab Mitte der zweiten Halbzeit die Kräfte nachließen und so noch eine deutliche 1:7 Niederlage zustande kam.

Eichstätt trat mit seinem Regionalliga-Kader an, beim BCA fehlte über ein halbes Dutzend Spieler mit Albustin, Lichtenstern, Grimmer, Götz, Steinhart, Kreisel, Ettner und Schmid. Umso erstaunlicher war es, wie der BCA vor allem defensiv agierte und lange Zeit kaum Torchancen zuließ. Nach 12 Minuten ging man sogar mit 1:0 Führung durch Torjäger Dominik Müller, Eichstätt drehte aber die Partie kurz drauf wieder durch Tore von Arjon Kryeziu (19.) und Julian Klügel (22.).

Auch nach dem Seitenwechsel dauerte es fast 20 Minuten, ehe Ismailcan Usta auf 3:1 erhöhte (63.) und fortan baute der BCA körperlich ab. So schossen letztlich Florian Lamprecht (69.), erneut Usta (72.) sowie Fabian Eberle (75., 81.) noch einen standesgemäßen Sieg für den Favoriten raus. Aus BCA-Sicht kann man auf der Leistung aufbauen, und ab dem nächsten Wochenende steht man nun Testspielgegnern auf Augenhöhe gegenüber, gegen welche dann das Ergebnis nicht mehr zweitrangig sein wird.

Fußball: Klare Testspiel-Niederlage gegen Schwaben Augsburg (09.02.2020)

Chancenlos war der BC Adelzhausen wie zu erwarten im Testspiel gegen den Bayernligisten Schwaben Augsburg, der mit einem 8:1 Sieg vom Platz ging. Für BCA-Coach Johannes Putz war das Ergebnis aber zweitrangig, die Defensive sollte vor allem gefordert werden, was der Bayernligist definitiv tat.

Von Beginn an war der Favorit tonangebend auf dem Kunstrasenfeld in Gersthofen, der BCA hielt aber in der ersten Halbzeit gut dagegen und startete selbst einige Offensivversuche, welche aber meist zu schlecht ausgespielt wurden. Zur Pause stand es somit standesgemäß 3:0 für Schwaben durch Tore von Daniel Löffler (10.), Marco Boyer (24.)und Bastian Kurz (44.).

Zur Pause tauschten beide Trainer ordentlich durch, beim BCA ging dabei etwas die defensive Grundordnung verloren. Folglich baute Schwaben das Ergebnis durch weitere Tore von Kurz (46.), Rasmus Fackler-Stamm (53.), Stefan Simonovic (76., 85.) und Filip Marjanovic (83.) aus. Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:6 erzielte BCA-Torjäger Dominik Müller, als er nach 82 Minuten ein Zuspiel von Jürgen Lichtenstern eiskalt im langen Eck versenkte vom Strafraumeck.

Fußball: BCA chancenlos gegen junge FCA-Kicker (19.01.2020)

Das erwartet einseitige Testspiel ging Sonntagmittag am Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg über die Bühne, als das Regionalliga-Team des FCA den Bezirksligisten BC Adelzhausen mit 11:0 auf Kunstrasen abfertigte.

Von Beginn setzte die junge FCA-Mannschaft auf Angriffspressing und ließ den BCA kaum über die Mittellinie kommen. So war es nur eine Frage der Zeit bis die Treffer fielen und zur Pause stand es bereits 6:0.

Zur zweiten Halbzeit wechselten beide Trainer ordentlich durch und bis zehn Minuten vor dem Ende schien der BCA beim Zwischenstand von 8:0 eine zweistellige Niederlage vermeiden zu können. Doch dann zog der Gastgeber nochmals an und erzielte in kurzer Zeit den 11:0 Endstand. Torschützen waren Sebastian Nappo (3), Maurice Malone (2), Lukas Petkov, Joseph Ganda, Leonhard von Schrötter, Hrvoje Culjak, Stefano Russo und Robin Glöckle.

Trotz der deutlichen Klatsche war BCA-Trainer Johannes Putz nicht unzufrieden und hofft auf einen gewissen Lerneffekt: „Schaut einfach was eure Gegenspieler heute besser als ihr gemacht haben und versucht das für euer Spiel mitzunehmen“, sprach er nach dem Spiel zu seinem Team, das vor allem vom hohen Balltempo der technisch starken FCA-Kicker angetan war.